Austone Athena SP-701 (225/55 R17 101W): Entdecken Sie Fahrkomfort neu
Sie suchen nach Reifen, die Ihnen ein sicheres Fahrgefühl, hervorragende Leistung und ein ansprechendes Design bieten? Dann ist der Austone Athena SP-701 in der Größe 225/55 R17 101W die perfekte Wahl für Sie. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und wird Sie auf jeder Fahrt begeistern.
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten sanft über die Straße, genießen die Ruhe und das präzise Handling Ihres Fahrzeugs. Egal ob auf trockener Fahrbahn oder bei Regen, der Austone Athena SP-701 gibt Ihnen stets die Kontrolle und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Reise, egal ob kurzer Ausflug oder lange Urlaubsfahrt.
Hervorragende Eigenschaften für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Austone Athena SP-701 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihren Fahrkomfort deutlich erhöhen:
- Hervorragende Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank seiner speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der Athena SP-701 exzellenten Grip, auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Kurze Bremswege und präzises Handling sind somit garantiert.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine angenehme Dämpfung von Unebenheiten und Vibrationen. Genießen Sie ein ruhiges und komfortables Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der Athena SP-701 wurde auf einen geringen Rollwiderstand hin optimiert. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung Ihres Geldbeutels und der Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung. Sie werden lange Freude an Ihren neuen Reifen haben.
- Attraktives Design: Das moderne Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik. Der Athena SP-701 ist nicht nur ein funktionaler Reifen, sondern auch ein optisches Highlight.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Austone Athena SP-701 (225/55 R17 101W):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Rollwiderstandsklasse | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Nasshaftungsklasse | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist der Austone Athena SP-701 geeignet?
Der Austone Athena SP-701 in der Größe 225/55 R17 101W ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug.
Warum Sie sich für den Austone Athena SP-701 entscheiden sollten
Der Austone Athena SP-701 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrerlebnis. Mit diesem Reifen profitieren Sie von:
- Optimaler Performance: Hervorragende Haftung, kurze Bremswege und präzises Handling.
- Hohem Komfort: Ruhiges und angenehmes Fahrgefühl auf jeder Strecke.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand und lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Zuverlässige Leistung auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied mit dem Austone Athena SP-701. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald ein neues Fahrgefühl!
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Austone Athena SP-701 Reifen haben, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Regelmäßige Profiltiefenkontrolle: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bei einer Profiltiefe von 3 mm und Winterreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
- Auswuchten der Reifen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701 (225/55 R17 101W)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701:
-
Ist der Austone Athena SP-701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone Athena SP-701 ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen konzipiert.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101W?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße und Leistungsparameter an: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu -breite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 101 für den Tragfähigkeitsindex (825 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
-
Wie lange hält der Austone Athena SP-701?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Reifendruck, Straßenzustand und Wartung. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren 10.000 Kilometern rechnen.
-
Ist der Austone Athena SP-701 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Bitte prüfen Sie die Seitenwand des Reifens auf eine entsprechende Kennzeichnung (Pfeil). Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen in der angegebenen Laufrichtung montiert werden.
-
Wo finde ich Informationen zum Rollwiderstand, zur Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch des Reifens?
Diese Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt, oder auf der Webseite des Herstellers.
-
Kann ich den Austone Athena SP-701 auch auf meinem Elektroauto fahren?
Grundsätzlich ja, wenn die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen Ihres Elektroautos übereinstimmen. Elektroautos können jedoch spezifische Anforderungen an Reifen haben (z.B. geringer Rollwiderstand). Prüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Austone Athena SP-701 und anderen Reifenmarken?
Der Austone Athena SP-701 zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ausgewogene Fahreigenschaften und eine solide Performance aus. Er ist eine gute Alternative zu teureren Premiummarken.