Atlas Polarbear UHP (205/50 R17 93V): Dein zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Atlas Polarbear UHP (205/50 R17 93V) bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Komfort, damit du auch bei Eis und Schnee stets die Kontrolle behältst. Erlebe ein neues Gefühl von Sicherheit und Souveränität auf winterlichen Straßen und genieße jede Fahrt, egal wie herausfordernd die Bedingungen auch sein mögen.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der Atlas Polarbear UHP ist nicht einfach nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit, wenn es darauf ankommt. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Die spezielle Laufflächenmischung des Atlas Polarbear UHP bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine ausgezeichnete Haftung. Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis, was die Traktion und das Bremsverhalten deutlich verbessert. So bist du in der Lage, auch in kritischen Situationen schnell und sicher zu reagieren.
Technologie, die Vertrauen schafft
Hinter dem Atlas Polarbear UHP steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Die Entwickler haben jedes Detail sorgfältig durchdacht, um einen Reifen zu schaffen, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der nicht nur hervorragende Leistungswerte liefert, sondern auch ein hohes Maß an Fahrkomfort bietet.
- Optimierte Gummimischung: Sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Oberflächen.
- Lamellendesign: Verbessert die Traktion auf Schnee und Eis durch unzählige Greifkanten.
- Breite Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Bietet Stabilität und unterstützt ein präzises Handling.
Fahrkomfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Ein guter Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch Fahrkomfort bieten. Der Atlas Polarbear UHP überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu einem geringeren Abrollgeräusch und einem angenehmen Fahrgefühl führt. So kannst du auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Stell dir vor, du fährst an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen schneit es und die Straßen sind glatt. Aber du fühlst dich sicher und entspannt, weil du weißt, dass du auf den Atlas Polarbear UHP vertrauen kannst. Du spürst den Grip, die Kontrolle und den Komfort, die dir dieser Reifen bietet. So wird jede Winterfahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit
Der Atlas Polarbear UHP ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken, was sich positiv auf dein Portemonnaie auswirkt. Zudem ist der Reifen sehr langlebig, sodass du lange Freude daran haben wirst.
Eine Investition in den Atlas Polarbear UHP ist eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort. Du erhältst einen hochwertigen Winterreifen, der dich zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet und dir gleichzeitig hilft, Geld zu sparen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Lastindex | 93 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Der Atlas Polarbear UHP (205/50 R17 93V) – Dein Gewinn auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee und Eis dank innovativer Gummimischung und Lamellentechnologie.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringes Abrollgeräusch.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand und lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Vertraue auf einen Reifen, der dich auch in schwierigen Situationen nicht im Stich lässt.
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug mit dem Atlas Polarbear UHP (205/50 R17 93V) aus. Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP:
- Ist der Atlas Polarbear UHP für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP in der Größe 205/50 R17 93V ist für Fahrzeuge geeignet, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
- Wie lange hält der Atlas Polarbear UHP?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei ordnungsgemäßer Pflege und normaler Nutzung kannst du mit dem Atlas Polarbear UHP mehrere Winter sicher unterwegs sein.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 93V?
Die Kennzeichnung 93V gibt den Lastindex (93) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. 93 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 650 kg pro Reifen hat. V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Fahreigenschaften können sich verschlechtern.
- Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP noch genügend Profil hat?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Für Winterreifen empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Viele Reifen haben Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet UHP bei Winterreifen?
UHP steht für Ultra High Performance. Das bedeutet, dass der Reifen speziell für sportliche Fahrzeuge und eine anspruchsvolle Fahrweise entwickelt wurde und auch im Winter bei hohen Geschwindigkeiten eine gute Leistung erbringt.
- Ist der Atlas Polarbear UHP auch für Bergregionen geeignet?
Ja, der Atlas Polarbear UHP bietet dank seines speziellen Profildesigns und seiner Gummimischung auch in Bergregionen mit anspruchsvollen Winterbedingungen eine gute Leistung. Es ist jedoch wichtig, immer an die geltenden Gesetze zur Winterausrüstung zu denken und gegebenenfalls Schneeketten mitzuführen.