Austone ASR-71 (205/65 R16 107/105T): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Entdecken Sie den Austone ASR-71, einen Reifen, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch das Versprechen von Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Fahrt bereithält. Mit dem Austone ASR-71 erleben Sie Fahrten, die von Vertrauen und Kontrolle geprägt sind. Spüren Sie die Freiheit auf jeder Reise, unterstützt durch einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Details, die überzeugen
Der Austone ASR-71 in der Dimension 205/65 R16 107/105T ist ein Reifen, der speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Seine technischen Merkmale sind sorgfältig auf die Bedürfnisse dieser Fahrzeugtypen abgestimmt:
- Dimension: 205/65 R16 – Eine gängige Größe, die auf viele Transporter und Vans passt.
- Tragfähigkeitsindex: 107/105 – Ermöglicht eine hohe Zuladung und ist somit ideal für den gewerblichen Einsatz oder Familienausflüge mit viel Gepäck.
- Geschwindigkeitsindex: T – Zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h, bietet Sicherheit auch bei längeren Autobahnfahrten.
Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile des Austone ASR-71
Der Austone ASR-71 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Reifen genießen:
Hervorragende Nasshaftung: Dank seines speziellen Profildesigns bietet der ASR-71 eine ausgezeichnete Performance auf nassen Straßen. Das Risiko von Aquaplaning wird reduziert, und Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch einen plötzlichen Sommerregen – mit dem Austone ASR-71 spüren Sie die Sicherheit und können Ihre Reise unbeschwert fortsetzen.
Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des ASR-71 sorgen für eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und geringere Kosten auf lange Sicht. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie mit diesem Reifen viele Kilometer zurücklegen können, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Optimierter Fahrkomfort: Der ASR-71 wurde entwickelt, um Vibrationen zu minimieren und ein ruhiges Fahrgefühl zu gewährleisten. Ob auf der Autobahn oder auf holprigen Landstraßen – Sie und Ihre Passagiere profitieren von einem angenehmen Fahrkomfort. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg in den Urlaub – mit dem Austone ASR-71 wird die Fahrt zu einem entspannten Erlebnis.
Geringer Rollwiderstand: Der ASR-71 zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Fahren Sie sparsamer und umweltfreundlicher, ohne auf Performance verzichten zu müssen.
Robust und zuverlässig: Der Austone ASR-71 ist für den täglichen Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Seine widerstandsfähige Konstruktion schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Das Profildesign: Der Schlüssel zur Performance
Das Profildesign des Austone ASR-71 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es vereint mehrere wichtige Funktionen, die für eine optimale Performance entscheidend sind:
- Breite Längsrillen: Sie leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Optimierte Blockanordnung: Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und damit für eine hohe Laufleistung.
- Lamellen: Sie verbessern die Traktion auf nassen und verschneiten Straßen.
Für wen ist der Austone ASR-71 der richtige Reifen?
Der Austone ASR-71 ist die ideale Wahl für:
- Besitzer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen: Wenn Sie ein Fahrzeug dieser Art besitzen, profitieren Sie von der hohen Tragfähigkeit und der langen Lebensdauer des ASR-71.
- Gewerbetreibende: Ob Handwerker, Lieferdienst oder Kurierfahrer – der ASR-71 ist ein zuverlässiger Partner im täglichen Einsatz.
- Familien: Wenn Sie regelmäßig mit viel Gepäck unterwegs sind, bietet der ASR-71 die nötige Sicherheit und Stabilität.
- Preisbewusste Käufer: Der ASR-71 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine clevere Investition für alle, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen.
Austone: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Austone ist ein renommierter Reifenhersteller, der seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht. Die Reifen von Austone werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis. Mit einem Austone Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
So finden Sie den richtigen Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Den optimalen Reifendruck für Ihren Austone ASR-71 finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Reifenpflege: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Austone ASR-71 Reifen deutlich verlängern:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und minimiert den Rollwiderstand.
- Auswuchten der Reifen: Unwucht kann zu Vibrationen und einer ungleichmäßigen Abnutzung führen. Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten.
- Achsvermessung: Eine falsche Achsgeometrie kann ebenfalls zu einer ungleichmäßigen Abnutzung führen. Lassen Sie Ihre Achsen regelmäßig vermessen und einstellen.
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht verwenden.
Der Austone ASR-71: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Austone ASR-71 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Er ist ein Versprechen für unbeschwerte Fahrten, egal bei welchem Wetter und auf welcher Straße. Er ist ein Versprechen für eine Investition, die sich auszahlt. Erleben Sie den Unterschied mit dem Austone ASR-71 und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone ASR-71
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone ASR-71 Reifen:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Austone ASR-71 geeignet?
Der Austone ASR-71 ist speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge konzipiert. Bitte prüfen Sie die Zulassung für Ihr Fahrzeug im Fahrzeugschein.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/65 R16 107/105T?
205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 107/105 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
3. Wie lange hält der Austone ASR-71?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Austone ASR-71 eine hohe Laufleistung erzielen.
4. Ist der Austone ASR-71 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone ASR-71 ist ein Ganzjahresreifen. Er bietet eine gute Performance bei verschiedenen Wetterbedingungen, ist aber speziell bei extremer Witterung (starker Schneefall, Eis) nicht so leistungsfähig wie spezielle Winterreifen.
5. Wo kann ich den Austone ASR-71 kaufen?
Sie können den Austone ASR-71 in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben.
6. Was ist beim Kauf von Reifen online zu beachten?
Achten Sie beim Online-Kauf auf die korrekte Reifengröße, den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex sowie auf das Vorhandensein eines Gütesiegels. Vertrauen Sie auf seriöse Anbieter mit transparenten Versandbedingungen.
7. Wie entsorge ich meine alten Reifen richtig?
Alte Reifen können Sie bei Ihrem Reifenhändler oder bei Wertstoffhöfen fachgerecht entsorgen lassen. Viele Händler bieten auch eine kostenlose Rücknahme an.