Austone ASR-71 (225/70 R15 112/110R): Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeugabenteuer
Entdecken Sie den Austone ASR-71, einen Reifen, der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde und Ihnen auf jeder Fahrt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermittelt. Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Ihre Freizeit mit Abenteuern füllen – dieser Reifen ist Ihr verlässlicher Partner. Mit seiner robusten Konstruktion und seinem durchdachten Design meistert der Austone ASR-71 mühelos die Herausforderungen des Alltags und bietet Ihnen gleichzeitig ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Austone ASR-71 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um den hohen Belastungen im Nutzfahrzeugbereich standzuhalten. Seine verstärkte Karkasse und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Abriebfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin oder zu einem lang ersehnten Campingausflug. Das Wetter spielt verrückt, die Straßen sind nass und uneben. Mit dem Austone ASR-71 können Sie sich entspannt zurücklehnen. Seine hervorragenden Fahreigenschaften und seine hohe Stabilität geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um jede Situation zu meistern.
Hervorragende Fahreigenschaften für ein sicheres Gefühl
Sicherheit steht an erster Stelle. Der Austone ASR-71 bietet Ihnen dank seines optimierten Profildesigns eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Das Ergebnis: ein stabiles Fahrverhalten und kurze Bremswege, selbst bei widrigen Bedingungen.
Mit dem Austone ASR-71 erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität geben Ihnen die Kontrolle, die Sie sich wünschen. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvige Landstraßen befahren – dieser Reifen bietet Ihnen ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Sicherheit.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Austone ASR-71 (225/70 R15 112/110R):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 112/110 (1120 kg / 1060 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Profil | ASR-71 |
Erläuterung der Reifenkennzeichnung:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R15: Radialreifen mit 15 Zoll Felgendurchmesser
- 112/110: Tragfähigkeitsindex (siehe Tabelle oben)
- R: Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h)
Warum der Austone ASR-71 die richtige Wahl für Sie ist
Der Austone ASR-71 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und sicheren Reifen für ihr Nutzfahrzeug suchen. Er vereint Robustheit, hervorragende Fahreigenschaften und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in einem Produkt. Ob Sie ein Handwerker, ein Lieferdienstfahrer oder ein Outdoor-Enthusiast sind – dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Transporter durch die Berge. Die Sonne scheint, die Luft ist klar und Sie spüren die Freiheit. Mit dem Austone ASR-71 können Sie sich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern und jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Entscheiden Sie sich für den Austone ASR-71 und erleben Sie den Unterschied.
Austone ASR-71: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Langlebigkeit: Dank der robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung.
- Ausgezeichnete Traktion: Auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Stabilität: Für ein sicheres Fahrverhalten auch bei widrigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone ASR-71
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone ASR-71:
- Ist der Austone ASR-71 für mein Fahrzeug geeignet?
Überprüfen Sie die Reifengröße (225/70 R15) in Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (112/110R), um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. - Wie lange hält der Austone ASR-71?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen. - Wie überprüfe ich den Reifendruck des Austone ASR-71?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür. Verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät, um den Druck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 112/110?
Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last ein Reifen tragen kann. 112 entspricht einer Last von 1120 kg pro Reifen und 110 entspricht einer Last von 1060 kg pro Reifen. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. - Wo kann ich den Austone ASR-71 montieren lassen?
Sie können den Austone ASR-71 in jeder Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet wird. - Bietet der Austone ASR-71 auch guten Grip bei winterlichen Bedingungen?
Der Austone ASR-71 ist primär für den Einsatz bei gemäßigten Temperaturen und auf trockenen sowie nassen Straßen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen. - Wie lagere ich den Austone ASR-71 richtig, wenn ich ihn gerade nicht nutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.