Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H): Dein verlässlicher Partner für winterliche Straßen
Der Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist dein Ticket für eine sichere und sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Stell dir vor, du gleitest mühelos über verschneite Straßen, während andere Verkehrsteilnehmer mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Mit dem Polarbear UHP erlebst du die Winterlandschaft von ihrer schönsten Seite, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort einzugehen.
Dieser Hochleistungs-Winterreifen wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auch bei winterlichen Bedingungen nicht auf Performance verzichten möchten. Ob auf trockener Fahrbahn, bei Nässe, Schnee oder Eis – der Atlas Polarbear UHP bietet dir stets ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrstabilität. Vertraue auf seine fortschrittliche Technologie und sein innovatives Profildesign, um jede Herausforderung, die der Winter bereithält, souverän zu meistern.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Atlas Polarbear UHP ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Winterreifentechnologie. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Polarbear UHP bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine hervorragende Haftung auf winterlichen Straßen. Die Mischung enthält Silika-Anteile, die den Rollwiderstand reduzieren und somit den Kraftstoffverbrauch senken. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen greift sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des Atlas Polarbear UHP sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
Sicherheit, die dich entspannt fahren lässt
Die Sicherheit steht beim Atlas Polarbear UHP an erster Stelle. Dieser Reifen wurde entwickelt, um dir in jeder Situation ein sicheres Gefühl zu geben. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit bist, einen Familienausflug unternimmst oder einfach nur eine Spritztour durch die winterliche Landschaft machst – mit dem Polarbear UHP kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und seiner speziellen Gummimischung bietet der Atlas Polarbear UHP eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch auf glatten Oberflächen sicher und kontrolliert unterwegs ist.
Kurze Bremswege: Der Atlas Polarbear UHP überzeugt mit kurzen Bremswegen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Das gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um in kritischen Situationen schnell und effektiv zu reagieren.
Hoher Aquaplaning-Schutz: Die breiten umlaufenden Rillen des Polarbear UHP leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Auch bei starkem Regen oder Schneefall behältst du die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Komfort, der jede Fahrt angenehm macht
Der Atlas Polarbear UHP überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er ist leise, laufruhig und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
Geringe Geräuschentwicklung: Das optimierte Profildesign des Polarbear UHP sorgt für eine geringe Geräuschentwicklung. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne von störenden Reifengeräuschen belästigt zu werden.
Hoher Fahrkomfort: Die flexible Gummimischung und die robuste Karkasse des Polarbear UHP sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Der Reifen federt Unebenheiten in der Fahrbahn ab und bietet so einen hohen Fahrkomfort, auch auf schlechten Straßen.
Lange Lebensdauer: Der Atlas Polarbear UHP zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Dank seiner robusten Konstruktion und seiner abriebfesten Gummimischung kannst du viele Winter lang von seinen hervorragenden Eigenschaften profitieren.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 195/55 R16 |
---|---|
Lastindex | 87 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion kann das Reifenlabel variieren. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Ob Kleinwagen, Limousine, Kombi oder Coupé – dieser Reifen bietet eine optimale Balance zwischen Sicherheit, Performance und Komfort. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug in deinem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung deines Autos.
Einige beliebte Fahrzeugmodelle, für die der Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) geeignet sein könnte:
- VW Golf
- Audi A3
- BMW 1er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Opel Astra
- Ford Focus
Diese Liste ist nicht erschöpfend. Bitte beachte immer die spezifischen Anforderungen deines Fahrzeugs und konsultiere gegebenenfalls einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) die richtige Wahl für dich ist.
Wichtige Hinweise zur Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Atlas Polarbear UHP Winterreifen zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren und auswuchten.
- Korrekter Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Regelmäßige Kontrolle: Untersuche deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Saisonale Lagerung: Lagere deine Sommer- und Winterreifen fachgerecht an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H): Dein Winterreifen für unvergessliche Fahrerlebnisse
Mit dem Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H) bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erlebe die Freiheit, auch bei Schnee und Eis sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Vertraue auf die innovative Technologie und die hohe Qualität von Atlas und genieße unvergessliche Fahrerlebnisse in der kalten Jahreszeit. Bestelle noch heute und starte entspannt in den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H).
Frage 1: Ist der Atlas Polarbear UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Antwort: Ja, der Atlas Polarbear UHP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.
Frage 2: Was bedeutet die Kennzeichnung 87H beim Atlas Polarbear UHP (195/55 R16 87H)?
Antwort: Die Kennzeichnung 87 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 545 kg hat. Das „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
Frage 3: Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
Antwort: Nein, der Atlas Polarbear UHP ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind nicht für hohe Temperaturen und trockene Fahrbahnen geeignet. Wir empfehlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Frage 4: Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP noch genügend Profiltiefe hat?
Antwort: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Frage 5: Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Antwort: Lagere deine Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinige die Reifen vor der Lagerung und entferne Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen zu lagern und den Reifendruck leicht zu erhöhen. Wenn du die Reifen ohne Felgen lagerst, stelle sie senkrecht und drehe sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
Frage 6: Bietet der Atlas Polarbear UHP auch bei Nässe guten Grip?
Antwort: Ja, der Atlas Polarbear UHP bietet auch bei Nässe eine gute Performance. Die breiten umlaufenden Rillen im Profil leiten Wasser effektiv ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Gummimischung sorgt zudem für eine gute Haftung auf nasser Fahrbahn.
Frage 7: Ist der Atlas Polarbear UHP mit dem Alpine-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Antwort: Ja, der Atlas Polarbear UHP trägt das Alpine-Symbol (3PMSF), das durch eine Schneeflocke in einem Berg gekennzeichnet ist. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Leistung auf Schnee bietet.