Atlas Polarbear HP (165/65 R14 79T) – Dein zuverlässiger Partner für den Winter
Wenn der Winter seine kalten Finger ausstreckt und Straßen in gefährliche Eisbahnen verwandelt, brauchst du einen Reifen, auf den du dich verlassen kannst. Der Atlas Polarbear HP in der Größe 165/65 R14 79T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Stell dir vor, du fährst entspannt auf schneebedeckten Straßen, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Mit dem Atlas Polarbear HP wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Sicherheit und Performance, die überzeugen
Der Atlas Polarbear HP wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das bedeutet für dich: mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und ein entspannteres Fahrgefühl, selbst wenn das Wetter verrückt spielt. Vergiss das mulmige Gefühl bei jeder Kurve und genieße stattdessen die Gewissheit, dass du und deine Lieben sicher ans Ziel kommen.
Die Vorteile des Atlas Polarbear HP im Detail:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für maximale Traktion.
- Optimierte Nasshaftung: Die Gummimischung ist so konzipiert, dass sie auch bei Nässe einen sicheren Kontakt zur Fahrbahn gewährleistet und das Aquaplaning-Risiko reduziert.
- Hoher Fahrkomfort: Der Atlas Polarbear HP bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
- Gute Bremsleistung: Dank der fortschrittlichen Technologie bietet dieser Reifen kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den Atlas Polarbear HP zu einer lohnenden Investition.
Der Atlas Polarbear HP ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um ihre Sicherheit geht.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 165/65 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Angabe je nach Label) |
Nasshaftung | (Angabe je nach Label) |
Externes Rollgeräusch | (Angabe je nach Label) |
Bitte beachte: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Die aktuellen Werte findest du auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Atlas Polarbear HP geeignet?
Der Atlas Polarbear HP in der Größe 165/65 R14 79T ist eine beliebte Wahl für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Ob dein Fahrzeug für diese Reifengröße geeignet ist, kannst du ganz einfach in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachprüfen. Solltest du dir unsicher sein, beraten wir dich gerne persönlich und helfen dir, die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug zu finden.
Warum Winterreifen so wichtig sind
Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung von Winterreifen. Dabei machen sie einen enormen Unterschied in puncto Sicherheit. Sommerreifen verlieren bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen deutlich an Grip. Ihre Gummimischung wird hart und unflexibel, was zu längeren Bremswegen und einer schlechteren Fahrstabilität führt. Winterreifen hingegen sind speziell für diese Bedingungen konzipiert. Ihre Gummimischung bleibt auch bei Minusgraden flexibel und das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das bedeutet für dich: mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und ein entspannteres Fahrgefühl.
Denke daran: Winterreifen sind nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. In vielen Ländern gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass du bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis, Schneematsch) mit Winterreifen fahren musst. Wer sich nicht daran hält, riskiert nicht nur seine Sicherheit, sondern auch hohe Bußgelder.
Der Atlas Polarbear HP – Eine Investition in deine Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in deine Sicherheit und die Sicherheit deiner Mitmenschen. Mit dem Atlas Polarbear HP triffst du eine kluge Wahl. Er bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Genieße den Winter mit all seinen Facetten, ohne dir Sorgen um deine Sicherheit machen zu müssen. Der Atlas Polarbear HP ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.
So pflegst du deine Winterreifen richtig
Damit du lange Freude an deinen Atlas Polarbear HP Winterreifen hast, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Der Reifendruck sollte regelmäßig, am besten alle zwei Wochen, kontrolliert werden. Der optimale Reifendruck für dein Fahrzeug steht in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel.
- Auswuchten: Unwuchtige Reifen können zu Vibrationen und einem ungleichmäßigen Abrieb führen. Lass deine Reifen daher regelmäßig auswuchten.
- Lagerung: Wenn du deine Winterreifen im Sommerlagerst, achte darauf, dass sie sauber, trocken und kühl gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Schmutz, Steine und andere Fremdkörper aus dem Reifenprofil.
Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Winterreifen deutlich verlängern und ihre Performance optimieren.
Bestelle jetzt deinen Atlas Polarbear HP (165/65 R14 79T)
Warte nicht, bis der erste Schnee fällt! Sorge jetzt vor und bestelle deinen Atlas Polarbear HP (165/65 R14 79T) in unserem Onlineshop. Profitiere von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast und beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Reifen.
Sichere dir jetzt deinen Atlas Polarbear HP und genieße einen entspannten und sicheren Winter!
FAQ – Häufige Fragen zum Atlas Polarbear HP
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear HP Winterreifen:
Frage 1: Ist der Atlas Polarbear HP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Antwort: Ja, der Atlas Polarbear HP ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
Frage 2: Kann ich den Atlas Polarbear HP auch im Sommer fahren?
Antwort: Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung nimmt ab.
Frage 3: Wie lange kann ich den Atlas Polarbear HP verwenden?
Antwort: Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Achten Sie auf die Profiltiefe und ersetzen Sie den Reifen, wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist oder wenn der Reifen Beschädigungen aufweist.
Frage 4: Was bedeutet die Kennzeichnung 79T auf dem Reifen?
Antwort: Die Kennzeichnung 79T gibt den Tragfähigkeitsindex (79) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 79 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 437 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Frage 5: Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Antwort: Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung, auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand des Fahrzeugs angepasst werden muss.
Frage 6: Bietet Ihr Shop auch die Montage der Reifen an?
Antwort: Ob wir die Montage der Reifen anbieten, hängt von unserem Standort und unseren Partnerschaften ab. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen zu Montagemöglichkeiten in Ihrer Nähe zu erhalten.
Frage 7: Was passiert, wenn ich einen beschädigten Reifen erhalte?
Antwort: Sollten Sie einen beschädigten Reifen erhalten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Wir werden den Fall prüfen und eine Lösung finden, z.B. einen Umtausch oder eine Rückerstattung.