Aeolus AGC28 (425/65 R22.5 165K): Ihr Partner für höchste Ansprüche im Güterverkehr
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Schwerlastwagens, die Straße liegt offen vor Ihnen und die Ladung ist wertvoll. Was zählt in diesem Moment? Zuverlässigkeit, Sicherheit und die Gewissheit, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen. Genau hier kommt der Aeolus AGC28 ins Spiel – ein Reifen, der für höchste Ansprüche im Güterverkehr entwickelt wurde und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Der Aeolus AGC28 in der Dimension 425/65 R22.5 mit dem Lastindex 165K ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen: ein Versprechen von Langlebigkeit, von herausragender Performance unter allen Bedingungen und von Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt. Erleben Sie, wie der Aeolus AGC28 Ihre Fahrten sicherer und effizienter macht.
Entdecken Sie die Vorteile des Aeolus AGC28
Was macht den Aeolus AGC28 so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und einer Konstruktion, die auf die spezifischen Bedürfnisse des modernen Güterverkehrs zugeschnitten ist.
- Maximale Tragfähigkeit: Der Lastindex 165K garantiert, dass der Reifen auch schwerste Lasten sicher und zuverlässig trägt.
- Hervorragende Traktion: Egal ob trockene Autobahn oder regennasse Landstraße, das spezielle Profildesign des Aeolus AGC28 sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung reduzieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer des Reifens deutlich. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
- Geringer Rollwiderstand: Der Aeolus AGC28 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Dank seiner verstärkten Karkasse ist der Aeolus AGC28 besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und somit ideal für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Aeolus AGC28 ist nicht nur ein Reifen, er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Er ist die Antwort auf die Herausforderungen des modernen Güterverkehrs und bietet Ihnen die Leistung, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Aeolus AGC28 (425/65 R22.5 165K) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 425/65 R22.5 |
Lastindex | 165 (5150 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifenbreite | 425 mm |
Querschnitt | 65 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Reifenbauart | Radial (R) |
Tragfähigkeit (Single) | 5150 kg |
Diese Daten zeigen, dass der Aeolus AGC28 ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen im Güterverkehr geeignet ist. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen.
Für welche Fahrzeuge ist der Aeolus AGC28 geeignet?
Der Aeolus AGC28 (425/65 R22.5 165K) ist speziell für den Einsatz auf der Vorderachse von LKW und Bussen konzipiert. Seine breite Lauffläche sorgt für eine optimale Lastverteilung und ein präzises Lenkverhalten. Er eignet sich ideal für:
- Sattelzugmaschinen: Der Aeolus AGC28 bietet die nötige Stabilität und Tragfähigkeit für schwere Lasten.
- Busse: Er sorgt für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis für Fahrer und Passagiere.
- Spezialfahrzeuge: Auch für spezielle Anwendungen, wie z.B. im Baustellenverkehr, ist der Aeolus AGC28 eine ausgezeichnete Wahl.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reifen immer auf die Herstellerangaben und die Zulassungsbestimmungen für Ihr Fahrzeug. Falsche Reifen können die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden führen.
Der Aeolus AGC28: Ihr Partner für die Zukunft
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der die Anforderungen an den Güterverkehr immer höher werden, ist es wichtig, auf einen Partner zu setzen, dem Sie vertrauen können. Der Aeolus AGC28 ist dieser Partner. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, und die Sicherheit, die Sie sich wünschen, um Ihre Ladung und Ihre Fahrer zu schützen.
Wählen Sie den Aeolus AGC28 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie sich Qualität, Leistung und Wirtschaftlichkeit vereinen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Investieren Sie in Ihre Zukunft – investieren Sie in den Aeolus AGC28.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aeolus AGC28 (425/65 R22.5 165K)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aeolus AGC28, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 425/65 R22.5?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße. 425 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Lastindex 165K?
Der Lastindex 165 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 5150 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Ist der Aeolus AGC28 auch für Winterbedingungen geeignet?
Der Aeolus AGC28 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen zu überprüfen, sowie vor jeder längeren Fahrt. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens.
- Wie lange hält der Aeolus AGC28?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Aeolus AGC28 jedoch eine hohe Laufleistung erzielen.
- Kann ich den Aeolus AGC28 auch auf der Antriebsachse verwenden?
Der Aeolus AGC28 ist primär für die Vorderachse konzipiert. Für die Antriebsachse empfehlen wir Reifen mit einem speziellen Profildesign, das für eine optimale Kraftübertragung sorgt.
- Wo kann ich den Aeolus AGC28 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Aeolus AGC28 in einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Dort stehen Ihnen qualifizierte Fachleute zur Verfügung, die sicherstellen, dass der Reifen korrekt montiert und gewuchtet wird.