Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) – Dein Schlüssel zu Fahrfreude und Sicherheit
Stell dir vor, du gleitest mühelos über die Straße, spürst die perfekte Verbindung zwischen deinem Fahrzeug und dem Asphalt und genießt jeden Moment der Fahrt in vollen Zügen. Mit dem Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) wird diese Vorstellung zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein Partner für ein sicheres, komfortables und inspirierendes Fahrerlebnis.
Der Austone Athena SP-701 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Egal, ob du auf der Suche nach zuverlässiger Performance im Alltag, sportlicher Agilität auf kurvigen Landstraßen oder maximaler Sicherheit bei wechselnden Wetterbedingungen bist, dieser Reifen wird dich nicht enttäuschen. Erlebe Fahrfreude neu – mit dem Austone Athena SP-701.
Ein Reifen, der überzeugt: Die Vorteile des Austone Athena SP-701
Der Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn: Die innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für maximale Haftung und kurze Bremswege unter allen Bedingungen.
- Präzises Handling und sportliche Performance: Der Reifen reagiert direkt auf Lenkbewegungen und ermöglicht ein agiles und dynamisches Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt für eine angenehme und entspannte Fahrt.
- Geringer Rollwiderstand: Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die widerstandsfähige Laufflächenmischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und eine lange Nutzungsdauer.
- Attraktives Design: Das moderne und dynamische Profildesign verleiht deinem Fahrzeug einen sportlichen Look.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 245/40 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Zollgröße | 17 Zoll |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Austone Athena SP-701 geeignet?
Der Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Sportliche Limousinen
- Coupés
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 245/40 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs.
Erlebe den Unterschied: Sicherheit und Performance vereint
Der Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde entwickelt, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen. Dank seiner innovativen Technologien und seiner hochwertigen Materialien kannst du dich jederzeit auf diesen Reifen verlassen, egal welche Herausforderungen die Straße für dich bereithält.
Spüre die Präzision in jeder Kurve, genieße die Ruhe und Stabilität auf langen Strecken und vertraue auf den Grip, der dich auch in kritischen Situationen sicher ans Ziel bringt. Der Austone Athena SP-701 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis.
Warum du dich für den Austone Athena SP-701 entscheiden solltest
Es gibt viele Gründe, sich für den Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) zu entscheiden:
- Du legst Wert auf Sicherheit: Der Reifen bietet exzellenten Grip und kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Du suchst nach sportlicher Performance: Der Reifen ermöglicht ein präzises Handling und ein agiles Fahrverhalten.
- Du wünschst dir hohen Fahrkomfort: Der Reifen reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt für eine entspannte Fahrt.
- Du möchtest Kraftstoff sparen: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Du suchst nach einem Reifen mit langer Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die widerstandsfähige Laufflächenmischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
- Du möchtest deinem Fahrzeug einen sportlichen Look verleihen: Das moderne und dynamische Profildesign des Reifens ist ein echter Hingucker.
Kurz gesagt: Der Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W) ist die ideale Wahl für alle, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort suchen. Erlebe den Unterschied und bestelle deinen Satz Austone Athena SP-701 Reifen noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701 (245/40 R17 91W):
- Ist der Austone Athena SP-701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone Athena SP-701 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. - Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Angaben dort mit den Reifenspezifikationen (245/40 R17) übereinstimmen. - Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung (245/40 R17 91W)?
- 245: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 615 kg pro Reifen)
- W: Geschwindigkeitsindex (zulässig bis 270 km/h)
- Wie lange hält der Austone Athena SP-701?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Mit einer korrekten Fahrweise und regelmäßiger Überprüfung des Reifendrucks können Sie die Lebensdauer des Austone Athena SP-701 maximieren. - Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und vor längeren Fahrten. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex (91) und der Geschwindigkeitsindex (W)?
Der Tragfähigkeitsindex (91) gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann (in diesem Fall 615 kg pro Reifen). Der Geschwindigkeitsindex (W) gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an (in diesem Fall 270 km/h). Es ist wichtig, Reifen mit einem Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex zu wählen, die den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. - Wo finde ich Informationen zur Reifenmontage und -pflege?
Es wird empfohlen, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Informationen zur Reifenpflege finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Website des Reifenherstellers. Regelmäßige Reinigung und Überprüfung auf Beschädigungen tragen zur Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen bei.