Avon Roadrider MK II (110/80 R17 57V): Der Reifen, der deine Fahrt neu definiert
Bist du bereit, deine Motorrad-Erlebnisse auf ein neues Level zu heben? Der Avon Roadrider MK II in der Dimension 110/80 R17 57V ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner auf allen Straßen, der dir ein unvergleichliches Fahrgefühl schenkt. Erlebe die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Langlebigkeit, die dich begeistern wird.
Ein Klassiker, neu interpretiert: Was den Avon Roadrider MK II so besonders macht
Der Avon Roadrider MK II ist die konsequente Weiterentwicklung eines legendären Reifens, der sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Avon hat die Stärken des Originals bewahrt und sie mit modernster Reifentechnologie kombiniert. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Handling, Grip und Laufleistung neue Maßstäbe setzt.
Dieser Reifen ist ideal für eine breite Palette von Motorrädern, von klassischen Maschinen bis hin zu modernen Naked Bikes. Er bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Landstraßen überzeugt. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, eine entspannte Wochenendtour unternimmst oder sportlich unterwegs bist – der Avon Roadrider MK II ist für jede Situation bestens gerüstet.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen im Detail
Der Avon Roadrider MK II steckt voller innovativer Technologien, die für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis sorgen:
- Modernste Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Roadrider MK II bietet hervorragenden Grip bei allen Wetterbedingungen. Selbst auf nasser Fahrbahn kannst du dich auf einen sicheren Halt verlassen. Die Mischung ist zudem auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, sodass du lange Freude an deinem neuen Reifen hast.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des Roadrider MK II wurde im Windkanal entwickelt und sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Das Profil trägt außerdem zu einer gleichmäßigen Abnutzung bei, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert.
- Aramid-Gürtel: Der Aramid-Gürtel unter der Lauffläche sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Er verhindert Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven, sodass du immer die Kontrolle behältst.
- Verbesserte Karkasse: Die verbesserte Karkasse des Roadrider MK II bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Stabilität. Sie absorbiert Vibrationen und Stöße, sodass du auch auf langen Strecken entspannt unterwegs bist. Gleichzeitig sorgt sie für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Kurvenstabilität.
Performance, die überzeugt: Der Avon Roadrider MK II im Einsatz
Der Avon Roadrider MK II ist nicht nur ein Reifen mit beeindruckenden technischen Daten, sondern auch ein Reifen, der im realen Einsatz überzeugt. Zahlreiche Tests und Erfahrungsberichte bestätigen die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens.
Hervorragender Grip: Der Roadrider MK II bietet auf trockener und nasser Fahrbahn einen außergewöhnlichen Grip. Du kannst dich in jeder Situation auf einen sicheren Halt verlassen und dein Motorrad voll auskosten. Das Vertrauen in den Reifen ermöglicht es dir, deine Grenzen auszuloten und deine Fahrkünste zu verbessern.
Präzises Handling: Das präzise Handling des Roadrider MK II ermöglicht es dir, dein Motorrad mühelos durch Kurven zu steuern. Der Reifen reagiert direkt auf deine Lenkbewegungen und vermittelt dir ein sicheres Gefühl. Du wirst die Agilität und Wendigkeit deines Motorrads neu entdecken.
Hoher Fahrkomfort: Der Roadrider MK II bietet einen hohen Fahrkomfort, der besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Der Reifen absorbiert Vibrationen und Stöße, sodass du auch nach vielen Stunden im Sattel noch entspannt bist. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Lange Lebensdauer: Die lange Lebensdauer des Roadrider MK II ist ein weiterer Pluspunkt, der sich positiv auf dein Budget auswirkt. Du musst den Reifen seltener wechseln und sparst somit Geld. Gleichzeitig trägst du zur Schonung der Umwelt bei, da weniger Reifen produziert und entsorgt werden müssen.
Für wen ist der Avon Roadrider MK II der richtige Reifen?
Der Avon Roadrider MK II in der Dimension 110/80 R17 57V ist die ideale Wahl für dich, wenn du:
- Einen zuverlässigen Reifen für den täglichen Gebrauch suchst.
- Wert auf ein ausgewogenes Fahrverhalten legst.
- Grip bei allen Wetterbedingungen benötigst.
- Einen hohen Fahrkomfort schätzt.
- Eine lange Lebensdauer erwartest.
Dieser Reifen ist besonders geeignet für Fahrer von klassischen Motorrädern, Naked Bikes und Tourenmotorrädern. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 110/80 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 57 (230 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Position | Vorne oder Hinten (je nach Motorradmodell) |
Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Avon Roadrider MK II heraus
Um die bestmögliche Performance und Lebensdauer deines Avon Roadrider MK II zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
- Korrekter Luftdruck: Achte auf den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck. Ein zu niedriger oder zu hoher Luftdruck kann die Fahreigenschaften beeinträchtigen und den Reifenverschleiß erhöhen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Fremdkörper und ungleichmäßige Abnutzung.
- Saisonale Anpassung: Passe den Luftdruck und deine Fahrweise an die jeweiligen Witterungsbedingungen an. Bei niedrigen Temperaturen kann der Grip nachlassen.
Das Versprechen von Avon: Qualität und Tradition seit über 100 Jahren
Avon Tyres blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und ist bekannt für seine hochwertigen Reifen, die in Großbritannien entwickelt und hergestellt werden. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine Innovationskraft, seine kompromisslose Qualität und sein Engagement für den Motorsport. Mit einem Avon Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft basiert.
Der Avon Roadrider MK II ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Know-how von Avon Tyres. Er vereint traditionelle Werte mit modernster Technologie und bietet dir ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Vertraue auf die Qualität und Erfahrung von Avon und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II (110/80 R17 57V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II in der Dimension 110/80 R17 57V:
- Ist der Avon Roadrider MK II für mein Motorrad geeignet?
Der Avon Roadrider MK II in der Größe 110/80 R17 57V ist ideal für viele klassische und moderne Motorräder, insbesondere Naked Bikes und Tourenmotorräder. Bitte überprüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads, ob diese Reifengröße für dein Modell zugelassen ist. - Was bedeutet die Kennzeichnung 57V?
„57“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 230 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. - Wie lange hält der Avon Roadrider MK II?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Luftdruck und Wartung. Generell zeichnet sich der Avon Roadrider MK II durch eine hohe Laufleistung aus. Eine regelmäßige Kontrolle und Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks können die Lebensdauer verlängern. - Ist der Avon Roadrider MK II auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Avon Roadrider MK II bietet dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns einen hervorragenden Grip auch auf nasser Fahrbahn. Die gute Wasserableitung minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. - Kann ich den Avon Roadrider MK II selbst montieren?
Wir empfehlen dringend, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten. Ein falsch montierter Reifen kann zu Unfällen führen. - Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meinen Avon Roadrider MK II?
Den empfohlenen Luftdruck für deinen Avon Roadrider MK II findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. am Schwingarm oder am Rahmen). Achte darauf, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. - Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Der Avon Roadrider MK II ist ein Radialreifen. Radialreifen bieten im Vergleich zu Diagonalreifen eine höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, ein besseres Handling und einen höheren Fahrkomfort. Sie sind in der Regel die bessere Wahl für moderne Motorräder.