Aplus A701 (225/60 R17 99H): Entdecken Sie Fahrkomfort und Sicherheit neu
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Straße, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder leichtem Regen. Mit dem Aplus A701 in der Größe 225/60 R17 99H wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt, der Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermittelt.
Der Aplus A701 wurde entwickelt, um Ihnen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten. Seine innovative Profilgestaltung sorgt für hervorragende Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, während die optimierte Gummimischung den Rollwiderstand reduziert und somit Kraftstoff spart. Das bedeutet für Sie: weniger Sorgen an der Tankstelle und mehr Freude am Fahren.
Aber der Aplus A701 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften. Er ist auch ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Sein modernes und ansprechendes Design verleiht Ihrem Fahrzeug eine elegante Note und unterstreicht Ihren Anspruch an Qualität und Performance.
Warum der Aplus A701 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige, denn sie beeinflusst maßgeblich Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Der Aplus A701 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Haftung: Dank seines speziellen Profildesigns bietet der Aplus A701 exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein angenehmes und vibrationsarmes Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und spart somit Kraftstoff.
- Lange Lebensdauer: Der Aplus A701 ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
- Attraktives Design: Das moderne und ansprechende Design verleiht Ihrem Fahrzeug eine elegante Note.
Der Aplus A701 ist ideal für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Limousinen, Kombis und SUVs. Egal, ob Sie lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder in der Stadt unterwegs sind, der Aplus A701 wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Aplus A701 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/60 R17 |
Lastindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenmodell | Aplus A701 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (genaue Angaben auf dem Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (genaue Angaben auf dem Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (genaue Angaben auf dem Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Werte finden Sie auf dem Reifenlabel.
Sicherheitshinweise und Tipps zur Reifenpflege
Damit Sie lange Freude an Ihren Aplus A701 Reifen haben und stets sicher unterwegs sind, möchten wir Ihnen einige wichtige Sicherheitshinweise und Tipps zur Reifenpflege mit auf den Weg geben:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Haftung, reduzierten Verschleiß und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um auch bei nasser Fahrbahn eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Reifenalter: Reifen altern auch dann, wenn sie nicht gefahren werden. Nach etwa sechs Jahren sollten Reifen unabhängig von ihrer Profiltiefe ausgetauscht werden.
- Beschädigungen: Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen zu vermeiden und den Verschleiß zu reduzieren.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um sie vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen zu schützen.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, tragen Sie maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und zur Lebensdauer Ihrer Reifen bei.
Das Aplus Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
Aplus steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Jeder Reifen wird mit modernster Technologie und unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt, um Ihnen ein Produkt von höchster Güte zu bieten. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem Aplus A701 einen Reifen anbieten zu können, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Vertrauen Sie auf Aplus und erleben Sie Fahrkomfort und Sicherheit neu. Der Aplus A701 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für jede Fahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aplus A701
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/60 R17 99H?
Die Kennzeichnung 225/60 R17 99H gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 99 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und H für den Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit).
Ist der Aplus A701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Aplus A701 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt.
Wie lange hält ein Aplus A701 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit dem Aplus A701 viele tausend Kilometer sicher unterwegs sein.
Kann ich den Aplus A701 auch auf meinem SUV fahren?
Ob der Aplus A701 für Ihr SUV geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße und den Lastindex in Ihrem Fahrzeugschein und vergleichen Sie diese mit den Angaben des Aplus A701. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.
Wo finde ich die aktuellen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch?
Die aktuellen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch finden Sie auf dem Reifenlabel, das auf dem Reifen angebracht ist. Diese Werte können je nach Produktionscharge variieren.
Was ist der Unterschied zwischen Lastindex und Geschwindigkeitsindex?
Der Lastindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen darf. Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen fahren darf. Beide Werte sind wichtig für die Sicherheit und sollten nicht unterschritten werden.
Wie wichtig ist der richtige Reifendruck?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.