Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V): Dein Klassiker, neu erfunden!
Für viele Motorradfahrer ist er mehr als nur ein Reifen – er ist ein Stück Nostalgie, ein Symbol für Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern. Der Avon Roadrider hat Generationen von Bikern begleitet und unzählige Kilometer auf den Asphalt gezaubert. Jetzt ist er zurück, besser als je zuvor: Der Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) vereint den legendären Look seines Vorgängers mit modernster Reifentechnologie, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das dich begeistern wird.
Stell dir vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne im Gesicht, das tiefe Brummen deines klassischen Bikes unter dir. Du spürst die Straße, jede Unebenheit, jede Neigung. Der Avon Roadrider MK II gibt dir das Vertrauen, dich voll und ganz auf das Fahren zu konzentrieren. Er ist dein Partner, der dich sicher durch jede Kurve trägt und dir ein Gefühl von Kontrolle und Präzision vermittelt.
Ein Reifen, der Geschichte schreibt
Der Avon Roadrider ist ein Klassiker, der sich bewährt hat. Er war der Reifen der Wahl für viele Motorradfahrer in den 70er und 80er Jahren und hat sich einen Namen für seine Zuverlässigkeit, seine Haltbarkeit und sein gutes Handling gemacht. Der MK II setzt diese Tradition fort und bringt sie auf ein neues Level.
Mit dem Roadrider MK II erlebst du die Essenz des Motorradfahrens: Freiheit, Abenteuer und die pure Freude am Fahren. Er ist die perfekte Wahl für alle, die ein klassisches Bike fahren und einen Reifen suchen, der sowohl optisch als auch technisch überzeugt.
Modernste Technologie für ein unvergessliches Fahrerlebnis
Der Avon Roadrider MK II ist mehr als nur ein Reifen im Retro-Look. Er ist ein Hightech-Produkt, das mit modernsten Technologien entwickelt wurde, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten:
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Verbesserte Profilgestaltung: Das optimierte Profil leitet Wasser effektiv ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für Stabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer des Reifens.
Der Roadrider MK II bietet dir nicht nur ein sicheres und zuverlässiges Fahrerlebnis, sondern auch ein komfortables. Er dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Die Vorteile des Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) im Überblick:
- Klassisches Design, das perfekt zu klassischen Motorrädern passt
- Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Lange Lebensdauer
- Hoher Fahrkomfort
- Sicherheit und Zuverlässigkeit
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 4.00/ R18 |
Tragfähigkeitsindex | 64 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenbauart | Diagonal |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) |
Empfohlene Felgenbreite | 2.15 – 2.75 Zoll |
Für welche Motorräder ist der Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) geeignet?
Der Avon Roadrider MK II in der Größe 4.00/ R18 64V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von klassischen und älteren Motorrädern, die diese Reifengröße benötigen. Hier sind einige Beispiele:
- Klassische britische Motorräder: Triumph Bonneville, BSA A65, Norton Commando (je nach Modell und Baujahr)
- Japanische Klassiker: Honda CB350, CB400, CB500, Kawasaki Z400, Yamaha XS400 (je nach Modell und Baujahr)
- Andere klassische Motorräder: BMW R-Modelle (ältere Modelle, die diese Reifengröße verwenden), Moto Guzzi (ältere Modelle, die diese Reifengröße verwenden)
Wichtig: Bitte überprüfe immer die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren oder am vorhandenen Reifen, um sicherzustellen, dass der Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) für dein Motorrad geeignet ist. Im Zweifelsfall berate dich mit einem Fachmann.
Montage und Pflege: Damit dein Roadrider MK II lange hält
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deines Avon Roadrider MK II zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage unerlässlich. Wir empfehlen, die Montage von einem qualifizierten Reifenservice durchführen zu lassen. Dort wird der Reifen professionell auf die Felge aufgezogen, ausgewuchtet und der korrekte Reifendruck eingestellt.
Auch die regelmäßige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Reinige den Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfe den Reifendruck vor jeder Fahrt. Achte darauf, dass der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht. Vermeide außerdem aggressive Reinigungsmittel und den Kontakt mit Öl oder Benzin.
Durch eine sorgfältige Montage und regelmäßige Pflege kannst du sicherstellen, dass dein Avon Roadrider MK II dich lange und zuverlässig auf deinen Fahrten begleitet.
Werde Teil der Roadrider-Community!
Der Avon Roadrider ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Lebensgefühl. Er verbindet Motorradfahrer auf der ganzen Welt, die die gleiche Leidenschaft für klassische Bikes und das pure Fahrerlebnis teilen. Werde Teil dieser Community und entdecke die Freiheit auf zwei Rädern!
Bestelle jetzt deinen Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) und erlebe den Unterschied! Lass dich von der Performance, dem Handling und dem klassischen Look dieses Reifens begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V).
1. Ist der Avon Roadrider MK II ein schlauchloser Reifen?
Ja, der Avon Roadrider MK II in der Größe 4.00/ R18 64V ist ein schlauchloser Reifen (TL – Tubeless). Er kann ohne Schlauch auf geeigneten Felgen montiert werden.
2. Welchen Reifendruck soll ich für den Avon Roadrider MK II (4.00/ R18 64V) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom jeweiligen Motorradmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben in deinem Fahrzeughandbuch oder wende dich an einen Fachmann. Als Faustregel gilt: Für Solofahrten empfiehlt sich ein Reifendruck von ca. 2,2 bar vorne und 2,5 bar hinten. Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck sollte der Reifendruck leicht erhöht werden.
3. Wie lange hält der Avon Roadrider MK II?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Pflege kann der Avon Roadrider MK II mehrere tausend Kilometer halten.
4. Kann ich den Avon Roadrider MK II auch auf modernen Motorrädern fahren?
Der Avon Roadrider MK II ist in erster Linie für klassische und ältere Motorräder konzipiert. Ob er für dein modernes Motorrad geeignet ist, hängt von der benötigten Reifengröße und den Freigaben des Herstellers ab. Bitte überprüfe die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren oder am vorhandenen Reifen und konsultiere gegebenenfalls einen Fachmann.
5. Wo kann ich den Avon Roadrider MK II montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage des Avon Roadrider MK II von einem qualifizierten Reifenservice durchführen zu lassen. Dort wird der Reifen fachgerecht auf die Felge aufgezogen, ausgewuchtet und der korrekte Reifendruck eingestellt.
6. Ist der Avon Roadrider MK II auch für den Winter geeignet?
Der Avon Roadrider MK II ist ein Sommerreifen und nicht für den Wintereinsatz geeignet. Bei winterlichen Straßenverhältnissen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung.
7. Gibt es eine Garantie auf den Avon Roadrider MK II?
Avon gewährt eine Garantie auf seine Reifen gegen Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Webseite des Herstellers oder bei deinem Händler.