Aeolus AGB23 (265/70 R19.5 143/141J) – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Entdecken Sie den Aeolus AGB23 in der Größe 265/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 143/141J – einen Reifen, der speziell für die hohen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich entwickelt wurde. Ob im regionalen Verteilerverkehr, auf der Langstrecke oder im anspruchsvollen Baustellenbetrieb, der Aeolus AGB23 bietet Ihnen eine Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, die Ladung ist wertvoll und die Zeit drängt. Sie wollen sich auf Ihre Ausrüstung verlassen können, besonders auf Ihre Reifen. Der Aeolus AGB23 gibt Ihnen genau dieses Vertrauen. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Hervorragende Leistung und robuste Konstruktion
Der Aeolus AGB23 besticht durch seine robuste Karkasse und das optimierte Profildesign. Diese Kombination sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Verschleiß, was sich in einer höheren Laufleistung und somit in reduzierten Betriebskosten bemerkbar macht. Die spezielle Gummimischung ist resistent gegen Schnitte und Ausbrüche, wodurch die Lebensdauer des Reifens auch unter schwierigen Bedingungen verlängert wird.
Die verstärkte Seitenwand des Aeolus AGB23 bietet zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder andere Hindernisse. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und eine höhere Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge.
Sicherheit bei jedem Wetter
Das innovative Profildesign des Aeolus AGB23 gewährleistet eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effektiv ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke trägt zudem zu einer verbesserten Bremsleistung bei, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.
Denken Sie an einen regnerischen Herbsttag. Die Straßen sind rutschig und die Sicht ist schlecht. Mit dem Aeolus AGB23 haben Sie die Gewissheit, dass Sie die Kontrolle behalten. Die ausgezeichnete Wasserableitung und die hohe Haftung geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Fahrt fortzusetzen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Aeolus AGB23 wurde mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit entwickelt. Die hohe Laufleistung, die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, die Betriebskosten Ihrer Flotte zu senken. Der geringe Rollwiderstand führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch, was nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont.
Investieren Sie in den Aeolus AGB23 und profitieren Sie von einer langfristigen Kostenreduktion. Er ist die intelligente Wahl für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | Nutzfahrzeuge, LKW, Busse |
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung für reduzierte Betriebskosten
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Verstärkte Seitenwand für zusätzlichen Schutz
- Optimierte Bremsleistung für mehr Sicherheit
Warum Sie sich für den Aeolus AGB23 entscheiden sollten:
Der Aeolus AGB23 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen für ihre Nutzfahrzeuge suchen. Er bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Vertrauen Sie auf die Qualität von Aeolus und erleben Sie den Unterschied!
Machen Sie sich bereit für eine neue Dimension der Zuverlässigkeit und Effizienz. Der Aeolus AGB23 ist Ihr Partner auf der Straße – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aeolus AGB23
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Aeolus AGB23 geeignet?
Der Aeolus AGB23 in der Größe 265/70 R19.5 ist primär für Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße kompatibel ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 143/141?
Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last ein Reifen tragen kann. 143/141 bedeutet, dass der Reifen eine Last von maximal 2725 kg (143) bzw. 2575 kg (141 bei Doppelbereifung) tragen kann. Beachten Sie stets die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
3. Wie lange hält der Aeolus AGB23 im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartung. Der Aeolus AGB23 ist jedoch auf hohe Laufleistung ausgelegt und kann bei sachgemäßer Behandlung eine lange Lebensdauer erreichen.
4. Ist der Aeolus AGB23 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Aeolus AGB23 ist in erster Linie für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfiehlt es sich, spezielle Winterreifen zu verwenden, die für diese Bedingungen optimiert sind.
5. Wie sollte ich den Aeolus AGB23 richtig warten?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen und gegebenenfalls anpassen. Achten Sie außerdem auf eine gleichmäßige Abnutzung und lassen Sie die Reifen bei Bedarf auswuchten und achsvermesssen.
6. Wo kann ich den Aeolus AGB23 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Aeolus AGB23 von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten diesen Service an. So stellen Sie sicher, dass die Reifen korrekt montiert sind und die Sicherheit gewährleistet ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem AGB23 und anderen Aeolus Reifenmodellen?
Der AGB23 ist speziell für den Einsatz auf der Lenkachse konzipiert und zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung und sein optimiertes Profil für eine verbesserte Lenkpräzision aus. Andere Aeolus Modelle sind möglicherweise für andere Achspositionen oder spezifische Einsatzbereiche optimiert.