Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Sport Touring Reifen
Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V)

Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V)

111,47 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0029142945918 Kategorie: Sport Touring Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren
    • Warum der Avon Roadrider MK II die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Der Avon Roadrider MK II im Detail: Eine Investition in dein Fahrerlebnis
    • Für wen ist der Avon Roadrider MK II geeignet?
    • Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Avon Roadrider MK II heraus
    • Fazit: Der Avon Roadrider MK II – Dein Ticket für unvergessliche Fahrten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II
    • Was bedeutet die Reifengröße 130/90 R17?
    • Ist der Avon Roadrider MK II ein Vorder- oder Hinterreifen?
    • Kann ich den Avon Roadrider MK II auch auf meiner älteren Maschine fahren?
    • Wie lange hält ein Avon Roadrider MK II Reifen?
    • Ist der Avon Roadrider MK II auch bei Regen sicher?
    • Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 68V?
    • Wo kann ich den Avon Roadrider MK II fachgerecht montieren lassen?

Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren

Stell dir vor, du gleitest mit deinem Motorrad durch kurvenreiche Straßen, spürst den Asphalt unter dir und genießt die Freiheit auf zwei Rädern. Der Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir Sicherheit, Komfort und ein unvergleichliches Fahrgefühl schenkt. Erlebe, wie dieser Reifen jede Fahrt in ein unvergessliches Abenteuer verwandelt.

Der Roadrider MK II ist die Weiterentwicklung eines legendären Reifens, der seit Jahrzehnten Motorradfahrer begeistert. Avon hat das Beste aus der Vergangenheit genommen und mit modernster Technologie kombiniert, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Performance, Haltbarkeit und Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Egal, ob du auf der Landstraße unterwegs bist, durch die Stadt cruist oder eine lange Tour planst – der Roadrider MK II ist für jede Herausforderung bereit.

Warum der Avon Roadrider MK II die richtige Wahl für dich ist

Dieser Reifen wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: dir ein Höchstmaß an Fahrvergnügen zu bieten. Aber was macht den Avon Roadrider MK II so besonders?

  • Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich jederzeit auf dein Motorrad verlassen, egal bei welchen Wetterbedingungen.
  • Präzises Handling: Der Roadrider MK II bietet ein neutrales und präzises Handling, das dich begeistern wird. Du spürst jede Kurve und hast jederzeit die volle Kontrolle über dein Motorrad.
  • Hoher Fahrkomfort: Dank seiner speziellen Konstruktion bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken. Vibrationen werden minimiert und Unebenheiten werden sanft abgefedert.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. Du sparst Geld und kannst dich länger auf deine Fahrten konzentrieren.
  • Klassisches Design: Der Roadrider MK II vereint moderne Technologie mit einem klassischen Design, das perfekt zu vielen Motorradmodellen passt. Dein Motorrad wird nicht nur besser fahren, sondern auch besser aussehen.

Technische Details, die überzeugen

Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Avon Roadrider MK II so leistungsfähig machen:

  • Reifengröße: 130/90 R17
  • Tragfähigkeitsindex: 68 (315 kg)
  • Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
  • Reifenbauart: Diagonal
  • Profil: Roadrider MK II

Der Avon Roadrider MK II im Detail: Eine Investition in dein Fahrerlebnis

Die Investition in den Avon Roadrider MK II ist mehr als nur der Kauf eines Reifens. Es ist eine Investition in deine Sicherheit, deinen Komfort und dein Fahrvergnügen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um deine Erwartungen zu übertreffen und dir ein unvergessliches Fahrerlebnis zu bieten.

Die Gummimischung: Das Herzstück jedes Reifens ist seine Gummimischung. Avon hat eine spezielle Mischung entwickelt, die optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn bietet. Die Mischung ist so konzipiert, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen schnell auf Betriebstemperatur kommt und somit von Anfang an für Sicherheit sorgt. Gleichzeitig ist sie abriebfest, was zu einer langen Lebensdauer des Reifens beiträgt.

Das Profildesign: Das Profildesign des Roadrider MK II ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Die Rillen und Lamellen leiten Wasser effektiv ab und sorgen für einen sicheren Grip bei Nässe. Gleichzeitig bietet das Profil eine große Aufstandsfläche, die für eine optimale Kraftübertragung und ein präzises Handling sorgt. Das Design ist so gestaltet, dass es eine gleichmäßige Abnutzung gewährleistet, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert.

Die Konstruktion: Der Avon Roadrider MK II ist ein Diagonalreifen, der sich durch seine robuste Konstruktion auszeichnet. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Karkasse ist so konzipiert, dass sie Vibrationen minimiert und für einen hohen Fahrkomfort sorgt. Gleichzeitig ist sie flexibel genug, um sich den Fahrbahnunebenheiten anzupassen und ein optimales Fahrgefühl zu vermitteln.

Für wen ist der Avon Roadrider MK II geeignet?

Der Avon Roadrider MK II ist ein vielseitiger Reifen, der für eine breite Palette von Motorradmodellen und Fahrstilen geeignet ist. Er ist die perfekte Wahl für:

  • Klassische Motorräder: Das klassische Design des Roadrider MK II passt perfekt zu klassischen Motorrädern und verleiht ihnen einen authentischen Look.
  • Touring-Motorräder: Der hohe Fahrkomfort und die lange Lebensdauer machen den Roadrider MK II zu einem idealen Reifen für lange Touren.
  • Alltagsfahrer: Der zuverlässige Grip und das präzise Handling machen den Roadrider MK II zu einem sicheren und komfortablen Reifen für den täglichen Gebrauch.
  • Fahrer, die Wert auf Qualität und Performance legen: Der Avon Roadrider MK II ist ein Reifen, der in puncto Qualität und Performance keine Kompromisse eingeht.

Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Avon Roadrider MK II heraus

Um das Beste aus deinem Avon Roadrider MK II herauszuholen, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens.
  • Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn an die Empfehlungen des Herstellers an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für optimalen Grip, Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer.
  • Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe. Bei Unterschreitung der Mindestprofiltiefe sollte der Reifen ausgetauscht werden.
  • Reinigung: Reinige den Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Reiniger, die das Gummi angreifen könnten.

Fazit: Der Avon Roadrider MK II – Dein Ticket für unvergessliche Fahrten

Der Avon Roadrider MK II (130/90 R17 68V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren. Mit seinem hervorragenden Grip, dem präzisen Handling, dem hohen Fahrkomfort und der langen Lebensdauer bietet er alles, was du für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis benötigst. Investiere in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen und entscheide dich für den Avon Roadrider MK II. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II

Was bedeutet die Reifengröße 130/90 R17?

Die Reifengröße 130/90 R17 beschreibt die Abmessungen des Reifens. 130 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 90 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.

Ist der Avon Roadrider MK II ein Vorder- oder Hinterreifen?

Der Avon Roadrider MK II in der Größe 130/90 R17 68V ist in der Regel für das Hinterrad konzipiert. Bitte prüfe jedoch immer die Empfehlungen des Reifen- und Fahrzeugherstellers.

Kann ich den Avon Roadrider MK II auch auf meiner älteren Maschine fahren?

Ja, der Avon Roadrider MK II ist aufgrund seines klassischen Designs und seiner vielseitigen Eigenschaften oft eine gute Wahl für ältere Motorräder. Achte jedoch darauf, dass die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindexe mit den Spezifikationen deines Motorrads übereinstimmen.

Wie lange hält ein Avon Roadrider MK II Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Im Allgemeinen bietet der Avon Roadrider MK II eine gute Laufleistung, aber regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Ist der Avon Roadrider MK II auch bei Regen sicher?

Ja, der Avon Roadrider MK II wurde entwickelt, um auch bei nassen Bedingungen guten Grip zu bieten. Das Profildesign leitet Wasser effektiv ab und sorgt für eine sichere Fahrt.

Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 68V?

Der Tragfähigkeitsindex 68 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 315 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.

Wo kann ich den Avon Roadrider MK II fachgerecht montieren lassen?

Den Avon Roadrider MK II kannst du in jeder Motorradwerkstatt oder bei einem Reifenhändler mit Motorradreifen-Service montieren lassen. Achte darauf, dass die Montage von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Bewertungen 4.7 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Avon

Reifentyp

Sport Touring Reifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

130

Höhe

90

Zoll

D17

Tragfähigkeit

68

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Bridgestone BT45 F (110/80 R18 58V)

Bridgestone BT45 F (110/80 R18 58V)

473,99 €
Bridgestone BT39 RSS (100/80 R17 52S)

Bridgestone BT39 RSS (100/80 R17 52S)

120,80 €
Bridgestone BT45 F (120/70 R17 58H)

Bridgestone BT45 F (120/70 R17 58H)

1.731,65 €
Pirelli SPORT DEMON (130/80 R17 65H)

Pirelli SPORT DEMON (130/80 R17 65H)

109,37 €
Bridgestone BT090 R Pro (150/60 R17 66H)

Bridgestone BT090 R Pro (150/60 R17 66H)

921,99 €
Bridgestone BT39 F (110/70 R17 54H)

Bridgestone BT39 F (110/70 R17 54H)

87,77 €
Bridgestone BT090 R Pro (140/70 R17 66H)

Bridgestone BT090 R Pro (140/70 R17 66H)

205,57 €
Bridgestone BT39 FSS (90/80 R17 46S)

Bridgestone BT39 FSS (90/80 R17 46S)

106,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
111,47 €