Atlas Green Van 2 (175/65 R14 90T): Dein zuverlässiger Partner für jeden Transport
Du suchst einen Reifen, der dich und deine Fracht sicher und zuverlässig durch den Alltag bringt? Der Atlas Green Van 2 in der Dimension 175/65 R14 90T ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner auf der Straße, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Stell dir vor, du bist unterwegs zu einem wichtigen Termin, vielleicht sogar mit einer wertvollen Lieferung an Bord. Du musst dich darauf verlassen können, dass deine Reifen dich nicht im Stich lassen. Genau hier kommt der Atlas Green Van 2 ins Spiel.
Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Er ist der ideale Begleiter für Handwerker, Lieferdienste und alle, die beruflich oder privat auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen sind. Mit dem Atlas Green Van 2 kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, denn er kümmert sich um den Rest.
Sicherheit, die sich sehen lassen kann
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Atlas Green Van 2 überzeugt mit seinem ausgezeichneten Bremsverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn. Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet er einen optimalen Grip und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Das bedeutet für dich: mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl, egal bei welchem Wetter.
Stell dir vor, du fährst bei strömendem Regen. Die Straße ist glatt und die Sicht ist schlecht. Aber mit dem Atlas Green Van 2 fühlst du dich sicher und stabil. Du spürst, wie die Reifen sicheren Halt finden und du die Kontrolle behältst. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar, denn es ermöglicht dir, dich voll und ganz auf das Fahren zu konzentrieren und sicher ans Ziel zu kommen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Atlas Green Van 2 wurde nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Wirtschaftlichkeit entwickelt. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit bares Geld zu sparen. Gleichzeitig überzeugt er mit einer hohen Laufleistung, was bedeutet, dass du ihn seltener wechseln musst. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Denke an all die Fahrten, die du im Laufe eines Jahres zurücklegst. Jeder gesparte Liter Kraftstoff summiert sich zu einer beträchtlichen Ersparnis. Und die längere Lebensdauer des Reifens bedeutet, dass du weniger Zeit und Geld für den Reifenwechsel aufwenden musst. Der Atlas Green Van 2 ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Komfort, der überzeugt
Auch der Fahrkomfort kommt beim Atlas Green Van 2 nicht zu kurz. Seine spezielle Konstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und reduziert Vibrationen. Das Ergebnis ist ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken. So kommst du nicht nur sicher, sondern auch ausgeruht ans Ziel.
Stell dir vor, du fährst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Du bist müde und erschöpft, aber die Fahrt ist dank der angenehmen Laufruhe des Atlas Green Van 2 entspannend und komfortabel. Du kannst dich zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne von unangenehmen Vibrationen oder lauten Geräuschen gestört zu werden. So wird selbst die Heimfahrt zu einem kleinen Urlaub.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 90 (600 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | Atlas Green Van 2 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Die Vorteile des Atlas Green Van 2 auf einen Blick
- Hervorragendes Bremsverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn
- Hohe Sicherheit und optimaler Grip
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für lange Lebensdauer
- Angenehme Laufruhe und hoher Fahrkomfort
- Speziell entwickelt für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge
Für wen ist der Atlas Green Van 2 geeignet?
Der Atlas Green Van 2 ist die ideale Wahl für:
- Handwerker, die täglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind
- Lieferdienste, die pünktlich und zuverlässig liefern müssen
- Kuriere, die schnell und sicher unterwegs sein wollen
- Familien, die einen zuverlässigen und sicheren Reifen für ihren Van suchen
- Alle, die Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort legen
Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Atlas Green Van 2 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir eine fachgerechte Montage durch einen qualifizierten Reifenhändler. Achte außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine ausgewogene Achsgeometrie und regelmäßige Überprüfung der Reifenprofile tragen ebenfalls zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
Die richtige Pflege deiner Reifen ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Leistung. Vermeide scharfe Bremsmanöver und unnötige Beschleunigungen, um den Reifenverschleiß zu minimieren. Lagere deine Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung vor Alterung zu schützen.
Fazit: Der Atlas Green Van 2 – Mehr als nur ein Reifen
Der Atlas Green Van 2 ist ein zuverlässiger Partner für alle, die auf ein sicheres, wirtschaftliches und komfortables Fahrerlebnis Wert legen. Egal ob im Beruf oder in der Freizeit, dieser Reifen wird dich nicht enttäuschen. Investiere in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden – mit dem Atlas Green Van 2.
Entscheide dich jetzt für den Atlas Green Van 2 und erlebe den Unterschied. Spüre die Sicherheit, genieße den Komfort und freue dich über die Wirtschaftlichkeit. Dein Fahrzeug wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Green Van 2 (175/65 R14 90T)
Du hast noch Fragen zum Atlas Green Van 2? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Atlas Green Van 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Atlas Green Van 2 ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbedingungen optimiert ist. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir, auf Winterreifen umzusteigen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 90T?
Die Kennzeichnung 90T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 90 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von bis zu 600 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. - Wie lange hält der Atlas Green Van 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Achsgeometrie und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Behandlung und Pflege kann der Atlas Green Van 2 eine hohe Laufleistung erreichen. Regelmäßige Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks tragen dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern. - Ist der Atlas Green Van 2 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Atlas Green Van 2 für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die Reifengröße und die Spezifikationen in deinem Fahrzeugschein überprüfen. Die Reifengröße 175/65 R14 muss dort aufgeführt sein. Achte auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Wenn du dir unsicher bist, frage am besten einen Fachmann. - Wo kann ich den Atlas Green Van 2 montieren lassen?
Wir empfehlen, den Atlas Green Van 2 von einem qualifizierten Reifenhändler montieren zu lassen. Dieser verfügt über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Eine korrekte Montage ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. - Wie beeinflusst der Atlas Green Van 2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Atlas Green Van 2 ist mit einem geringen Rollwiderstand konzipiert. Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Dies kann zu spürbaren Einsparungen führen, besonders bei häufigen Fahrten. - Was ist beim Reifendruck des Atlas Green Van 2 zu beachten?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Informationen zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig, mindestens alle zwei Wochen, und passe ihn gegebenenfalls an.