Atlas Polarbear UHP (235/45 R17 97V): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Wenn der Winter seine kalte Hand ausstreckt und Straßen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt, dann ist es Zeit für einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können: den Atlas Polarbear UHP in der Dimension 235/45 R17 97V. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr Sicherheitsanker, Ihr Garant für Kontrolle und Ihr Versprechen, auch bei widrigsten Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Sicht ist schlecht und der Verkehr zähfließend. Andere Fahrer kämpfen mit durchdrehenden Reifen und unsicheren Bremsmanövern. Sie hingegen gleiten souverän dahin, spüren die präzise Lenkung und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Der Atlas Polarbear UHP macht es möglich.
Warum der Atlas Polarbear UHP Ihr idealer Winterreifen ist
Der Atlas Polarbear UHP ist ein Hochleistungs-Winterreifen, der speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit einem intelligenten Profildesign, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seiner speziellen Gummimischung und der zahlreichen Lamellen krallt sich der Polarbear UHP förmlich in den Untergrund und bietet Ihnen maximalen Grip – selbst bei eisigen Temperaturen.
- Präzise Lenkung und stabiles Fahrverhalten: Die steife Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für eine direkte Rückmeldung und ein stabiles Fahrgefühl, damit Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle behalten.
- Kurze Bremswege: Die innovative Profilgestaltung leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und verkürzt so den Bremsweg auf nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Polarbear UHP überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und sorgt für eine angenehme Fahrt – auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren neuen Winterreifen haben werden.
Technische Details im Überblick
Damit Sie sich ein umfassendes Bild vom Atlas Polarbear UHP machen können, hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/45 R17 |
Lastindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Für wen ist der Atlas Polarbear UHP geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP ist die ideale Wahl für Autofahrer, die…
- …ein sportliches Fahrgefühl auch im Winter nicht missen möchten.
- …Wert auf maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen legen.
- …einen zuverlässigen Winterreifen suchen, der eine lange Lebensdauer bietet.
- …ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, am Wochenende Ausflüge unternehmen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – der Atlas Polarbear UHP ist der richtige Reifen für Sie.
Erleben Sie den Unterschied: Fahren mit Vertrauen
Der Atlas Polarbear UHP ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, auch wenn die Straßenbedingungen herausfordernd sind. Er ist Ihr Partner, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Situation zu meistern.
Spüren Sie den Unterschied, wenn Sie mit dem Atlas Polarbear UHP unterwegs sind. Erleben Sie die präzise Lenkung, den zuverlässigen Grip und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrkomfort begeistern. Und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie mit dem richtigen Reifen unterwegs sind – egal, was der Winter bringt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Atlas Polarbear UHP. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP
1. Ist der Atlas Polarbear UHP für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP in der Dimension 235/45 R17 97V ist in erster Linie für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse sowie für sportliche Kompaktwagen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Schneeflockensymbol (3PMSF) hat?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF) befindet sich auf der Reifenflanke und zeigt einen Berg mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke darin. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt.
3. Was bedeutet der Lastindex 97 beim Atlas Polarbear UHP?
Der Lastindex 97 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 730 kg pro Reifen hat. Achten Sie darauf, dass der Lastindex der Reifen immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
4. Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben bei warmen Temperaturen einen längeren Bremsweg und verschleißen schneller. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher.
5. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Legen Sie die Reifen entweder flach übereinander oder hängen Sie sie auf Felgen auf. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um eine einseitige Belastung zu vermeiden.
7. Wo finde ich das Reifenlabel mit den Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch?
Das Reifenlabel finden Sie entweder auf dem Reifen selbst, in der Produktbeschreibung im Online-Shop oder beim Händler vor Ort. Es enthält wichtige Informationen zu den Eigenschaften des Reifens und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens.