Austone Athena SP-701 (295/35 R21 107Y): Erleben Sie Performance neu!
Der Austone Athena SP-701 in der Dimension 295/35 R21 107Y ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Einladung, die Straße neu zu entdecken, eine Symphonie aus Leistung, Sicherheit und Komfort, die Sie bei jeder Fahrt begleiten wird. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mühelos über den Asphalt gleitet, präzise reagiert und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Souveränität vermittelt. Der Athena SP-701 macht diese Vision zur Realität.
Dieser Hochleistungsreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob Sie nun eine kurvenreiche Landstraße befahren oder auf der Autobahn unterwegs sind, der Austone Athena SP-701 bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die perfekte Balance aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit – ein Reifen, der Ihre Leidenschaft für das Fahren entfacht.
Die Highlights des Austone Athena SP-701 im Überblick:
- Exzellente Haftung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Athena SP-701 herausragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Genießen Sie maximale Sicherheit und Kontrolle in jeder Situation.
- Präzises Handling: Die steife Karkassenkonstruktion sorgt für ein direktes Lenkgefühl und eine präzise Rückmeldung von der Straße. Erleben Sie ein agiles Fahrverhalten und meisteren Sie jede Kurve mit Bravour.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Athena SP-701 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die spezielle Profilgestaltung reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Laufruhe.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen den Athena SP-701 zu einer lohnenden Investition.
- Stilvolles Design: Das moderne und dynamische Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik und unterstreicht Ihren individuellen Stil.
Technische Details, die überzeugen:
Der Austone Athena SP-701 ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten. Die sorgfältige Entwicklung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine Performance, die Sie begeistern wird.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifendimension | 295/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenprofil | Athena SP-701 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Bauart | Radial |
Zusätzliche Kennzeichnung | Verstärkte Seitenwand (XL) |
Die verstärkte Seitenwand (XL) sorgt für eine erhöhte Stabilität und Belastbarkeit, was besonders bei sportlicher Fahrweise und höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Der Tragfähigkeitsindex von 107 (975 kg) und der Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h) unterstreichen die Leistungsfähigkeit dieses Reifens.
Für welche Fahrzeuge ist der Austone Athena SP-701 geeignet?
Der Austone Athena SP-701 in der Dimension 295/35 R21 107Y ist ideal für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs, die eine hohe Performance und ein präzises Handling erfordern. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und ein ansprechendes Design legen.
Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifendimension 295/35 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie sich auch von einem unserer Reifenexperten beraten lassen.
Warum Sie sich für den Austone Athena SP-701 entscheiden sollten:
Der Austone Athena SP-701 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für das Fahren, Ihres Anspruchs an Qualität und Ihrer Liebe zum Detail. Mit dem Athena SP-701 erleben Sie Fahrfreude in einer neuen Dimension.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß – entscheiden Sie sich für den Austone Athena SP-701!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701 (295/35 R21 107Y).
1. Ist der Austone Athena SP-701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone Athena SP-701 ist ein Sommerreifen. Er ist speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen konzipiert. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 295/35 R21 107Y?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen:
- 295: Reifenbreite in Millimetern.
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Querschnitt).
- R: Bauart des Reifens (Radial).
- 21: Felgendurchmesser in Zoll.
- 107: Tragfähigkeitsindex (975 kg).
- Y: Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).
3. Benötige ich für den Austone Athena SP-701 eine spezielle Felge?
Sie benötigen eine Felge mit einem Durchmesser von 21 Zoll, die für die Reifenbreite von 295 mm geeignet ist. Informationen zur zulässigen Felgenbreite finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Website des Felgenherstellers.
4. Wie lange hält der Austone Athena SP-701?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege können Sie mit dem Austone Athena SP-701 mehrere Saisonen fahren.
5. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Austone Athena SP-701?
Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z. B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ beim Austone Athena SP-701?
„XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine verstärkte Karkasse besitzt und eine höhere Tragfähigkeit aufweist als ein Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders bei Fahrzeugen mit höherem Gewicht oder bei sportlicher Fahrweise von Vorteil.
7. Kann ich den Austone Athena SP-701 auch auf der Rennstrecke fahren?
Der Austone Athena SP-701 ist primär für den Straßeneinsatz konzipiert. Obwohl er eine gute Performance bietet, ist er nicht speziell für die extremen Belastungen auf einer Rennstrecke ausgelegt. Für den Einsatz auf der Rennstrecke empfehlen wir spezielle Rennreifen.
8. Wo kann ich den Austone Athena SP-701 fachgerecht montieren lassen?
Sie können den Austone Athena SP-701 in jeder Reifenwerkstatt oder bei einem Reifenhändler in Ihrer Nähe montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um die Sicherheit und optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.