Atlas Polarbear UHP 3 (255/35 R19 96V): Souverän durch den Winter
Der Winter fordert von Autofahrern und ihren Fahrzeugen einiges ab. Eis, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in anspruchsvolle Herausforderungen. Doch mit dem Atlas Polarbear UHP 3 in der Größe 255/35 R19 96V sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, höchste Sicherheitsstandards und ein sportliches Fahrgefühl, damit Sie auch in der kalten Jahreszeit die volle Kontrolle behalten und jede Fahrt genießen können.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Wagen mühelos über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern zu kämpfen haben. Stellen Sie sich die beruhigende Gewissheit vor, dass Sie auch bei plötzlichem Glatteis die Spur halten und sicher zum Stehen kommen. Der Atlas Polarbear UHP 3 macht diese Vorstellung zur Realität. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für einen sicheren und komfortablen Winter.
Herausragende Performance auf winterlichen Straßen
Der Atlas Polarbear UHP 3 wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Stabilität und Handling. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Querrillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion verbessert und die Bremswege werden deutlich verkürzt.
Die spezielle Gummimischung des Polarbear UHP 3 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Dies ist entscheidend für eine sichere und kontrollierte Fahrt, insbesondere bei eisigen Bedingungen. Sie werden den Unterschied spüren – ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede Winterfahrt zu genießen.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale des Atlas Polarbear UHP 3 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign sorgt für maximalen Grip und verhindert ein Durchdrehen der Räder.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung und die optimierte Lamellenstruktur gewährleisten eine effektive Verzögerung auf winterlichen Straßen.
- Hohe Stabilität und präzises Handling: Der Polarbear UHP 3 bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten eine ausgezeichnete Fahrstabilität und ermöglicht ein präzises Lenkverhalten.
- Geringes Abrollgeräusch: Dank des optimierten Profildesigns ist der Reifen angenehm leise und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung garantieren eine hohe Laufleistung.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Atlas Polarbear UHP 3 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Polarbear UHP 3 |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Atlas Polarbear UHP 3 ein leistungsstarker Reifen ist, der auch anspruchsvollsten Fahrbedingungen gewachsen ist. Der Tragfähigkeitsindex von 96 und der Geschwindigkeitsindex von V bestätigen, dass dieser Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist, einschließlich Sportwagen und Limousinen.
Sicherheit und Komfort in perfekter Harmonie
Der Atlas Polarbear UHP 3 ist nicht nur auf Leistung ausgelegt, sondern auch auf Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu einem verbesserten Fahrverhalten und einer höheren Stabilität führt. Darüber hinaus reduziert die spezielle Gummimischung das Abrollgeräusch, sodass Sie auch auf längeren Fahrten einen angenehmen Fahrkomfort genießen können.
Denken Sie an eine verschneite Landstraße, auf der Sie mit Ihrem Wagen unterwegs sind. Der Atlas Polarbear UHP 3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve sicher zu meistern. Sie spüren die präzise Lenkung und die ausgezeichnete Bodenhaftung, die Ihnen das Gefühl geben, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben. Diese Sicherheit und dieser Komfort sind unbezahlbar, besonders in den kalten Wintermonaten.
Warum der Atlas Polarbear UHP 3 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Atlas Polarbear UHP 3 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Optimaler Grip auf winterlichen Straßen: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Polarbear UHP 3 eine hervorragende Traktion auf Schnee, Eis und Matsch.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und eine ausgezeichnete Fahrstabilität sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Komfortables Fahrerlebnis: Das geringe Abrollgeräusch und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung garantieren eine hohe Laufleistung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Atlas Polarbear UHP 3 bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
Wählen Sie den Atlas Polarbear UHP 3 und erleben Sie einen Winter ohne Kompromisse. Genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß – mit dem Atlas Polarbear UHP 3 sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3:
- Ist der Atlas Polarbear UHP 3 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung hängt von der Reifengröße ab, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Vergleichen Sie die Angaben dort mit der Reifengröße des Atlas Polarbear UHP 3 (255/35 R19). Beachten Sie auch den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. - Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Schnee, Eis, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auch auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf dem Reifen, das ihn als Winterreifen kennzeichnet. - Was bedeutet die Kennzeichnung 255/35 R19 96V?
* 255: Reifenbreite in Millimetern.
* 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
* R: Radiale Bauart.
* 19: Felgendurchmesser in Zoll.
* 96: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 710 kg pro Reifen).
* V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h). - Wie lange halten Atlas Polarbear UHP 3 Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe verlängern die Lebensdauer. Eine Profiltiefe von mindestens 4 mm wird für Winterreifen empfohlen. - Kann ich den Atlas Polarbear UHP 3 auch im Sommer fahren?
Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Die Verwendung von Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Es wird daher empfohlen, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Der Reifendruck sollte leicht erhöht werden. - Wo finde ich eine Werkstatt für die Montage meiner neuen Reifen?
Viele Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an. Alternativ können Sie eine freie Werkstatt oder einen Reifenservice in Ihrer Nähe aufsuchen. - Was ist der Unterschied zwischen dem Atlas Polarbear UHP 3 und anderen Winterreifen?
Der Atlas Polarbear UHP 3 zeichnet sich durch seine spezielle Gummimischung und sein optimiertes Profildesign aus, das für hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf Schnee und Eis sorgt. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung, Sicherheit und Komfort zu einem attraktiven Preis.