Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V)

Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V)

63,50 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5420068655823 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
    • Technologie und Design für höchste Ansprüche
    • Die Vorteile des Atlas Polarbear UHP im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Der Atlas Polarbear UHP: Für wen ist er geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP
    • 1. Ist der Atlas Polarbear UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP noch genügend Profiltiefe hat?
    • 3. Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
    • 4. Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 5. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94V?
    • 6. Wo finde ich das Reifenlabel für den Atlas Polarbear UHP?
    • 7. Muss ich beim Wechsel auf Winterreifen auch die Reifendrucksensoren (RDKS) überprüfen?

Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen

Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Kälte fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V) bist du bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, ausgezeichnete Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit du auch bei widrigen Bedingungen stets die Kontrolle behältst und deine Fahrt genießen kannst.

Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, und die Straßen sind mit einer glatten Schneedecke bedeckt. Andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig dahin, doch du fühlst dich sicher und entspannt. Dein Atlas Polarbear UHP krallt sich förmlich in den Untergrund, bietet dir optimalen Grip und ermöglicht präzises Lenkverhalten. Du spürst, wie das Vertrauen in deine Reifen dich beflügelt und dir ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit vermittelt. Mit dem Atlas Polarbear UHP wird jede Winterfahrt zu einem angenehmen Erlebnis.

Technologie und Design für höchste Ansprüche

Der Atlas Polarbear UHP ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um eine optimale Performance unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.

Die spezielle Gummimischung des Atlas Polarbear UHP bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Dies ist entscheidend für ein sicheres Fahrverhalten und kurze Bremswege. Die innovative Laufflächengestaltung mit ihren zahlreichen Lamellen und Profilblöcken optimiert die Traktion und sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch. Das Ergebnis ist eine verbesserte Fahrstabilität und ein reduziertes Aquaplaning-Risiko.

Das asymmetrische Profildesign des Atlas Polarbear UHP trägt ebenfalls zur hervorragenden Performance bei. Die Innenseite des Profils ist für die Ableitung von Wasser und Schneematsch zuständig, während die Außenseite für optimalen Grip und Stabilität in Kurven sorgt. Diese intelligente Kombination ermöglicht ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl, selbst bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen.

Die Vorteile des Atlas Polarbear UHP im Überblick

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der Atlas Polarbear UHP hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen.
  • Kurze Bremswege: Der Atlas Polarbear UHP sorgt für kurze Bremswege auf Schnee und Eis, was die Sicherheit deutlich erhöht.
  • Hohe Fahrstabilität: Das asymmetrische Profildesign und die steife Karkasse sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
  • Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für mehr Sicherheit bei nassen Bedingungen.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Atlas Polarbear UHP bietet einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Atlas Polarbear UHP bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Reifengröße 225/45 R17
Tragfähigkeitsindex 94
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (Informationen auf dem Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (Informationen auf dem Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (Informationen auf dem Reifenlabel)

Der Atlas Polarbear UHP: Für wen ist er geeignet?

Der Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen suchen, der ihnen auch bei anspruchsvollen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Er eignet sich besonders gut für:

  • Fahrer von Mittelklasse- und Kompaktwagen
  • Autofahrer, die in Regionen mit häufigem Schneefall und Eis leben
  • Pendler, die auch im Winter auf ihr Auto angewiesen sind
  • Fahrer, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrverhalten legen

Mit dem Atlas Polarbear UHP bist du bestens gerüstet, um den Winter in vollen Zügen zu genießen. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Reifen dich sicher ans Ziel bringen, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Erlebe die Freiheit und das Vertrauen, die dir der Atlas Polarbear UHP schenkt, und genieße jede Fahrt, egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu einem winterlichen Ausflug mit der Familie.

Bestelle jetzt deinen Atlas Polarbear UHP (225/45 R17 94V) und starte sicher und entspannt in den Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP Winterreifen:

1. Ist der Atlas Polarbear UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Der Atlas Polarbear UHP kann laufrichtungsgebunden sein. Bitte achte auf die Markierungen auf der Reifenflanke bei der Montage. Diese zeigen die korrekte Drehrichtung an.

2. Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP noch genügend Profiltiefe hat?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Der Atlas Polarbear UHP verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, solltest du die Reifen ersetzen.

3. Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?

Wir raten dringend davon ab, Winterreifen wie den Atlas Polarbear UHP im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und wird bei hohen Temperaturen weich, was zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten führt. Für den Sommer solltest du Sommerreifen verwenden.

4. Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifenlager oder einer Garage. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, kannst du sie stapeln oder an einer Wand aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.

5. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94V?

Die Kennzeichnung 225/45 R17 94V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit:

  • 225: Reifenbreite in Millimetern
  • 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radialbauweise
  • 17: Felgendurchmesser in Zoll
  • 94: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 670 kg pro Reifen)
  • V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)

6. Wo finde ich das Reifenlabel für den Atlas Polarbear UHP?

Das Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch findest du in der Regel auf der Reifenflanke oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Du kannst auch online nach dem Reifenlabel suchen, indem du die Reifengröße und den Reifenhersteller angibst.

7. Muss ich beim Wechsel auf Winterreifen auch die Reifendrucksensoren (RDKS) überprüfen?

Ja, es ist ratsam, die Reifendrucksensoren (RDKS) beim Wechsel auf Winterreifen überprüfen zu lassen. Stelle sicher, dass die Sensoren korrekt funktionieren und mit dem Fahrzeugsystem kompatibel sind. Ein defekter Sensor kann zu einer falschen Reifendruckanzeige führen, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Bewertungen 4.9 / 5. 375

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Atlas

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

45

Zoll

R17

Tragfähigkeit

94

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

216,36 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

159,59 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

65,46 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

262,64 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

129,67 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

94,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
63,50 €