Atlas Polarbear SUV 2 (235/60 R18 107H): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Der Winter kann eine wunderschöne, aber auch herausfordernde Jahreszeit sein. Verschneite Landschaften laden zu Abenteuern ein, doch eisglatte Straßen und unberechenbare Wetterbedingungen erfordern Reifen, auf die du dich voll und ganz verlassen kannst. Hier kommt der Atlas Polarbear SUV 2 (235/60 R18 107H) ins Spiel – ein Winterreifen, der speziell für SUVs entwickelt wurde, um dir in jeder Situation maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten.
Stell dir vor, du fährst mit deiner Familie durch eine malerische Winterlandschaft. Draußen schneit es, aber in deinem SUV herrscht eine angenehme Wärme. Du fühlst dich sicher und entspannt, denn du weißt, dass deine Reifen dich zuverlässig ans Ziel bringen werden. Der Atlas Polarbear SUV 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für unvergessliche Wintererlebnisse.
Warum der Atlas Polarbear SUV 2 die ideale Wahl für deinen SUV ist
Der Atlas Polarbear SUV 2 wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, um den besonderen Anforderungen von SUVs gerecht zu werden. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Stabilität und Komfort, damit du auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs bist.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierte Stabilität und Lenkpräzision: Die robuste Karkasse und die steifen Seitenwände gewährleisten eine hohe Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern.
- Komfortables Fahrgefühl: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
Der Atlas Polarbear SUV 2 wurde entwickelt, um dir in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Egal, ob du auf verschneiten Landstraßen oder eisglatten Autobahnen unterwegs bist, dieser Reifen lässt dich nicht im Stich.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Atlas Polarbear SUV 2 zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Diese Spezifikationen bestätigen, dass der Atlas Polarbear SUV 2 ideal für eine breite Palette von SUVs geeignet ist und auch bei hohen Belastungen und Geschwindigkeiten eine ausgezeichnete Leistung bietet.
Sicherheit und Leistung im Einklang
Der Atlas Polarbear SUV 2 ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein leistungsstarker Reifen. Er bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Handling und Komfort, damit du auch im Winter ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis genießen kannst. Die präzise Lenkansprache und die hohe Stabilität geben dir das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern, die der Winter mit sich bringt.
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Bergstraße, die mit Schnee bedeckt ist. Andere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, die Spur zu halten, aber dein SUV meistert jede Kurve mühelos. Du fühlst dich sicher und kontrolliert, denn du weißt, dass deine Reifen optimalen Grip bieten. Der Atlas Polarbear SUV 2 macht solche Szenarien möglich.
Der Atlas Polarbear SUV 2: Dein zuverlässiger Partner für jede Winterfahrt
Ob du zur Arbeit pendelst, einen Wochenendausflug in die Berge planst oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchtest – der Atlas Polarbear SUV 2 ist die ideale Wahl für deinen SUV. Er bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis und ist somit eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort.
Lass dich von der winterlichen Atmosphäre inspirieren und genieße die Freiheit, jederzeit und überall unterwegs zu sein. Mit dem Atlas Polarbear SUV 2 an deiner Seite bist du für jedes Abenteuer gerüstet. Erlebe den Winter in seiner schönsten Form – sicher, komfortabel und unvergesslich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Atlas Polarbear SUV 2
Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear SUV 2:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Atlas Polarbear SUV 2 geeignet?
Der Atlas Polarbear SUV 2 ist speziell für SUVs konzipiert und bietet eine optimale Leistung für diese Fahrzeugklasse. Er ist jedoch auch für andere Fahrzeuge mit ähnlichen Reifendimensionen geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/60 R18?
Die Kennzeichnung 235/60 R18 gibt Auskunft über die Reifengröße. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 18 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeuten die Indizes 107H?
Der Tragfähigkeitsindex 107 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 975 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Atlas Polarbear SUV 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Atlas Polarbear SUV 2 mehrere Winter zuverlässig seinen Dienst verrichten.
- Wie pflege ich den Atlas Polarbear SUV 2 richtig?
Um die Lebensdauer und Leistung deiner Reifen zu maximieren, solltest du regelmäßig den Reifendruck überprüfen, die Reifenprofiltiefe messen und die Reifen bei Bedarf auswuchten lassen. Vermeide außerdem aggressive Fahrweise und unnötiges Bremsen.
- Kann ich den Atlas Polarbear SUV 2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung auf Schnee und Eis wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.