Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V)

Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V)

73,56 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5420068655700 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
    • Warum der Atlas Polarbear UHP die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Das Profildesign: Mehr als nur Optik
    • Die richtige Reifengröße: Darauf sollten Sie achten
    • Montage und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihren Reifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP
    • 1. Ist der Atlas Polarbear UHP für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Wie lange halten die Atlas Polarbear UHP Reifen?
    • 3. Was bedeutet die Kennzeichnung „UHP“?
    • 4. Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
    • 5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen dem Atlas Polarbear UHP und anderen Winterreifen?
    • 7. Wo finde ich eine Werkstatt, die mir die Atlas Polarbear UHP Reifen montiert?

Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in tückische Pisten. Aber lassen Sie sich davon nicht ausbremsen! Mit dem Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V) erleben Sie die kalte Jahreszeit entspannt und sicher. Dieser Winterreifen ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie auch unter anspruchsvollsten Bedingungen souverän ans Ziel bringt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Mit dem Atlas Polarbear UHP wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Erfahren Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten verändert und Ihnen ein neues Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt.

Warum der Atlas Polarbear UHP die richtige Wahl für Sie ist

Der Atlas Polarbear UHP ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Er wurde speziell für anspruchsvolle Autofahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um ihre Sicherheit und die ihrer Familie geht. Was macht diesen Reifen so besonders?

Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign des Atlas Polarbear UHP sorgen für optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Zahlreiche Lamellen krallen sich förmlich in Schnee und Eis und bieten Ihnen eine beeindruckende Traktion.

Präzises Handling und Stabilität: Auch bei hohen Geschwindigkeiten auf trockener oder nasser Fahrbahn überzeugt der Atlas Polarbear UHP mit seinem präzisen Handling und seiner hohen Stabilität. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und genießen ein sicheres Fahrgefühl.

Hoher Fahrkomfort: Dank seiner optimierten Konstruktion bietet der Atlas Polarbear UHP einen hohen Fahrkomfort und reduziert das Abrollgeräusch auf ein Minimum. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen.

Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung des Atlas Polarbear UHP sorgen für eine lange Lebensdauer und machen ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit.

Das EU-Reifenlabel: Das EU-Reifenlabel gibt Ihnen auf einen Blick wichtige Informationen über die Eigenschaften des Reifens in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Der Atlas Polarbear UHP überzeugt hier mit guten Werten und trägt so zu einer umweltfreundlicheren und sichereren Fahrweise bei.

Technische Details im Überblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V):

Reifengröße 225/55 R17
Tragfähigkeitsindex 101 (825 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil Polarbear UHP

Das Profildesign: Mehr als nur Optik

Das Profildesign des Atlas Polarbear UHP ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen, die für die Sicherheit und Leistung des Reifens entscheidend sind.

Die V-förmige Anordnung der Profilblöcke: Diese Anordnung sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert und Sie behalten auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.

Die zahlreichen Lamellen: Die Lamellen sind feine Einschnitte in den Profilblöcken, die sich beim Kontakt mit der Fahrbahn öffnen und so für zusätzlichen Grip sorgen. Sie wirken wie kleine Krallen, die sich in Schnee und Eis verbeißen und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermitteln.

Die breiten umlaufenden Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und tragen so zu einer verbesserten Nasshaftung bei. Sie verhindern, dass sich ein Wasserfilm zwischen Reifen und Fahrbahn bildet und sorgen so für einen optimalen Kontakt.

Die richtige Reifengröße: Darauf sollten Sie achten

Die Reifengröße 225/55 R17 ist nicht für jedes Fahrzeug geeignet. Prüfen Sie daher unbedingt in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf der Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen, ob diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeitsindex (101) und den Geschwindigkeitsindex (V). Diese müssen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt.

Montage und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihren Reifen

Die Montage von Winterreifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und mit dem richtigen Luftdruck befüllt werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck Ihrer Reifen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel. So vermeiden Sie vorzeitige Alterung und erhalten die Leistungsfähigkeit Ihrer Reifen.

Der Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V) ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können die kalte Jahreszeit entspannt und sicher genießen. Erleben Sie den Unterschied und überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten dieses außergewöhnlichen Winterreifens!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V).

1. Ist der Atlas Polarbear UHP für mein Fahrzeug geeignet?

Bitte überprüfen Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf Ihren aktuellen Reifen. Wenn die Angaben mit den Daten des Atlas Polarbear UHP (225/55 R17 101V) übereinstimmen, ist der Reifen grundsätzlich für Ihr Fahrzeug geeignet. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt.

2. Wie lange halten die Atlas Polarbear UHP Reifen?

Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können die Atlas Polarbear UHP Reifen mehrere Winter problemlos genutzt werden.

3. Was bedeutet die Kennzeichnung „UHP“?

UHP steht für „Ultra High Performance“. Diese Reifen sind für sportliche Fahrzeuge und eine anspruchsvolle Fahrweise konzipiert. Sie bieten eine hohe Haftung und ein präzises Handling auch bei hohen Geschwindigkeiten.

4. Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?

Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen. Bei hohen Temperaturen im Sommer verschleißt die Gummimischung schneller und der Bremsweg verlängert sich. Daher ist es nicht empfehlenswert, Winterreifen im Sommer zu fahren.

5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie Ihre Reifen ersetzen.

6. Was ist der Unterschied zwischen dem Atlas Polarbear UHP und anderen Winterreifen?

Der Atlas Polarbear UHP zeichnet sich durch seine hervorragende Haftung auf Schnee und Eis, sein präzises Handling und seinen hohen Fahrkomfort aus. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.

7. Wo finde ich eine Werkstatt, die mir die Atlas Polarbear UHP Reifen montiert?

Sie können die Atlas Polarbear UHP Reifen in jeder Reifenfachwerkstatt oder bei einem Autohändler mit Werkstatt montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Bewertungen 4.6 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Atlas

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

101

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

80,63 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

93,63 €
Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

94,84 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,83 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
73,56 €