Aeolus AGC28 (385/65 R22.5 164K): Dein Partner für sichere und effiziente Transporte
Stell dir vor, du steuerst deinen LKW auf der Autobahn. Kilometer um Kilometer spult sich ab, die Ladung ist wertvoll, der Zeitplan straff. Was du jetzt brauchst, ist ein Reifen, auf den du dich blind verlassen kannst. Ein Reifen, der dich nicht im Stich lässt, egal ob bei Regen, Hitze oder auf holprigen Strecken. Ein Reifen, der deine Transportkosten senkt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Genau das bietet dir der Aeolus AGC28 (385/65 R22.5 164K).
Der Aeolus AGC28 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im Fernverkehr und Regionalverkehr, bietet dieser LKW Reifen eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Haltbarkeit. Er wurde entwickelt, um deine Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Entdecke die Vorteile des Aeolus AGC28
Was macht den Aeolus AGC28 so besonders? Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für dein Unternehmen machen:
- Hervorragende Laufleistung: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für einen geringen und gleichmäßigen Abrieb. Das bedeutet für dich: mehr Kilometer, weniger Reifenwechsel und somit geringere Betriebskosten. Stell dir vor, wie sich diese Einsparungen auf deine Jahresbilanz auswirken!
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 164K ist der Aeolus AGC28 für schwere Lasten ausgelegt. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch bei maximaler Beladung stabil und sicher bleibt.
- Optimierter Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch deines LKW. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Jeder eingesparte Liter Diesel trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
- Verbesserte Nasshaftung: Das innovative Profildesign mit breiten Längsrillen und feinen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung. Das Ergebnis: mehr Sicherheit und Kontrolle bei Regen und nasser Fahrbahn.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des Aeolus AGC28 bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Das ist besonders wichtig im harten Alltag des Transportgewerbes.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das Profildesign ist so konzipiert, dass der Reifen gleichmäßig abnutzt. Dies trägt nicht nur zur Langlebigkeit bei, sondern auch zu einem ruhigeren und komfortableren Fahrerlebnis.
Der Aeolus AGC28 ist nicht einfach nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft deines Unternehmens. Eine Investition, die sich durch geringere Betriebskosten, höhere Sicherheit und mehr Effizienz schnell bezahlt macht.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Aeolus AGC28 (385/65 R22.5 164K) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 164 (5000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifenbreite | 385 mm |
Querschnitt | 65 % |
Zollgröße | 22.5 Zoll |
Profil | AGC28 |
Tragfähigkeit (Single) | 5000 kg |
Für wen ist der Aeolus AGC28 geeignet?
Der Aeolus AGC28 ist die ideale Wahl für:
- Speditionen und Transportunternehmen: Reduziere deine Betriebskosten und erhöhe die Effizienz deiner Flotte.
- LKW-Fahrer im Fernverkehr: Genieße ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis auf langen Strecken.
- Unternehmen im Regionalverkehr: Profitiere von der hohen Laufleistung und der robusten Konstruktion.
- Fahrzeugflotten mit Anhängern: Sichere Traktion und Stabilität auch bei schweren Lasten.
Egal, ob du Güter durch das ganze Land transportierst oder regionale Lieferungen durchführst, der Aeolus AGC28 ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße.
Der Aeolus AGC28 im Vergleich
Wie schlägt sich der Aeolus AGC28 im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Klasse? Viele Tests und Kundenmeinungen bestätigen seine Stärken in Bezug auf Laufleistung, Kraftstoffeffizienz und Sicherheit. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung und ist somit eine attraktive Alternative zu teureren Premium-Marken.
Vergleiche selbst und überzeuge dich von den Vorteilen des Aeolus AGC28. Du wirst feststellen, dass er in vielen Bereichen mit den Top-Reifen mithalten kann – und das zu einem deutlich günstigeren Preis.
Dein Weg zu mehr Effizienz und Sicherheit
Der Aeolus AGC28 (385/65 R22.5 164K) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Baustein für deinen Erfolg. Er ermöglicht dir, deine Transportkosten zu senken, die Sicherheit deiner Fahrer zu erhöhen und die Umwelt zu schonen. Er ist ein Reifen, der dich nicht im Stich lässt – egal, was kommt.
Wähle den Aeolus AGC28 und erlebe den Unterschied. Du wirst es nicht bereuen. Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aeolus AGC28
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aeolus AGC28 (385/65 R22.5 164K):
Was bedeutet die Kennzeichnung 385/65 R22.5?
Die Kennzeichnung 385/65 R22.5 gibt die Reifengröße an. 385 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Welchen Reifendruck sollte ich beim Aeolus AGC28 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers. Generell liegt der Reifendruck für diese Reifengröße im Bereich von 8 bis 9 bar.
Ist der Aeolus AGC28 für den Winter geeignet?
Der Aeolus AGC28 ist ein Sommerreifen. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung.
Wie lange hält ein Aeolus AGC28 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Aeolus AGC28 eine hohe Laufleistung erzielen.
Wo wird der Aeolus AGC28 hergestellt?
Aeolus ist ein chinesischer Reifenhersteller mit Produktionsstätten in China.
Hat der Aeolus AGC28 eine M+S Kennzeichnung?
Nein, der Aeolus AGC28 hat standardmäßig keine M+S Kennzeichnung. Er ist primär für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert.
Kann ich den Aeolus AGC28 auf allen Achsen meines LKW verwenden?
Der Aeolus AGC28 ist in erster Linie für die Lenkachse und die Aufliegerachse konzipiert. Ob er auch für die Antriebsachse geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen deines Fahrzeugs und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.