Aeolus NEO Winter S (315/70 R22.5 152/148M) – Souverän durch den Winter
Der Aeolus NEO Winter S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen fallen und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Konzipiert für Lkw und Busse, die auch im Winter Höchstleistungen erbringen müssen, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen souverän durch verschneite Landschaften gleiten, ohne Kompromisse bei der Kontrolle oder dem Komfort einzugehen. Der Aeolus NEO Winter S gibt Ihnen die Gewissheit, Ihre Ziele auch unter winterlichen Bedingungen sicher und pünktlich zu erreichen.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Die spezielle Gummimischung des Aeolus NEO Winter S bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf Schnee und Eis. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet exzellenten Grip in allen Fahrsituationen. Dies reduziert nicht nur den Bremsweg, sondern verbessert auch das Handling und die Spurstabilität erheblich. Mit dem Aeolus NEO Winter S können Sie sich auf ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl verlassen, auch wenn andere ins Schleudern geraten.
- Optimierte Gummimischung: Für herausragende Haftung bei Kälte
- Innovatives Profildesign: Für maximalen Grip auf Schnee und Eis
- Zahlreiche Lamellen: Für verbesserte Traktion und Bremsleistung
- Hohe Spurstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Aeolus NEO Winter S überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Kraftstoffeinsparung bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Gleichzeitig sorgt die robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie von einer hohen Laufleistung profitieren. Investieren Sie in den Aeolus NEO Winter S und Sie investieren in eine langfristig kostengünstige Lösung für Ihre Winterbereifung.
- Geringer Rollwiderstand: Für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung: Für eine lange Lebensdauer des Reifens
- Robuste Konstruktion: Für hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Aeolus NEO Winter S (315/70 R22.5 152/148M) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 152/148 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenbreite | 315 mm |
Reifenhöhe | 70 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Tragfähigkeit (Single) | 3550 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3150 kg |
Der Aeolus NEO Winter S im Einsatz: Ein Erfahrungsbericht
„Als Spediteur bin ich auf zuverlässige Reifen angewiesen, besonders im Winter. Der Aeolus NEO Winter S hat mich absolut überzeugt. Die Traktion auf Schnee und Eis ist hervorragend, und ich habe das Gefühl, die Kontrolle über mein Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen nie zu verlieren. Außerdem konnte ich meinen Kraftstoffverbrauch reduzieren, was sich positiv auf meine Betriebskosten auswirkt. Ich kann den Aeolus NEO Winter S uneingeschränkt empfehlen!“ – Michael S., Spediteur
Finden Sie Ihren Aeolus NEO Winter S
Der Aeolus NEO Winter S (315/70 R22.5 152/148M) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit Wert legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Wir bieten Ihnen nicht nur den Aeolus NEO Winter S zu einem fairen Preis, sondern auch eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aeolus NEO Winter S
Sie haben noch Fragen zum Aeolus NEO Winter S? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Für welche Fahrzeuge ist der Aeolus NEO Winter S geeignet?
Der Aeolus NEO Winter S ist speziell für Lkw und Busse konzipiert, die im Winter zuverlässige Leistung erbringen müssen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?
315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 152/148?
Der Tragfähigkeitsindex 152 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 3550 kg pro Reifen (Single), während 148 eine Tragfähigkeit von 3150 kg pro Reifen (Dual) bedeutet.
- Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Aeolus NEO Winter S fahren?
Der Geschwindigkeitsindex M gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Aeolus NEO Winter S am besten, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer des Gummis zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Wie erkenne ich, ob der Aeolus NEO Winter S noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
- Kann ich den Aeolus NEO Winter S auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen die Verwendung von Winterreifen ausschließlich in der kalten Jahreszeit. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt werden und der Verschleiß erhöht sich.