Apollo ASR624 (10/ R16.5 134A2): Ihr zuverlässiger Partner für robuste Leistung
Entdecken Sie den Apollo ASR624, einen Reifen, der für anspruchsvolle Aufgaben und unterschiedlichste Untergründe konzipiert wurde. Dieser Reifen vereint Robustheit, Zuverlässigkeit und Performance in einem Produkt und ist damit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit legen. Ob im harten Arbeitseinsatz oder auf unbefestigten Wegen – der Apollo ASR624 überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften.
Ein Reifen, der hält, was er verspricht
Der Apollo ASR624 (10/ R16.5 134A2) wurde speziell für Nutzfahrzeuge und anspruchsvolle Anwendungen entwickelt. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign bieten eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität, selbst unter schwierigen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der hält, was er verspricht – Tag für Tag.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Baustelle tätig, wo schwere Maschinen und unebenes Gelände zur Tagesordnung gehören. Oder Sie betreiben ein landwirtschaftliches Unternehmen, wo Sie sich auf Ihre Fahrzeuge und deren Bereifung verlassen müssen, um die täglichen Herausforderungen zu meistern. Der Apollo ASR624 ist in solchen Situationen Ihr verlässlicher Partner. Er bietet die notwendige Stabilität und Traktion, um Ihre Arbeit effizient und sicher zu erledigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Apollo ASR624 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 10/ R16.5 |
Tragfähigkeitsindex | 134 |
Geschwindigkeitsindex | A2 (10 km/h) |
Profil | ASR624 |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Einsatzbereich | Gemischtes Gelände, Baustellen, Landwirtschaft |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex von 134 zeigt, dass der Reifen einer maximalen Last von 2120 kg standhalten kann, während der Geschwindigkeitsindex A2 eine maximale Geschwindigkeit von 10 km/h angibt. Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Reifens für Ihr Fahrzeug und Ihre spezifischen Anforderungen.
Die Vorteile des Apollo ASR624 im Detail
Der Apollo ASR624 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hervorragende Traktion: Das aggressive Profildesign sorgt für optimalen Grip auf unterschiedlichen Untergründen, von Asphalt über Schotter bis hin zu Schlamm.
- Hohe Stabilität: Die robuste Konstruktion des Reifens bietet eine ausgezeichnete Stabilität, selbst bei hohen Lasten und unebenem Gelände.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die widerstandsfähige Karkasse sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Betriebskosten.
- Vielseitigkeit: Der Apollo ASR624 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Baustellenfahrzeugen bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig seine Leistung erbringt.
Diese Vorteile machen den Apollo ASR624 zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie profitieren von einer höheren Effizienz, geringeren Betriebskosten und einem sicheren Fahrgefühl, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Für wen ist der Apollo ASR624 geeignet?
Der Apollo ASR624 ist die ideale Wahl für:
- Bauunternehmen: Für Baustellenfahrzeuge, die täglich hohen Belastungen und schwierigem Gelände ausgesetzt sind.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Für Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen, die eine zuverlässige Bereifung benötigen.
- Transportunternehmen: Für Nutzfahrzeuge, die schwere Lasten transportieren und eine hohe Stabilität benötigen.
- Kommunale Betriebe: Für Fahrzeuge, die im Winterdienst oder bei der Straßenreinigung eingesetzt werden.
- Jeden, der einen robusten und zuverlässigen Reifen für anspruchsvolle Anwendungen sucht.
Unabhängig von Ihrer spezifischen Anwendung bietet der Apollo ASR624 die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit effizient und sicher zu erledigen.
Sicherheitshinweise und Pflege
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Apollo ASR624 Reifen zu maximieren, sollten Sie folgende Sicherheitshinweise und Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben an.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Auswuchten: Lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt angebracht sind.
- Schutz vor Sonneneinstrahlung und Chemikalien: Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und Ihre Sicherheit auf der Straße erhöhen.
Fazit: Der Apollo ASR624 – Eine Investition in Ihre Zuverlässigkeit
Der Apollo ASR624 (10/ R16.5 134A2) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Mit seiner robusten Konstruktion, der hervorragenden Traktion und der langen Lebensdauer bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz – mit dem Apollo ASR624.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Apollo ASR624
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Apollo ASR624:
-
Für welche Fahrzeuge ist der Apollo ASR624 geeignet?
Der Apollo ASR624 ist primär für Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, landwirtschaftliche Fahrzeuge und andere Fahrzeuge konzipiert, die in anspruchsvollem Gelände eingesetzt werden.
-
Welchen Reifendruck sollte ich beim Apollo ASR624 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der spezifischen Anwendung und der Beladung des Fahrzeugs ab. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Hinweise auf dem Reifen.
-
Wie lange hält der Apollo ASR624?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Untergrund und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Apollo ASR624 eine lange Lebensdauer erreichen.
-
Wo kann ich den Apollo ASR624 montieren lassen?
Wir empfehlen, den Apollo ASR624 von einem Fachmann in einer Reifenwerkstatt oder einem Servicecenter montieren zu lassen.
-
Ist der Apollo ASR624 auch für den Wintereinsatz geeignet?
Der Apollo ASR624 ist primär für den Einsatz in gemischtem Gelände konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die winterlichen Bedingungen abgestimmt sind.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 10/ R16.5?
Die Kennzeichnung 10/ R16.5 bezieht sich auf die Reifengröße. „10“ steht für die Reifenbreite in Zoll, „R“ steht für Radialreifen und „16.5“ gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
-
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 134A2?
Der Tragfähigkeitsindex 134 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 2120 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex A2 gibt an, dass die maximale zulässige Geschwindigkeit für diesen Reifen 10 km/h beträgt.