Atlas Polarbear UHP 2 (245/40 R19 98V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis, Schneematsch und kalte Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Atlas Polarbear UHP 2 in der Größe 245/40 R19 98V sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint modernste Technologie mit einem intelligenten Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort zu bieten – selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Sicherheit und Performance, die Vertrauen schenken
Der Atlas Polarbear UHP 2 wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet eine ausgezeichnete Performance auf winterlichen Straßen. Das „UHP“ im Namen steht für „Ultra High Performance“ und deutet auf die sportlichen Qualitäten dieses Reifens hin. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvige Landstraßen befahren oder durch verschneite Stadtgebiete fahren, dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Situation sicher zu meistern.
Das Geheimnis des Atlas Polarbear UHP 2 liegt in seinem innovativen Profildesign. Die zahlreichen Lamellen, die in das Profil eingearbeitet sind, greifen sich förmlich in den Schnee und das Eis und sorgen für eine optimale Traktion. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Anfahren, Bremsen und Beschleunigen, auch auf glatten Oberflächen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Das spezielle Gummigemisch des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip.
Komfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Neben seiner hervorragenden Performance in puncto Sicherheit überzeugt der Atlas Polarbear UHP 2 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Vibrationen. Dies führt zu einem ruhigen und komfortablen Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen. Darüber hinaus ist der Reifen relativ leise, was insbesondere bei längeren Fahrten angenehm ist. So können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Die Vorteile des Atlas Polarbear UHP 2 (245/40 R19 98V) auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen.
- Hohe Sicherheit bei Aquaplaning: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Optimale Bremsleistung: Für kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Sportliches Fahrverhalten: Mit präziser Lenkansprache und guter Kurvenstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Durch die optimierte Karkassenkonstruktion und geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Dank des robusten Gummigemischs und der gleichmäßigen Abnutzung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße: | 245/40 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | V (bis 240 km/h) |
Reifenart: | Winterreifen |
Reifenprofil: | Polarbear UHP 2 |
Warum der Atlas Polarbear UHP 2 die richtige Wahl für Sie ist:
Sie suchen einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet? Sie legen Wert auf einen hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer? Und Sie möchten dabei nicht Ihr Budget sprengen? Dann ist der Atlas Polarbear UHP 2 in der Größe 245/40 R19 98V die perfekte Wahl für Sie!
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die sich auch im Winter ein sportliches Fahrverhalten wünschen und keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen. Er ist perfekt geeignet für leistungsstarke Limousinen, Coupés und Sportwagen. Mit dem Atlas Polarbear UHP 2 können Sie den Winter unbeschwert genießen und sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen – egal, was das Wetter bringt.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Atlas Polarbear UHP 2
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag auf einer kurvigen Landstraße. Die Landschaft ist in ein glitzerndes Weiß getaucht und die Luft ist klar und frisch. Dank Ihrer Atlas Polarbear UHP 2 Reifen haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie spüren, wie sich die Reifen in den Schnee krallen und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermitteln. Sie genießen die Fahrt und lassen sich von der Schönheit der Winterlandschaft verzaubern.
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter. Er gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Atlas Polarbear UHP 2 aus. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 2 (245/40 R19 98V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 2 in der Größe 245/40 R19 98V. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Atlas Polarbear UHP 2 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Reifengröße 245/40 R19 ist für viele Fahrzeuge geeignet, insbesondere für leistungsstarke Limousinen, Coupés und Sportwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „V“?
Der Geschwindigkeitsindex „V“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Geschwindigkeit im Straßenverkehr niemals überschreiten sollten.
3. Wie lange hält der Atlas Polarbear UHP 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Fahrbahnbeschaffenheit. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit dem Atlas Polarbear UHP 2 mehrere Winter lang sicher unterwegs sein.
4. Kann ich den Atlas Polarbear UHP 2 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt das Gummigemisch schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.
5. Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP 2 richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen zu lagern oder sie stehend zu lagern und regelmäßig zu drehen.
6. Benötige ich für den Atlas Polarbear UHP 2 Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den winterlichen Bedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem jeweiligen Gebiet ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Straßenverhältnissen vorgeschrieben. Der Atlas Polarbear UHP 2 bietet jedoch bereits ohne Schneeketten eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
7. Was bedeutet die Abkürzung „UHP“?
UHP steht für „Ultra High Performance“. Diese Bezeichnung deutet darauf hin, dass der Reifen speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt wurde und ein sportliches Fahrverhalten bietet.