Austone ATH 135 – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Transporte
Der Austone ATH 135 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 164K ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr verlässlicher Partner auf der Straße, entwickelt für höchste Ansprüche im Güterverkehr. Stellen Sie sich vor, Sie meistern jede Herausforderung mit einem Reifen, der Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und optimale Performance bietet – egal, ob auf langen Autobahnfahrten oder anspruchsvollen Strecken im regionalen Verteilerverkehr.
Dieser Reifen wurde mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit entwickelt. Erleben Sie, wie der Austone ATH 135 Ihre Betriebskosten senkt und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ladung maximiert. Profitieren Sie von einer Technologie, die für eine lange Lebensdauer, einen geringen Rollwiderstand und exzellente Fahreigenschaften steht.
Die Vorteile des Austone ATH 135 im Überblick
- Hohe Laufleistung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und geringere Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Der Austone ATH 135 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Reduzierung Ihrer Betriebskosten.
- Exzellente Fahreigenschaften: Egal ob bei trockener oder nasser Fahrbahn, der Austone ATH 135 bietet Ihnen ein präzises Handling und eine hohe Stabilität. Das sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Robuste Konstruktion: Die robuste Karkasse des Reifens hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Das minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Lebensdauer des Reifens.
- Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Das verbessert die Traktion, die Bremsleistung und die Aquaplaning-Eigenschaften.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des Austone ATH 135 sprechen für sich. Hier eine detaillierte Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 164 (5.000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifentyp | TL (Tubeless – schlauchlos) |
Profiltiefe | (Herstellerangabe in mm) |
Empfohlener Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen, dass der Austone ATH 135 für schwere Lasten und den Einsatz auf großen Fahrzeugen ausgelegt ist. Die schlauchlose Bauweise (TL) reduziert das Risiko von plötzlichen Luftverlusten und erleichtert die Montage.
Ein Reifen für vielfältige Einsatzbereiche
Der Austone ATH 135 ist ein vielseitiger Reifen, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob im Fernverkehr, im regionalen Verteilerverkehr oder auf Baustellen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung. Er ist ideal für:
- Sattelzugmaschinen
- Auflieger
- Busse
- Spezialfahrzeuge
Dank seiner robusten Konstruktion und der hohen Tragfähigkeit ist der Austone ATH 135 auch für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie im harten Arbeitsalltag benötigen.
Warum der Austone ATH 135 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Der Austone ATH 135 bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er vereint eine hohe Qualität mit einem attraktiven Preis und ist somit die ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Betriebskosten senken, die Sicherheit Ihrer Fahrer erhöhen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Mit dem Austone ATH 135 wird diese Vision Realität. Investieren Sie in einen Reifen, der sich auszahlt – jeden Tag, auf jeder Fahrt.
Erfahrungen unserer Kunden sprechen für sich
Viele unserer Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem Austone ATH 135 gemacht. Sie loben vor allem die hohe Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und die exzellenten Fahreigenschaften. Hier einige Auszüge aus ihren Erfahrungsberichten:
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Austone ATH 135. Die Reifen halten deutlich länger als unsere vorherigen Reifen und der Kraftstoffverbrauch ist auch spürbar gesunken.“ – Spediteur aus Norddeutschland
„Die Fahreigenschaften des Austone ATH 135 sind hervorragend. Auch bei nasser Fahrbahn habe ich immer ein sicheres Gefühl.“ – Berufskraftfahrer aus Bayern
„Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Austone ATH 135 ist unschlagbar. Wir werden auch weiterhin auf diese Reifen setzen.“ – Fuhrparkmanager aus Österreich
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Austone ATH 135 eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Transporte ist.
Bestellen Sie jetzt Ihren Austone ATH 135 und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Bestellen Sie jetzt Ihren Austone ATH 135 in der Dimension 385/65 R22.5 164K und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine kompetente Beratung und eine einfache Bestellabwicklung.
Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone ATH 135
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone ATH 135:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Austone ATH 135 geeignet?
Der Austone ATH 135 ist hauptsächlich für Lkw, Sattelzugmaschinen, Auflieger und Busse konzipiert. Aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit eignet er sich auch für Spezialfahrzeuge.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „385/65 R22.5“?
Die Bezeichnung „385/65 R22.5“ gibt die Reifengröße an. „385“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „65“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und „R22.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 164K?
Der Tragfähigkeitsindex 164 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 5.000 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
4. Ist der Austone ATH 135 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Austone ATH 135 ist ein Neureifen. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht den höchsten Qualitätsstandards.
5. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen, eine korrekte Achsvermessung durchführen lassen und eine schonende Fahrweise pflegen. Vermeiden Sie außerdem unnötige Belastungen und kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen.
6. Wo kann ich den Austone ATH 135 montieren lassen?
Sie können den Austone ATH 135 in jeder Reifenfachwerkstatt montieren lassen. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Bietet ihr auch eine Garantie auf den Austone ATH 135 an?
Ja, wir bieten Ihnen eine Garantie auf den Austone ATH 135 gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen.