Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L) – Der Reifen für Ihre Erfolgsgeschichte
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen und Sie spüren die Kraft und Zuverlässigkeit unter sich. Mit dem Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L) wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und unerschütterliche Leistung, Kilometer für Kilometer.
Der Advance GR-A1 wurde für anspruchsvolle Fahrer und Flottenbetreiber entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Ob auf langen Autobahnfahrten, kurvenreichen Landstraßen oder im harten Baustellenalltag – der GR-A1 ist Ihr verlässlicher Partner.
Die Highlights des Advance GR-A1 im Überblick
- Hervorragende Traktion: Dank des optimierten Profildesigns bietet der GR-A1 exzellenten Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung sorgt für einen geringen Abrieb und maximiert die Lebensdauer des Reifens.
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse hält auch hohen Belastungen stand und schützt vor Beschädigungen.
- Geringer Rollwiderstand: Der GR-A1 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Reifenstruktur sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl.
Technische Details, die überzeugen
Der Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L) besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier eine detaillierte Übersicht:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Profil | GR-A1 |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | LKW, Bus |
Die Reifengröße 315/70 R22.5 ist ein gängiges Maß für LKW und Busse, das eine optimale Balance zwischen Fahrstabilität und Komfort bietet. Der Tragfähigkeitsindex von 156/150 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 4000 kg (Einzelmontage) bzw. 3350 kg (Zwillingsmontage) standhält. Der Geschwindigkeitsindex L (120 km/h) gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf.
Warum der Advance GR-A1 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Der Advance GR-A1 bietet Ihnen:
- Sicherheit: Vertrauen Sie auf die ausgezeichnete Traktion und Stabilität des GR-A1, um auch in kritischen Situationen die Kontrolle zu behalten.
- Wirtschaftlichkeit: Profitieren Sie von der hohen Laufleistung und dem geringen Rollwiderstand, die Ihre Betriebskosten senken.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die robuste Konstruktion und die hohe Belastbarkeit des Reifens, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Komfort: Genießen Sie ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, das Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigert.
Der Advance GR-A1 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Partner, der Sie auf Ihren Wegen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Erleben Sie den Unterschied
Spüren Sie den Unterschied, den der Advance GR-A1 auf Ihren Fahrten macht. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen seine ausgezeichnete Traktion gibt. Fühlen Sie die Wirtschaftlichkeit, die Ihnen seine hohe Laufleistung und sein geringer Rollwiderstand bieten. Genießen Sie den Komfort, der Ihnen seine optimierte Reifenstruktur schenkt. Der Advance GR-A1 ist Ihr Schlüssel zum Erfolg auf der Straße.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L). Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Advance GR-A1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Advance GR-A1 geeignet?
Der Advance GR-A1 (315/70 R22.5 156/150L) ist primär für LKW und Busse konzipiert, die Reifen dieser Größe benötigen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße korrekt ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150?
Der Tragfähigkeitsindex 156/150 gibt an, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. 156 steht für eine Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen bei Einzelmontage, während 150 für 3350 kg pro Reifen bei Zwillingsmontage steht.
3. Wie lange hält der Advance GR-A1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Einsatzbedingungen und Reifendruck. Der Advance GR-A1 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer bei sachgemäßer Nutzung.
4. Ist der Advance GR-A1 auch für den Winter geeignet?
Der Advance GR-A1 ist primär für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Für den Einsatz unter winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung.
5. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
6. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens.
7. Wo finde ich die passende Montagefirma für meine neuen Reifen?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer kompetenten Montagefirma in Ihrer Nähe. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.