Austone SP-802 (195/50 R15 82V) – Dein Schlüssel zu Fahrfreude und Sicherheit
Stell dir vor: Du gleitest mühelos über die Straße, spürst die präzise Lenkung und genießt jeden Kilometer deiner Fahrt. Mit dem Austone SP-802 in der Dimension 195/50 R15 82V wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Gummirad – er ist dein zuverlässiger Partner für alltägliche Fahrten und aufregende Abenteuer.
Der Austone SP-802 wurde entwickelt, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen. Egal, ob du in der Stadt unterwegs bist, kurvige Landstraßen erkundest oder längere Autobahnfahrten unternimmst – dieser Reifen liefert in jeder Situation ab.
Warum der Austone SP-802 die richtige Wahl für dich ist
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Der Austone SP-802 überzeugt durch seine ausgewogenen Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Allrounder machen. Lass uns einen Blick auf die Details werfen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des Austone SP-802 sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Du behältst die Kontrolle, auch wenn es regnet.
- Hervorragende Haftung: Die spezielle Gummimischung bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. So kannst du dich auf kurze Bremswege und ein sicheres Fahrgefühl verlassen.
- Präzises Handling: Der Austone SP-802 ermöglicht ein direktes und präzises Lenkverhalten. Du spürst die Straße und hast jederzeit die volle Kontrolle über dein Fahrzeug.
- Hoher Fahrkomfort: Dank seiner Konstruktion bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen. So kannst du auch längere Strecken entspannt zurücklegen.
- Lange Lebensdauer: Der Austone SP-802 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus. Das bedeutet für dich: weniger Reifenwechsel und mehr Fahrspaß.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst einen qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis. So schonst du deinen Geldbeutel, ohne auf Sicherheit und Performance verzichten zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Austone SP-802 (195/50 R15 82V):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/50 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenprofil | SP-802 |
Reifenart | Sommerreifen |
Erlebe den Unterschied – Mit dem Austone SP-802
Stell dir vor, du fährst eine kurvige Landstraße entlang, die Sonne scheint und der Austone SP-802 gibt dir das sichere Gefühl, jede Kurve mit Bravour zu meistern. Oder du bist auf dem Weg zur Arbeit, der Verkehr stockt, aber du bleibst entspannt, weil du weißt, dass deine Reifen dich zuverlässig zum Ziel bringen. Der Austone SP-802 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um deine Erwartungen zu übertreffen. Er bietet dir ein optimales Fahrerlebnis, egal unter welchen Bedingungen. Seine ausgewogenen Eigenschaften machen ihn zum idealen Begleiter für deinen Alltag.
Investiere in deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Wähle den Austone SP-802 (195/50 R15 82V) und erlebe den Unterschied!
Der Austone SP-802: Perfekt für diese Fahrzeugtypen
Der Austone SP-802 in der Dimension 195/50 R15 82V eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kleinwagen: VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta
- Kompaktwagen: VW Golf, Opel Astra, Ford Focus
- Cabrios: Mazda MX-5
- Ältere Sportwagen: Diverse Modelle, bei denen diese Reifengröße eingetragen ist
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 195/50 R15 in deinen Fahrzeugpapieren eingetragen ist. So stellst du sicher, dass der Austone SP-802 für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinen Austone SP-802 Reifen hast, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passe ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an.
- Auswuchten der Reifen: Lasse deine Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Überprüfung der Profiltiefe: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei 3 mm Profiltiefe zu ersetzen.
- Saisonale Lagerung: Lagere deine Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel.
- Vermeide Bordsteinkontakte: Versuche, Bordsteinkontakte zu vermeiden, da diese zu Beschädigungen der Reifenflanke führen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone SP-802
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone SP-802 (195/50 R15 82V):
- Ist der Austone SP-802 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone SP-802 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 195/50 R15?
Die Kennzeichnung 195/50 R15 gibt Auskunft über die Reifengröße. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 15 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 82?
Der Tragfähigkeitsindex 82 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Austone SP-802?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Wartung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Pflege kann der Austone SP-802 jedoch eine hohe Laufleistung erzielen.
- Wo kann ich den Austone SP-802 montieren lassen?
Den Austone SP-802 kannst du in jeder Fachwerkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Viele Werkstätten bieten auch einen Online-Terminservice an.
- Ist der Austone SP-802 laufrichtungsgebunden?
Bitte achte auf die Kennzeichnung des Reifens. Wenn der Reifen laufrichtungsgebunden ist, ist dies auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. In diesem Fall muss der Reifen entsprechend der Pfeilrichtung montiert werden.