Atlas Polarbear SUV 2 (235/75 R15 105T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit und Ihr Fahrspaß müssen es nicht sein. Mit dem Atlas Polarbear SUV 2 in der Größe 235/75 R15 105T erhalten Sie einen Winterreifen, der Sie auf winterlichen Straßen nicht im Stich lässt. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee, Eis und Schneematsch sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr Vertrauenspartner für unvergessliche Wintererlebnisse.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem SUV durch eine verschneite Landschaft gleiten, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Der Atlas Polarbear SUV 2 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen. Seine fortschrittliche Technologie und das innovative Design sorgen für hervorragenden Grip, kurze Bremswege und eine präzise Lenkung, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Die Vorteile des Atlas Polarbear SUV 2 im Überblick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Spezielle Laufflächenmischung und Lamellen-Technologie für maximale Traktion.
- Kurze Bremswege: Optimierte Bremsleistung für mehr Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen.
- Präzise Lenkung: Direkte Rückmeldung und hohe Stabilität für ein sicheres Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung und vibrationsdämpfende Eigenschaften für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und widerstandsfähige Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Speziell für SUVs entwickelt: Optimiert für die besonderen Anforderungen von Sport Utility Vehicles.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Atlas Polarbear SUV 2 überzeugt durch eine Reihe von technologischen Innovationen, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Die spezielle Laufflächenmischung, angereichert mit Silica, sorgt für eine optimale Haftung auf kalten und nassen Oberflächen. Die Lamellen-Technologie mit ihren feinen Einschnitten in den Profilblöcken erhöht die Anzahl der Greifkanten und verbessert so die Traktion auf Schnee und Eis deutlich.
Das optimierte Profildesign des Atlas Polarbear SUV 2 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning reduziert wird. Die breiten Rillen im Reifenprofil sorgen für eine schnelle Ableitung von Wasser und Schneematsch, während die stabilen Schulterblöcke für eine verbesserte Kurvenstabilität sorgen.
Sicherheit, die sich auszahlt
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im Winter. Der Atlas Polarbear SUV 2 wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die kurzen Bremswege und die präzise Lenkung ermöglichen es Ihnen, auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten. Die hohe Stabilität des Reifens sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, selbst bei plötzlichen Ausweichmanövern.
Der Atlas Polarbear SUV 2 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet, was seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Ihre Sicherheit ernst nimmt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Fahrkomfort, der begeistert
Ein guter Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch komfortabel. Der Atlas Polarbear SUV 2 überzeugt durch seine reduzierten Abrollgeräusche und seine vibrationsdämpfenden Eigenschaften. Genießen Sie eine ruhige und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken. Der Reifen sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, das Sie und Ihre Mitfahrer begeistern wird.
Die optimierte Karkassenkonstruktion des Atlas Polarbear SUV 2 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu einem verbesserten Fahrkomfort und einer längeren Lebensdauer des Reifens beiträgt. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann.
Langlebigkeit, die überzeugt
Der Atlas Polarbear SUV 2 wurde entwickelt, um den harten Bedingungen des Winters standzuhalten. Seine robuste Konstruktion und die widerstandsfähigen Materialien sorgen für eine lange Nutzungsdauer. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und widersteht den Belastungen durch Streusalz und Splitt. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
Regelmäßige Reifendruckkontrolle und eine ausgewogene Fahrweise tragen zusätzlich zur Langlebigkeit des Atlas Polarbear SUV 2 bei. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Der Atlas Polarbear SUV 2: Die perfekte Wahl für Ihr SUV
Der Atlas Polarbear SUV 2 in der Größe 235/75 R15 105T ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen, sicheren und komfortablen Winterreifen für ihr SUV suchen. Er bietet eine hervorragende Performance auf Schnee, Eis und Schneematsch, kurze Bremswege, präzise Lenkung und einen hohen Fahrkomfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr SUV jetzt mit dem Atlas Polarbear SUV 2 aus und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Kraftstoffeffizienz | (Wert kann je nach Produktionscharge variieren) |
Nasshaftung | (Wert kann je nach Produktionscharge variieren) |
Externes Rollgeräusch | (Wert kann je nach Produktionscharge variieren) |
Hinweis: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear SUV 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear SUV 2.
1. Ist der Atlas Polarbear SUV 2 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Atlas Polarbear SUV 2 ist ein reiner Winterreifen und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen konzipiert. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/75 R15?
Die Kennzeichnung 235/75 R15 gibt die Reifengröße an. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 15 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 105?
Der Tragfähigkeitsindex 105 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 105, dass der Reifen eine Last von bis zu 925 kg tragen kann.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet T, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Ein Winterreifen ist durch das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für winterliche Bedingungen erfüllt.
6. Wie lagere ich den Atlas Polarbear SUV 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise sollten die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum gelagert werden.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Atlas Polarbear SUV 2?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Händlers. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
8. Kann ich den Atlas Polarbear SUV 2 auch auf anderen Fahrzeugen als SUVs verwenden?
Der Atlas Polarbear SUV 2 wurde speziell für SUVs entwickelt. Ob der Reifen auch für andere Fahrzeugtypen geeignet ist, hängt von der jeweiligen Fahrzeugspezifikation und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. Bitte prüfen Sie die Fahrzeugpapiere oder kontaktieren Sie einen Fachmann.