Atlas Polarbear VAN 2 (195/70 R15 104R): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Wenn der Winter seine eisige Hand nach Ihnen ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Atlas Polarbear VAN 2 in der Größe 195/70 R15 104R ist dieser Partner – ein Winterreifen, der Sie mit Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die kalte Jahreszeit begleitet. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über schneebedeckte Straßen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem Atlas Polarbear VAN 2 wird diese Vorstellung zur Realität.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit ist im Winter das A und O. Der Atlas Polarbear VAN 2 wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet Ihnen genau das, was Sie brauchen, um sicher durch den Winter zu kommen. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das bedeutet für Sie: kürzere Bremswege, verbesserte Traktion und ein stabiles Fahrverhalten, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Das Geheimnis liegt in der intelligenten Konstruktion des Reifens. Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen so für optimalen Halt. Gleichzeitig leiten die breiten umlaufenden Rillen Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. So bleiben Sie auch bei Regen und Schneeregen stets in Kontrolle.
Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Atlas Polarbear VAN 2 überzeugt durch seine laufruhigen Eigenschaften, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen. Dank seiner optimierten Konstruktion reduziert er Vibrationen und minimiert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Aber nicht nur der Komfort, sondern auch die Wirtschaftlichkeit überzeugt. Der Atlas Polarbear VAN 2 zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, der zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch beiträgt. Das spart Ihnen bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt. Eine Investition, die sich gleich doppelt lohnt!
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 195/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (bis 900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Van |
Besondere Merkmale | Optimiertes Profildesign für Winterbedingungen, hohe Lamellendichte, geringer Rollwiderstand |
Ein Reifen für alle Herausforderungen
Ob Sie nun Waren ausliefern, Ihre Familie sicher ans Ziel bringen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen möchten – der Atlas Polarbear VAN 2 ist der ideale Begleiter für alle winterlichen Herausforderungen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, den Komfort und die Wirtschaftlichkeit, die Sie von einem modernen Winterreifen erwarten. Vertrauen Sie auf seine Leistung und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – ohne Kompromisse.
Lassen Sie sich von den winterlichen Bedingungen nicht einschränken. Mit dem Atlas Polarbear VAN 2 sind Sie bestens gerüstet und können jede Fahrt mit einem guten Gefühl antreten. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen dieser Reifen schenkt, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Der Atlas Polarbear VAN 2: Ihr Ticket für einen sorgenfreien Winter
Der Winter kann eine wunderschöne Jahreszeit sein, wenn man die richtige Ausrüstung hat. Mit dem Atlas Polarbear VAN 2 sind Sie bestens ausgestattet, um die winterlichen Straßen sicher und komfortabel zu meistern. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Ticket für einen sorgenfreien Winter. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear VAN 2
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Atlas Polarbear VAN 2 geeignet?
Der Atlas Polarbear VAN 2 ist speziell für Transporter und Vans konzipiert. Er bietet die nötige Tragfähigkeit und Stabilität, um auch schwere Lasten sicher durch den Winter zu transportieren.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 195/70 R15 104R?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex (bis 900 kg) und R für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
3. Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear VAN 2 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol garantiert, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
4. Wie lagere ich den Atlas Polarbear VAN 2 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung in einem Reifensack oder auf einem Reifenbaum.
5. Wie oft sollte ich den Reifendruck des Atlas Polarbear VAN 2 überprüfen?
Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der korrekte Reifendruck ist in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel angegeben.
6. Was bedeutet der Begriff „Lamellen“ bei Winterreifen?
Lamellen sind feine Einschnitte im Profilblock des Reifens. Sie erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis. Je höher die Lamellendichte, desto besser ist der Grip.
7. Ist der Atlas Polarbear VAN 2 auch für Fahrten auf trockener Fahrbahn geeignet?
Obwohl der Atlas Polarbear VAN 2 primär für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn ein sicheres Fahrverhalten. Allerdings ist zu beachten, dass Winterreifen auf trockener Fahrbahn einen längeren Bremsweg haben als Sommerreifen.
8. Wo finde ich den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex meines Fahrzeugs?
Den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, den Ihre Reifen mindestens erfüllen müssen, finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Ihres Fahrzeugs.