Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin

Automatikgetriebeöle

Startseite » Automatikgetriebeöle
Filter

Showing all 20 results

  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Preis
Preis: —
Hersteller
Reifentyp
Partner
Anzeigen*
ZF GETRIEBE Ölfilter TERBERG-BENSCHOP 0501.333.764 15503244,45049112,AT336140 Motorölfilter,Filter für Öl 88303507,A138746,0006302109,ZGAQ02400

ZF GETRIEBE Ölfilter TERBERG-BENSCHOP 0501.333.764 15503244,45049112,AT336140 Motorölfilter,Filter für Öl 88303507,A138746,0006302109,ZGAQ02400

92.84 €

High Performer HLP ISO VG 46 (/ R )

High Performer HLP ISO VG 46 (/ R )

4,20 €
High Performer ATF SPEZIAL 236.15 (/ R )

High Performer ATF SPEZIAL 236.15 (/ R )

7,69 €
High Performer ATF SPEZIAL BMW

High Performer ATF SPEZIAL BMW, VW, AUDI, HYUNDAI (/ R )

7,99 €
High Performer ATF DCG II (/ R )

High Performer ATF DCG II (/ R )

8,66 €
High Performer Servolenkungsöl (/ R )

High Performer Servolenkungsöl (/ R )

9,26 €
Liqui Moly ZENTRALHYDRAULIKÖL (/ R )

Liqui Moly ZENTRALHYDRAULIKÖL (/ R )

17,27 €
Castrol TRANSMAX Z (/ R )

Castrol TRANSMAX Z (/ R )

21,94 €
Castrol TRANSMAX DEX III MULTIVEHICLE (/ R )

Castrol TRANSMAX DEX III MULTIVEHICLE (/ R )

13,81 €
High Performer ATF UNIVERSAL (/ R )

High Performer ATF UNIVERSAL (/ R )

32,51 €
High Performer ATF SPEZIAL MB 236.12 / 236.14 (/ R )

High Performer ATF SPEZIAL MB 236.12 / 236.14 (/ R )

37,72 €
Castrol HYSPIN AWS 46 (/ R )

Castrol HYSPIN AWS 46 (/ R )

76,46 €
High Performer HLP ISO VG 22 HYDRAULIKÖL (/ R )

High Performer HLP ISO VG 22 HYDRAULIKÖL (/ R )

80,95 €
High Performer HLP ISO VG 32 Hydrauliköl (/ R )

High Performer HLP ISO VG 32 Hydrauliköl (/ R )

80,95 €
High Performer HLP-HVI ISO VG 46 (/ R )

High Performer HLP-HVI ISO VG 46 (/ R )

95,83 €
High Performer HLP ISO VG 68 (/ R )

High Performer HLP ISO VG 68 (/ R )

96,72 €
High Performer ATF CVT (/ R )

High Performer ATF CVT (/ R )

137,49 €
High Performer ATF Spezial BMW

High Performer ATF Spezial BMW, VW, Audi, Hyundai (/ R )

150,88 €
Castrol ATF MULTIVEHICLE (/ R )

Castrol ATF MULTIVEHICLE (/ R )

161,06 €
High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R )

High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R )

174,09 €
Platzhalter

High Performer ATF-9G (/ R )

189,57 €

Inhalt

Toggle

  • Automatikgetriebeöl: Die Lebensversicherung für Ihr Getriebe
    • Warum ist das richtige Automatikgetriebeöl so wichtig?
    • Welches Automatikgetriebeöl ist das richtige für mein Fahrzeug?
    • Unser Sortiment an Automatikgetriebeölen
    • Tipps zur Verwendung und zum Wechsel von Automatikgetriebeöl
    • Häufige Fragen zum Thema Automatikgetriebeöl (FAQ)
      • Was passiert, wenn ich das falsche Automatikgetriebeöl verwende?
      • Wie oft muss ich das Automatikgetriebeöl wechseln?
      • Kann ich Automatikgetriebeöl selbst wechseln?
      • Wo finde ich die richtige Spezifikation für mein Automatikgetriebeöl?
      • Kann ich verschiedene Automatikgetriebeöle mischen?
    • Finden Sie jetzt das passende Automatikgetriebeöl!

Automatikgetriebeöl: Die Lebensversicherung für Ihr Getriebe

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Automatikgetriebeöle! Hier finden Sie das passende Öl, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes optimal zu erhalten. Ein gut funktionierendes Automatikgetriebe sorgt für sanfte Schaltvorgänge, optimalen Fahrkomfort und letztendlich für mehr Fahrspaß. Doch was macht ein gutes Automatikgetriebeöl aus und warum ist es so wichtig, das richtige zu wählen?

Ein Automatikgetriebe ist ein komplexes System, das aus vielen beweglichen Teilen besteht, die ständig in Bewegung sind. Dabei entstehen hohe Temperaturen und Reibung. Automatikgetriebeöl hat die Aufgabe, diese Reibung zu minimieren, die Wärme abzuführen, die Bauteile zu schmieren und vor Verschleiß zu schützen. Es dient auch als hydraulisches Medium, um die Schaltvorgänge zu steuern.

Ohne das richtige Automatikgetriebeöl können teure Schäden am Getriebe entstehen. Schlechte Schaltvorgänge, Ruckeln, Vibrationen oder sogar ein Totalausfall des Getriebes können die Folge sein. Das muss nicht sein! Mit dem richtigen Öl und regelmäßiger Wartung können Sie Ihr Getriebe optimal schützen und teure Reparaturen vermeiden.

Warum ist das richtige Automatikgetriebeöl so wichtig?

Nicht jedes Automatikgetriebeöl ist gleich. Die Anforderungen an das Öl variieren je nach Getriebetyp, Fahrzeughersteller und Einsatzbedingungen. Die Viskosität, die Additivzusammensetzung und die Freigaben der Hersteller spielen eine entscheidende Rolle. Die Verwendung des falschen Öls kann zu Leistungseinbußen, erhöhtem Verschleiß und sogar zu irreparablen Schäden am Getriebe führen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie auf das richtige Automatikgetriebeöl achten sollten:

  • Optimaler Schutz vor Verschleiß: Hochwertige Automatikgetriebeöle bilden einen stabilen Schmierfilm, der die beweglichen Teile vor direktem Kontakt schützt und den Verschleiß minimiert.
  • Verbesserte Schaltperformance: Das richtige Öl sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge, was den Fahrkomfort erhöht und die Lebensdauer des Getriebes verlängert.
  • Effiziente Wärmeableitung: Automatikgetriebeöle transportieren die entstehende Wärme ab und verhindern so eine Überhitzung des Getriebes.
  • Reduzierung von Ablagerungen: Gute Öle verfügen über reinigende Additive, die Ablagerungen und Verunreinigungen im Getriebe lösen und verhindern.
  • Längere Lebensdauer des Getriebes: Durch die optimale Schmierung und den Schutz vor Verschleiß können Sie die Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes deutlich verlängern.

Welches Automatikgetriebeöl ist das richtige für mein Fahrzeug?

Die Wahl des richtigen Automatikgetriebeöls kann komplex sein, aber keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Herstellervorgaben: Beachten Sie unbedingt die Vorgaben des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Getriebe selbst. Dort finden Sie die erforderliche Spezifikation und Freigabe des Öls.
  • Getriebetyp: Unterschiedliche Getriebetypen (z.B. Stufenautomatik, Doppelkupplungsgetriebe, CVT-Getriebe) benötigen unterschiedliche Öle mit spezifischen Eigenschaften.
  • Viskosität: Die Viskosität des Öls (z.B. ATF Dexron VI, ATF Type F) gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Wählen Sie die Viskosität, die vom Hersteller empfohlen wird.
  • Freigaben: Achten Sie auf die Freigaben bekannter Getriebehersteller wie ZF, Aisin Warner oder Mercedes-Benz. Diese Freigaben bestätigen, dass das Öl den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Getriebes entspricht.
  • Einsatzbedingungen: Wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter extremen Bedingungen nutzen (z.B. Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise), kann ein spezielles Hochleistungsöl sinnvoll sein.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine detaillierte Produktbeschreibung zu jedem Automatikgetriebeöl. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Spezifikationen, Freigaben und Einsatzbereichen. Nutzen Sie auch unseren praktischen Ölfinder, um das passende Öl für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr ein und wir zeigen Ihnen die passenden Öle!

Unser Sortiment an Automatikgetriebeölen

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Automatikgetriebeölen von renommierten Herstellern wie:

  • Liqui Moly
  • Castrol
  • Mobil
  • Ravenol
  • Addinol

Unser Sortiment umfasst:

  • ATF Dexron: Universell einsetzbare Automatikgetriebeöle für ältere Fahrzeuge und Getriebe.
  • ATF Mercon: Speziell für Ford-Fahrzeuge entwickelte Automatikgetriebeöle.
  • ATF Type F: Automatikgetriebeöle für ältere Ford-Fahrzeuge.
  • Spezielle Öle für Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und CVT-Getriebe: Diese Öle sind speziell auf die besonderen Anforderungen dieser Getriebetypen abgestimmt.
  • Hochleistungsöle: Für Fahrzeuge, die unter extremen Bedingungen eingesetzt werden.

Tipps zur Verwendung und zum Wechsel von Automatikgetriebeöl

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Wechselintervalle: Beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen Wechselintervalle. Diese finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel liegt das Wechselintervall zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern oder alle 4 bis 6 Jahre.
  • Ölstand prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Automatikgetriebes. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Schäden am Getriebe führen.
  • Ölwechsel durchführen: Wenn Sie sich den Ölwechsel selbst nicht zutrauen, lassen Sie ihn von einer Fachwerkstatt durchführen. Dort wird das Öl fachgerecht gewechselt und das Getriebe gespült.
  • Ölfilter wechseln: Beim Ölwechsel sollte auch der Ölfilter des Automatikgetriebes gewechselt werden. Ein verstopfter Filter kann die Ölversorgung des Getriebes beeinträchtigen.
  • Auf Sauberkeit achten: Achten Sie beim Umgang mit Automatikgetriebeöl auf Sauberkeit. Verunreinigungen können das Getriebe beschädigen.

Häufige Fragen zum Thema Automatikgetriebeöl (FAQ)

Was passiert, wenn ich das falsche Automatikgetriebeöl verwende?

Die Verwendung des falschen Öls kann zu Leistungseinbußen, schlechten Schaltvorgängen, erhöhtem Verschleiß und sogar zu irreparablen Schäden am Getriebe führen. Es ist daher wichtig, die Herstellervorgaben zu beachten und das richtige Öl zu verwenden.

Wie oft muss ich das Automatikgetriebeöl wechseln?

Die Wechselintervalle variieren je nach Fahrzeughersteller und Getriebetyp. In der Regel liegt das Wechselintervall zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern oder alle 4 bis 6 Jahre. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.

Kann ich Automatikgetriebeöl selbst wechseln?

Ja, mit etwas technischem Verständnis und dem richtigen Werkzeug können Sie das Automatikgetriebeöl selbst wechseln. Allerdings ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und auf Sauberkeit zu achten. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.

Wo finde ich die richtige Spezifikation für mein Automatikgetriebeöl?

Die richtige Spezifikation finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Getriebe selbst. Alternativ können Sie unseren Ölfinder nutzen oder sich von unserem Kundenservice beraten lassen.

Kann ich verschiedene Automatikgetriebeöle mischen?

Im Allgemeinen ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Automatikgetriebeöle zu mischen. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additivzusammensetzungen haben, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Verwenden Sie immer das vom Hersteller empfohlene Öl.

Finden Sie jetzt das passende Automatikgetriebeöl!

Wir hoffen, dieser Ratgeber hat Ihnen geholfen, die Welt der Automatikgetriebeöle besser zu verstehen. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie das passende Öl für Ihr Fahrzeug. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot