Atlas Polarbear SUV 2 (235/65 R17 104H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen fordern von Ihrem SUV und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Atlas Polarbear SUV 2 (235/65 R17 104H) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Winters souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten – egal, was das Winterwetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren mit Ihrer Familie durch eine verschneite Landschaft. Draußen tobt ein Schneesturm, aber in Ihrem SUV herrscht dank des Atlas Polarbear SUV 2 eine behagliche Atmosphäre der Sicherheit. Sie spüren die präzise Lenkung, die zuverlässige Bremsleistung und die ausgezeichnete Traktion, die Ihnen dieser Reifen bietet. Der Atlas Polarbear SUV 2 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und jede Fahrt sicher zu genießen.
Überragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Atlas Polarbear SUV 2 ist sein ausgeklügeltes Profildesign. Zahlreiche Lamellen, die sich wie kleine Greifarme in den Schnee und das Eis krallen, sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. Diese Lamellen sind nicht nur zahlreich, sondern auch in ihrer Anordnung und Tiefe optimiert, um eine maximale Anzahl von Griffkanten zu bieten. Das Ergebnis ist eine überragende Traktion und ein exzellenter Grip, der Ihnen auf schneebedeckten und vereisten Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Darüber hinaus verfügt der Atlas Polarbear SUV 2 über breite umlaufende Rillen, die das Wasser und den Schneematsch effizient ableiten. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Bodenhaftung auch bei nassen Winterbedingungen aufrechterhalten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr SUV auch bei schwierigen Bedingungen sicher in der Spur bleibt.
Optimierte Gummimischung für beste Performance bei kalten Temperaturen
Die Gummimischung des Atlas Polarbear SUV 2 ist speziell auf die Anforderungen des Winters abgestimmt. Sie bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel und elastisch, was entscheidend für eine optimale Performance ist. Eine harte und unflexible Gummimischung würde bei Kälte ihre Haftung verlieren, aber die spezielle Zusammensetzung des Atlas Polarbear SUV 2 sorgt dafür, dass der Reifen auch bei Minusgraden optimalen Grip bietet.
Die innovative Gummimischung des Atlas Polarbear SUV 2 trägt auch dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet einen geringeren Kraftstoffverbrauch und somit eine Entlastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Robuste Konstruktion für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der Atlas Polarbear SUV 2 ist nicht nur auf Performance, sondern auch auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion widersteht den harten Bedingungen des Wintereinsatzes und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben. Die verstärkte Karkasse schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Schlaglöcher und andere Hindernisse, während die spezielle Gummimischung den Verschleiß minimiert.
Sie können sich darauf verlassen, dass der Atlas Polarbear SUV 2 Sie sicher durch den Winter bringt, Saison für Saison. Seine hohe Qualität und seine robuste Bauweise machen ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen.
Komfortables und leises Fahrerlebnis
Neben seiner hervorragenden Performance und Sicherheit bietet der Atlas Polarbear SUV 2 auch ein komfortables und leises Fahrerlebnis. Sein optimiertes Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Akustik im Innenraum Ihres SUVs. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne von störenden Reifengeräuschen beeinträchtigt zu werden.
Der Atlas Polarbear SUV 2 bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort. Er ist der ideale Winterreifen für alle SUV-Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Die Vorteile des Atlas Polarbear SUV 2 (235/65 R17 104H) auf einen Blick:
- Überragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis
- Optimierte Gummimischung für beste Performance bei kalten Temperaturen
- Robuste Konstruktion für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Komfortables und leises Fahrerlebnis
- Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bei winterlichen Bedingungen
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Mit dem Atlas Polarbear SUV 2 (235/65 R17 104H) sind Sie für den Winter bestens gerüstet. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear SUV 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear SUV 2:
-
Ist der Atlas Polarbear SUV 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Atlas Polarbear SUV 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist wichtig für eine optimale Performance und Sicherheit.
-
Für welche Fahrzeuge ist der Atlas Polarbear SUV 2 geeignet?
Der Atlas Polarbear SUV 2 ist speziell für SUVs entwickelt worden. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 235/65 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
-
Wie lange hält der Atlas Polarbear SUV 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine sorgfältige Fahrweise können die Lebensdauer des Atlas Polarbear SUV 2 verlängern.
-
Benötige ich für den Atlas Polarbear SUV 2 Schneeketten?
Der Atlas Polarbear SUV 2 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen oder bei gesetzlicher Vorschrift können Schneeketten jedoch erforderlich sein.
-
Wie lagere ich den Atlas Polarbear SUV 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen an einem Reifenbaum oder gestapelt.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 104H beim Atlas Polarbear SUV 2?
Die Kennzeichnung 104H gibt den Tragfähigkeitsindex (104 = 900 kg pro Reifen) und den Geschwindigkeitsindex (H = bis 210 km/h) an. Diese Werte dürfen nicht unterschritten werden.
-
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Atlas Polarbear SUV 2?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck bei kalten Reifen gemessen werden sollte.