Atlas Polarbear UHP (235/55 R17 103V): Die Winterperformance, die Sie lieben werden
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und kalte Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Doch mit dem Atlas Polarbear UHP (235/55 R17 103V) können Sie dem Winter gelassen entgegenblicken. Dieser Winterreifen vereint hervorragende Performance mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen Sicherheit und Komfort auf winterlichen Straßen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren entspannt auf einer schneebedeckten Landstraße, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, die Spur zu halten. Der Atlas Polarbear UHP gibt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Situation zu meistern. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimalen Grip, kurze Bremswege und präzises Handling, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Warum der Atlas Polarbear UHP die richtige Wahl für Sie ist
Der Atlas Polarbear UHP ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung des Atlas Polarbear UHP bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Dank des innovativen Profildesigns und der optimierten Lamellenstruktur bietet der Reifen exzellente Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Der Atlas Polarbear UHP ermöglicht eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten, selbst in Kurven und bei plötzlichen Ausweichmanövern.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen zeichnet sich durch eine geringe Geräuschentwicklung und einen hohen Abrollkomfort aus, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Atlas Polarbear UHP sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Laufleistung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Atlas Polarbear UHP bietet Ihnen Top-Performance zu einem fairen Preis.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Atlas Polarbear UHP zu geben, haben wir hier die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R17 |
Lastindex | 103 (bis 875 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Polarbear UHP |
Besondere Merkmale | Hohe Lamellendichte, spezielle Wintergummimischung, optimiertes Profildesign |
Für wen ist der Atlas Polarbear UHP geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP ist die ideale Wahl für Autofahrer, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen suchen, der ihnen Sicherheit und Komfort in allen winterlichen Situationen bietet. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Mittelklassewagen und SUVs: Die Reifengröße 235/55 R17 ist eine gängige Größe für viele Fahrzeuge dieser Klassen.
- Autofahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Der Atlas Polarbear UHP bietet hervorragenden Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Pendler: Der Reifen sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Preisbewusste Käufer: Der Atlas Polarbear UHP bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem Atlas Polarbear UHP können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen mobil zu sein und vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Winterreifens.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – entscheiden Sie sich für den Atlas Polarbear UHP (235/55 R17 103V) und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP (235/55 R17 103V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Atlas Polarbear UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Atlas Polarbear UHP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
- Kann ich den Atlas Polarbear UHP auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und die Bremswege verlängern sich.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/55 R17 103V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 103: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit)
- Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängen sie an Haken auf.
- Hat der Atlas Polarbear UHP eine Schneeflockenmarkierung (3PMSF)?
Ja, der Atlas Polarbear UHP trägt die Schneeflockenmarkierung (3 Peak Mountain Snowflake), die bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen erfüllt.
- Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP abgefahren ist?
Der Atlas Polarbear UHP verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, jedoch empfehlen wir einen Austausch bei weniger als 4 mm Profiltiefe, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
- Ist der Atlas Polarbear UHP für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet?
Ja, der Atlas Polarbear UHP kann problemlos mit Fahrzeugen verwendet werden, die mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die RDKS-Sensoren korrekt installiert und kalibriert werden.