Austone AAM 210 (315/80 R22.5 160J): Der Reifen, der Ihre Performance beflügelt
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen und jeder Kilometer fühlt sich mühelos an. Mit dem Austone AAM 210 (315/80 R22.5 160J) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der AAM 210 die anspruchsvollen Aufgaben übernimmt.
Der Austone AAM 210 wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Transport entwickelt. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und optimale Performance in einem Reifen, der Ihre Erwartungen übertreffen wird. Ob auf asphaltierten Straßen oder unbefestigten Wegen, dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.
Die Vorteile des Austone AAM 210 im Überblick
Was macht den Austone AAM 210 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Nutzfahrzeug machen:
- Hervorragende Traktion: Das innovative Profildesign des AAM 210 sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Fahrbahnbelägen. Egal ob trocken oder nass, Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung bietet der AAM 210 eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und geringere Betriebskosten.
- Geringer Rollwiderstand: Der AAM 210 ist so konzipiert, dass er den Rollwiderstand minimiert. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Kostenersparnis.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 160J ist der AAM 210 für schwere Lasten ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit beibehält.
- Robustes Design: Die verstärkte Karkasse des AAM 210 bietet einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei widrigen Straßenverhältnissen zuverlässig funktioniert.
- Optimierter Fahrkomfort: Der AAM 210 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen. Dies trägt zu einem entspannten und komfortablen Arbeitsalltag bei.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom Austone AAM 210 zu vermitteln, hier einige detaillierte technische Informationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Lastindex | 160 (4500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | J (100 km/h) |
Reifenprofil | AAM 210 |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Erleben Sie den Unterschied: Warum der Austone AAM 210 die richtige Wahl ist
Der Austone AAM 210 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Performance, Ihre Sicherheit und Ihre Wirtschaftlichkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die hohe Ansprüche an ihre Reifen stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem AAM 210 auf einer kurvenreichen Landstraße. Sie spüren die präzise Lenkung und den sicheren Grip, der Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt. Oder Sie sind auf der Autobahn unterwegs und genießen den geringen Rollwiderstand, der Ihnen hilft, Kraftstoff zu sparen und Ihre Betriebskosten zu senken. Der Austone AAM 210 macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Mit dem Austone AAM 210 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist der ideale Partner für Ihren Erfolg – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
Der Austone AAM 210: Für wen er gemacht ist
Dieser Reifen ist ideal für:
- Transportunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Flotte.
- LKW-Fahrer: Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, egal bei welchen Bedingungen.
- Logistikunternehmen: Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Transporte mit zuverlässiger Bereifung.
- Bauunternehmen: Verlassen Sie sich auf die Robustheit und Tragfähigkeit des AAM 210, auch auf anspruchsvollen Baustellen.
Kurz gesagt: Der Austone AAM 210 ist für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Wirtschaftlichkeit legen.
Austone AAM 210 kaufen: Ihre Vorteile bei uns
Wenn Sie sich für den Austone AAM 210 entscheiden, profitieren Sie bei uns von:
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen den AAM 210 zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schneller Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre neuen Reifen schnellstmöglich bei Ihnen sind.
- Kompetenter Beratung: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Einfacher Bestellabwicklung: Bestellen Sie Ihre Reifen bequem online oder telefonisch.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den der Austone AAM 210 für Ihre Performance machen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone AAM 210
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone AAM 210 (315/80 R22.5 160J):
- Für welche Fahrzeuge ist der Austone AAM 210 geeignet?
- Der AAM 210 ist hauptsächlich für LKW und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Reifengröße und des Lastindex.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 315/80 R22.5?
- 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Austone AAM 210?
- Der Lastindex 160 entspricht einer Tragfähigkeit von 4500 kg pro Reifen.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex J?
- Der Geschwindigkeitsindex J gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
- Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Kostenersparnis.
- Wo finde ich Informationen zur Montage des Reifens?
- Die Montage von LKW-Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Informationen zur korrekten Montage finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder beim Reifenhersteller.
- Wie pflege ich den Austone AAM 210 richtig?
- Achten Sie auf den korrekten Reifendruck, regelmäßige Kontrolle auf Beschädigungen und eine ausgewogene Achsgeometrie. Eine regelmäßige Reinigung des Reifens trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei.