Atlas Polarbear UHP 2 (255/45 R18 103V): Ihr Partner für sichere Winterfahrten
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Atlas Polarbear UHP 2 in der Größe 255/45 R18 103V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, überzeugende Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie auch bei Schnee, Eis und Nässe entspannt ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem Atlas Polarbear UHP 2 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl, das von Kontrolle, Präzision und dem beruhigenden Wissen geprägt ist, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet herausragende Traktion und Bremsleistung.
Dank seiner optimierten Konstruktion bietet der Atlas Polarbear UHP 2 nicht nur hervorragende Wintereigenschaften, sondern auch ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität. Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die Vorteile des Atlas Polarbear UHP 2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seiner speziellen Gummimischung und dem ausgeklügelten Profildesign bietet der Atlas Polarbear UHP 2 optimalen Grip, selbst unter extremen Winterbedingungen.
- Kurze Bremswege: Die hohe Anzahl an Lamellen im Profil sorgt für eine effektive Verzahnung mit der Fahrbahn und minimiert den Bremsweg auf Schnee und Eis.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Die optimierte Konstruktion des Reifens gewährleistet ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand: Der Atlas Polarbear UHP 2 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt durch seine Laufruhe und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Für wen ist der Atlas Polarbear UHP 2 geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Limousinen über Kombis bis hin zu SUVs. Egal ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, regelmäßig lange Strecken zurücklegen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten, der Atlas Polarbear UHP 2 ist der perfekte Begleiter.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Atlas und erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten. Bestellen Sie jetzt den Atlas Polarbear UHP 2 in der Größe 255/45 R18 103V und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Reifen bietet.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug souverän durch den Schnee gleiten, während andere mit den Bedingungen kämpfen. Spüren Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Atlas Polarbear UHP 2 vermittelt. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Sie empfinden, wenn Sie wissen, dass Sie auf Ihre Reifen vertrauen können.
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für sichere und angenehme Winterfahrten. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie bei jedem Wetter sicher ans Ziel bringt.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Atlas Polarbear UHP 2 aus. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie unbeschwerte Winterfahrten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 2
1. Ist der Atlas Polarbear UHP 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Atlas Polarbear UHP 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet und muss bei der Montage beachtet werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Kann ich den Atlas Polarbear UHP 2 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 103V auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 103V gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vor der Einlagerung sollten die Reifen gründlich gereinigt und von Steinen und anderen Fremdkörpern befreit werden. Die Reifen sollten entweder stehend oder hängend gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden. Bei der Lagerung auf Felgen sollte der Reifendruck um ca. 0,5 bar erhöht werden.
6. Sind die Atlas Polarbear UHP 2 Reifen mit einer Schneeflocken-Markierung (3PMSF) versehen?
Ja, die Atlas Polarbear UHP 2 Reifen sind mit der Schneeflocken-Markierung (3PMSF) versehen. Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Atlas Polarbear UHP 2?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern. Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Fahrertür über den empfohlenen Reifendruck.