Apollo Aspire XP Winter (215/60 R17 96H): Souverän durch den Winter
Der Apollo Aspire XP Winter in der Größe 215/60 R17 96H ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem beruhigenden Gefühl der Kontrolle über verschneite Straßen gleiten, während andere mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Dieser Reifen bietet Ihnen die Performance und das Vertrauen, das Sie benötigen, um jede Winterfahrt zu genießen.
Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Die Entwicklung des Apollo Aspire XP Winter fokussierte sich auf maximale Sicherheit und Performance unter winterlichen Bedingungen. Egal ob Schnee, Eis oder Matsch – dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen stets optimalen Grip und kurze Bremswege zu garantieren. Das spezielle Laufflächendesign und die innovative Gummimischung sorgen für eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität, die Sie in jeder Situation unterstützt.
Hauptmerkmale, die überzeugen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Lamellendesign krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für optimalen Grip.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung und das optimierte Profildesign ermöglichen schnelle und sichere Bremsmanöver, auch bei Glätte.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Matsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird.
- Hoher Fahrkomfort: Der Apollo Aspire XP Winter bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Apollo Aspire XP Winter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus dem innovativen Laufflächendesign und der speziell entwickelten Gummimischung.
Das Laufflächendesign: Die V-förmige Ausrichtung der Profilblöcke und die hohe Anzahl an Lamellen sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und kürzeren Bremswegen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Matsch schnell ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
Die Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Die Mischung enthält spezielle Polymere, die die Haftung auf winterlichen Straßen verbessern und gleichzeitig den Rollwiderstand reduzieren.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Apollo Aspire XP Winter (215/60 R17 96H) erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Komfort. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit, den Wochenendausflug in die Berge oder die Urlaubsreise in schneereiche Gebiete – mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher ans Ziel kommen, während andere mit den Herausforderungen des Winters zu kämpfen haben. Der Apollo Aspire XP Winter gibt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Situation zu meistern und die Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Lastindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Wert gemäß EU-Reifenlabel, variiert je nach Größe) |
Nasshaftung | (Wert gemäß EU-Reifenlabel, variiert je nach Größe) |
Externes Rollgeräusch | (Wert gemäß EU-Reifenlabel, variiert je nach Größe) |
Hinweis: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach Reifengröße variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Die Vorteile des Apollo Aspire XP Winter auf einen Blick
- Sicherheit: Hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Performance: Optimale Stabilität und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen.
- Komfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung für eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich in jeder winterlichen Situation verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Wählen Sie den Apollo Aspire XP Winter (215/60 R17 96H) und genießen Sie die Winterzeit ohne Kompromisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Apollo Aspire XP Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Apollo Aspire XP Winter (215/60 R17 96H). Wir möchten Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Winterreifen zu treffen.
1. Ist der Apollo Aspire XP Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Apollo Aspire XP Winter ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Performance zu gewährleisten. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
2. Für welche Fahrzeugtypen ist der Apollo Aspire XP Winter geeignet?
Der Apollo Aspire XP Winter in der Größe 215/60 R17 96H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, darunter Limousinen, Kombis, SUVs und Vans. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 215/60 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Der Lastindex 96 und der Geschwindigkeitsindex H müssen ebenfalls den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
3. Wie erkenne ich, ob der Apollo Aspire XP Winter noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Traktion auf Schnee und Eis unterhalb dieser Grenze deutlich nachlässt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe geringer als 3 mm und der Reifen sollte ausgetauscht werden.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R17 96H?
Die Kennzeichnung 215/60 R17 96H gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern.
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Radialbauweise des Reifens.
- 17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 96: Lastindex (Tragfähigkeit) des Reifens. In diesem Fall entspricht der Lastindex 96 einer Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen.
- H: Geschwindigkeitsindex. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich den Apollo Aspire XP Winter richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern, wenn Sie sie nicht benötigen. Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Wenn Sie die Reifen mit Felgen lagern, können Sie sie übereinander stapeln oder an einem Felgenbaum aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
6. Bietet der Apollo Aspire XP Winter auch guten Grip auf trockener Fahrbahn?
Obwohl der Apollo Aspire XP Winter primär für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn einen akzeptablen Grip. Allerdings ist der Grip auf trockener Fahrbahn nicht so hoch wie bei Sommerreifen. Beachten Sie, dass Winterreifen eine weichere Gummimischung haben als Sommerreifen, wodurch sie sich bei höheren Temperaturen schneller abnutzen können. Fahren Sie daher im Sommer nicht mit Winterreifen.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Apollo Aspire XP Winter?
Das EU-Reifenlabel für den Apollo Aspire XP Winter finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke, auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop oder auf der Website des Herstellers Apollo. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.