Atlas Polarbear UHP 3 (225/35 R19 88V): Die ultimative Winterperformance für Ihr Fahrzeug
Verwandeln Sie winterliche Herausforderungen in ein Fahrvergnügen mit dem Atlas Polarbear UHP 3 in der Dimension 225/35 R19 88V. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Sicherheitsfeature – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie stilvoll und sicher durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie und innovative Designmerkmale zusammenwirken, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Sicherheit und Performance in Perfekter Harmonie
Der Atlas Polarbear UHP 3 wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint herausragende Grip-Eigenschaften auf Schnee und Eis mit präzisem Handling und kurzer Bremswegen – für ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle unter allen winterlichen Bedingungen. Das UHP im Namen steht für Ultra High Performance, was bedeutet, dass dieser Reifen auch bei sportlicher Fahrweise eine ausgezeichnete Figur macht.
Das spezielle Profildesign des Atlas Polarbear UHP 3 zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Lamellen aus. Diese feinen Einschnitte im Reifenprofil verzahnen sich mit der Schneeoberfläche und sorgen so für eine optimale Traktion. Gleichzeitig leiten breite umlaufende Rillen Wasser und Schneematsch effizient ab, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl vermittelt.
Technologie, die den Unterschied Macht
Die innovative Gummimischung des Atlas Polarbear UHP 3 ist ein Schlüsselmerkmal für seine herausragende Performance. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Darüber hinaus trägt die spezielle Mischung dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Reifens auswirkt.
Die Dimension 225/35 R19 88V ist eine beliebte Wahl für sportliche Fahrzeuge und bietet eine optimale Balance zwischen Performance und Komfort. Der Lastindex 88 gibt an, dass der Reifen einer maximalen Last von 560 kg pro Reifen standhalten kann, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Bitte beachten Sie jedoch stets die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an.
Ein Reifen für Anspruchsvolle Fahrer
Der Atlas Polarbear UHP 3 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement. Er steht für Ihre Leidenschaft für das Fahren, Ihren Anspruch an höchste Qualität und Ihre Bereitschaft, auch im Winter keine Kompromisse einzugehen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit stilvoll und sicher zu meistern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während der Atlas Polarbear UHP 3 Ihnen stets ein sicheres Gefühl gibt. Erleben Sie, wie sich die Traktion verbessert, die Bremswege verkürzen und das Handling präziser wird. Dieser Reifen wird Sie begeistern!
Die Vorteile des Atlas Polarbear UHP 3 im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Präzises Handling und kurze Bremswege
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Innovative Gummimischung für optimale Performance bei niedrigen Temperaturen
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Geeignet für sportliche Fahrzeuge
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/35 R19 |
Lastindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Polarbear UHP 3 |
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Lebensdauer empfehlen wir, den Atlas Polarbear UHP 3 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um einen gleichmäßigen Verschleiß und eine optimale Traktion zu gewährleisten. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Sie lange Freude an Ihren Atlas Polarbear UHP 3 Reifen haben und sicher durch jeden Winter kommen.
Fazit: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Fahrfreude
Der Atlas Polarbear UHP 3 (225/35 R19 88V) ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet eine perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort und wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften begeistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Fahrfreude und entscheiden Sie sich für den Atlas Polarbear UHP 3 – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3 (225/35 R19 88V), um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Atlas Polarbear UHP 3 geeignet?
Der Atlas Polarbear UHP 3 in der Dimension 225/35 R19 88V ist besonders gut für sportliche Fahrzeuge und PKWs geeignet, die diese Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen haben. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „UHP“ bei diesem Reifen?
UHP steht für „Ultra High Performance“. Das bedeutet, dass der Atlas Polarbear UHP 3 speziell für hohe Geschwindigkeiten und sportliche Fahrweise entwickelt wurde und auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine ausgezeichnete Performance bietet.
3. Wie verhält sich der Reifen auf Eis und Schnee?
Der Atlas Polarbear UHP 3 bietet dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung einen hervorragenden Grip auf Eis und Schnee. Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Schneeoberfläche, während die Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt.
4. Wie lange halten die Atlas Polarbear UHP 3 Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei regelmäßiger Wartung und einer angepassten Fahrweise können Sie mit einer guten Laufleistung rechnen. Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung des Profils und des Reifendrucks.
5. Kann ich den Atlas Polarbear UHP 3 auch im Sommer fahren?
Nein, der Atlas Polarbear UHP 3 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt werden, und der Verschleiß kann sich erhöhen. Es ist ratsam, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Atlas Polarbear UHP 3 und anderen Winterreifen?
Der Atlas Polarbear UHP 3 zeichnet sich durch seine Ultra High Performance Eigenschaften aus, die ihn besonders für sportliche Fahrzeuge geeignet machen. Er bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Handling und Bremsleistung und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Fahrer.
7. Wo finde ich eine Werkstatt für die Montage der Reifen?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Partnerwerkstätten zusammen, die Ihnen gerne bei der Montage Ihrer neuen Atlas Polarbear UHP 3 Reifen behilflich sind. Kontaktieren Sie uns, um eine Werkstatt in Ihrer Nähe zu finden.