Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Mofa Reifen
Anlas SC-500 Wintergrip 2 (140/70 R12 65P)

Anlas SC-500 Wintergrip 2 (140/70 R12 65P)

92,94 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8681212863595 Kategorie: Mofa Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Anlas SC-500 Wintergrip 2: Dein sicherer Begleiter durch die kalte Jahreszeit
    • Technologie, die Vertrauen schafft
    • Die Details, die den Unterschied machen
    • Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 im Vergleich
    • Installation und Wartung
    • Deine Vorteile auf einen Blick
    • Werde Teil der Anlas-Community
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Anlas SC-500 Wintergrip 2
    • Ist der Anlas SC-500 Wintergrip 2 für mein Rollermodell geeignet?
    • Kann ich den Anlas SC-500 Wintergrip 2 das ganze Jahr über fahren?
    • Wie erkenne ich, ob der Anlas SC-500 Wintergrip 2 abgefahren ist?
    • Benötige ich für den Anlas SC-500 Wintergrip 2 Schneeketten?
    • Wie lagere ich den Anlas SC-500 Wintergrip 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung „65P“ auf dem Reifen?
    • Beeinflusst der Anlas SC-500 Wintergrip 2 den Kraftstoffverbrauch meines Rollers?

Anlas SC-500 Wintergrip 2: Dein sicherer Begleiter durch die kalte Jahreszeit

Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen für Rollerfahrer. Eis, Schnee und kalte Temperaturen machen jede Fahrt zu einem potenziellen Risiko. Aber keine Sorge, mit dem Anlas SC-500 Wintergrip 2 (140/70 R12 65P) bist du bestens gerüstet, um die winterlichen Straßen sicher und zuverlässig zu meistern. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist dein Partner für sichere Abenteuer, deine Versicherung gegen unerwartete Rutschpartien und dein Ticket für unbeschwerte Rollerfahrten, auch wenn der Winter sein eisiges Gesicht zeigt.

Stell dir vor, du gleitest mühelos über verschneite Straßen, während andere Rollerfahrer ängstlich am Straßenrand stehen bleiben. Mit dem Anlas SC-500 Wintergrip 2 erlebst du ein neues Fahrgefühl, voller Vertrauen und Kontrolle. Genieße die Freiheit, deine täglichen Wege auch im Winter sicher zurückzulegen, sei es der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach eine entspannte Fahrt durch die winterliche Landschaft.

Technologie, die Vertrauen schafft

Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um einen Reifen zu schaffen, der den extremen Bedingungen des Winters gewachsen ist. Die innovative Gummimischung, kombiniert mit einem speziell entwickelten Profildesign, sorgt für außergewöhnlichen Grip auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen. Aber was bedeutet das konkret für dich?

Hervorragende Haftung: Die spezielle Wintermischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Haftung im Vergleich zu herkömmlichen Sommerreifen.

Effektive Wasserableitung: Das tiefe und weitläufige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Du behältst auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über dein Fahrzeug.

Stabilität und Komfort: Die robuste Karkasse des Anlas SC-500 Wintergrip 2 bietet eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Gleichzeitig sorgt sie für einen angenehmen Fahrkomfort, selbst auf unebenen Straßen.

Lange Lebensdauer: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften überzeugt der Anlas SC-500 Wintergrip 2 durch eine hohe Laufleistung. Du profitierst von einer langen Lebensdauer und reduzierten Reifenkosten.

Die Details, die den Unterschied machen

Die technischen Daten des Anlas SC-500 Wintergrip 2 (140/70 R12 65P) sprechen für sich:

  • Reifengröße: 140/70 R12
  • Tragfähigkeitsindex: 65 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 290 kg)
  • Geschwindigkeitsindex: P (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 150 km/h)
  • Reifentyp: Winterreifen

Diese Spezifikationen stellen sicher, dass der Reifen perfekt auf die Bedürfnisse von Rollern und kleinen Motorrädern abgestimmt ist und eine optimale Leistung und Sicherheit bietet.

Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Winterreifen auf dem Markt sticht der Anlas SC-500 Wintergrip 2 durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Er bietet eine vergleichbare Performance wie Premium-Marken, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis. Das macht ihn zur idealen Wahl für preisbewusste Rollerfahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.

Hier ist ein kurzer Vergleich mit einigen anderen Optionen:

Merkmal Anlas SC-500 Wintergrip 2 Premium-Marke (Beispiel) Günstige Alternative
Haftung auf Schnee Sehr gut Sehr gut Gut
Haftung auf Eis Gut Sehr gut Befriedigend
Wasserableitung Sehr gut Sehr gut Gut
Laufleistung Gut Sehr gut Befriedigend
Preis Mittel Hoch Niedrig

Wie du siehst, bietet der Anlas SC-500 Wintergrip 2 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Preis. Er ist die ideale Wahl für Rollerfahrer, die einen zuverlässigen und erschwinglichen Winterreifen suchen.

Installation und Wartung

Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, den Anlas SC-500 Wintergrip 2 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achte darauf, dass der Reifen korrekt auf die Felge aufgezogen und mit dem richtigen Luftdruck befüllt wird. Der empfohlene Luftdruck ist in der Bedienungsanleitung deines Rollers angegeben.

Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du regelmäßig den Luftdruck überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Achte auch auf Beschädigungen wie Schnitte oder Risse. Bei Bedarf solltest du den Reifen rechtzeitig austauschen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit dem Anlas SC-500 Wintergrip 2 profitierst du von:

  • Maximaler Sicherheit auf winterlichen Straßen
  • Hervorragender Haftung auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen
  • Effektiver Wasserableitung zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos
  • Hoher Stabilität und präzisem Lenkverhalten
  • Angenehmem Fahrkomfort
  • Langer Lebensdauer
  • Hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Warte nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüste deinen Roller jetzt mit dem Anlas SC-500 Wintergrip 2 aus und genieße eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter.

Werde Teil der Anlas-Community

Wir von Anlas sind stolz darauf, hochwertige Reifen zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Rollerfahrern gerecht werden. Mit dem Anlas SC-500 Wintergrip 2 haben wir einen Reifen geschaffen, der dir in der kalten Jahreszeit ein Maximum an Sicherheit und Fahrspaß bietet. Werde Teil unserer Community und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Rollerfahrern. Wir freuen uns auf dein Feedback!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Anlas SC-500 Wintergrip 2

  1. Ist der Anlas SC-500 Wintergrip 2 für mein Rollermodell geeignet?

    Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 in der Größe 140/70 R12 65P ist für viele Roller- und Kleinmotorradmodelle geeignet, die diese Reifengröße verwenden. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Fahrzeugs oder konsultiere deinen Händler, um sicherzustellen, dass die Größe kompatibel ist.

  2. Kann ich den Anlas SC-500 Wintergrip 2 das ganze Jahr über fahren?

    Obwohl der Anlas SC-500 Wintergrip 2 auch bei trockenen Bedingungen gute Fahreigenschaften bietet, ist er in erster Linie für den Wintereinsatz konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann der Reifen schneller verschleißen und die Haftung kann beeinträchtigt werden. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.

  3. Wie erkenne ich, ob der Anlas SC-500 Wintergrip 2 abgefahren ist?

    Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI) im Profil. Wenn die Profiltiefe bis zur TWI abgefahren ist, solltest du den Reifen austauschen, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. Eine Profiltiefe von weniger als 4 mm bei Winterreifen wird im Allgemeinen als kritisch angesehen.

  4. Benötige ich für den Anlas SC-500 Wintergrip 2 Schneeketten?

    Der Anlas SC-500 Wintergrip 2 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. In den meisten Fällen sind Schneeketten nicht erforderlich. In extremen Schneefällen oder bei Fahrten auf eisigen Straßen können Schneeketten jedoch eine zusätzliche Sicherheit bieten.

  5. Wie lagere ich den Anlas SC-500 Wintergrip 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

    Lagere den Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Reinige den Reifen vor der Lagerung und lagere ihn stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.

  6. Was bedeutet die Kennzeichnung „65P“ auf dem Reifen?

    Die Kennzeichnung „65P“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „65“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der einer maximalen Tragfähigkeit von 290 kg pro Reifen entspricht. „P“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 150 km/h entspricht.

  7. Beeinflusst der Anlas SC-500 Wintergrip 2 den Kraftstoffverbrauch meines Rollers?

    Winterreifen haben aufgrund ihrer weicheren Gummimischung und des gröberen Profils in der Regel einen etwas höheren Rollwiderstand als Sommerreifen. Dies kann zu einem geringfügig höheren Kraftstoffverbrauch führen. Der Unterschied ist jedoch in der Regel nicht sehr groß.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Anlas

Reifentyp

Mofa Reifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

140

Höhe

70

Zoll

D12

Tragfähigkeit

65

Geschwindigkeit

P

Ähnliche Produkte

Bridgestone ML50 (140/60 R13 57L)

Bridgestone ML50 (140/60 R13 57L)

52,56 €
Anlas Tournee (140/60 R13 63S)

Anlas Tournee (140/60 R13 63S)

70,57 €
Bridgestone ML17 (110/100 R12 67J)

Bridgestone ML17 (110/100 R12 67J)

130,32 €
Bridgestone ML50 (110/80 R12 51J)

Bridgestone ML50 (110/80 R12 51J)

50,72 €
Bridgestone ML50 (110/80 R10 58J)

Bridgestone ML50 (110/80 R10 58J)

36,71 €
Heidenau K36/1 (2 3/4/ R16 46J)

Heidenau K36/1 (2 3/4/ R16 46J)

44,99 €
Bridgestone B01 (3.50/ R10 59J)

Bridgestone B01 (3.50/ R10 59J)

37,19 €
Pirelli SL26 (100/90 R10 56J)

Pirelli SL26 (100/90 R10 56J)

47,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
92,94 €