Avon Spirit ST (160/60 R18 70W): Der Reifen für unvergleichliche Performance und Fahrspaß
Erleben Sie mit dem Avon Spirit ST eine neue Dimension des Motorradfahrens. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Maschine in ein agiles und präzises Kurvenwunder zu verwandeln, ohne dabei Kompromisse beim Komfort und der Laufleistung einzugehen. Ob auf kurvenreichen Landstraßen, bei ausgedehnten Touren oder im urbanen Dschungel – der Avon Spirit ST ist Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse.
Warum der Avon Spirit ST die richtige Wahl für Sie ist
Der Avon Spirit ST ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Fahrfreude und Sicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Reifens und entdecken, was ihn so besonders macht.
Innovative Technologie für maximale Performance
Im Herzen des Avon Spirit ST schlägt modernste Reifentechnologie. Avon hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in allen Disziplinen überzeugt:
- Super Rich Silica (SRS) Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für außergewöhnlichen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie ermöglicht Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Maschine auszuschöpfen, ohne sich um wechselnde Wetterbedingungen sorgen zu müssen.
- Interlocking Three Dimensional Points: Diese innovativen 3D-Punkte im Profil verbessern die Stabilität und das Handling des Reifens, insbesondere in Schräglage. Sie geben Ihnen ein sicheres und präzises Gefühl in jeder Kurve.
- Advanced Variable Belt Density (AVBD): Die variable Gürteldichte optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Laufleistung, ein stabiles Fahrverhalten und ein hoher Fahrkomfort.
Fahrspaß pur in jeder Situation
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch kurvige Bergstraßen, spüren den satten Grip des Reifens und genießen jede Sekunde der Fahrt. Der Avon Spirit ST macht diese Vorstellung zur Realität. Seine herausragenden Handlingeigenschaften ermöglichen Ihnen ein agiles und präzises Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Motorradfahrer oder ein aufstrebender Enthusiast sind, dieser Reifen wird Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Avon an erster Stelle. Der Spirit ST wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Seine hervorragenden Nassgrip-Eigenschaften minimieren das Risiko von Aquaplaning und sorgen für kurze Bremswege auch bei widrigen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Avon Spirit ST Sie sicher ans Ziel bringt, egal was das Wetter bringt.
Die Vorteile des Avon Spirit ST im Überblick
- Hervorragender Grip: Die Super Rich Silica (SRS) Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Interlocking Three Dimensional Points verbessern die Stabilität und das Handling in Schräglage.
- Hoher Fahrkomfort: Die Advanced Variable Belt Density (AVBD) Technologie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen hohen Fahrkomfort.
- Lange Laufleistung: Die optimierte Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Sicherheit: Hervorragende Nassgrip-Eigenschaften minimieren das Risiko von Aquaplaning und sorgen für kurze Bremswege.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Avon Spirit ST (160/60 R18 70W) im Überblick:
Reifengröße | 160/60 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 70 (335 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenprofil | Spirit ST |
Reifenart | Radialreifen |
Bauart | TL (Tubeless) |
Für welche Motorräder ist der Avon Spirit ST geeignet?
Der Avon Spirit ST (160/60 R18 70W) ist ideal für eine Vielzahl von Motorradtypen, darunter:
- Sporttourer
- Naked Bikes
- Sportmotorräder
- Tourer
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Motorradmodell, um sicherzustellen, dass der Reifen die richtige Größe und Tragfähigkeit für Ihr Fahrzeug hat. In Ihrem Motorradhandbuch finden Sie die notwendigen Informationen oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
So pflegen Sie Ihre Avon Spirit ST Reifen richtig
Um die Lebensdauer Ihrer Avon Spirit ST Reifen zu verlängern und die optimale Performance zu erhalten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für das Handling, die Laufleistung und die Sicherheit.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits früher zu wechseln, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Auswuchten und Achsvermessung: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten und die Achse vermessen, um ein gleichmäßiges Abriebbild und ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
- Schonende Fahrweise: Vermeiden Sie unnötige Vollbremsungen und Beschleunigungen, um den Reifenverschleiß zu reduzieren.
Der Avon Spirit ST: Ein Reifen, der begeistert
Der Avon Spirit ST ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Fahrerlebnisse, maximale Sicherheit und pure Fahrfreude. Mit seiner innovativen Technologie, seinen herausragenden Handlingeigenschaften und seiner langen Lebensdauer ist er die perfekte Wahl für alle Motorradfahrer, die das Beste aus ihrer Maschine herausholen wollen. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance des Avon Spirit ST begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Spirit ST
Welchen Reifendruck sollte ich für den Avon Spirit ST (160/60 R18 70W) fahren?
Der empfohlene Reifendruck für den Avon Spirit ST hängt von Ihrem Motorradmodell und den Fahrbedingungen ab. Bitte konsultieren Sie Ihr Motorradhandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um den optimalen Reifendruck für Ihre spezifische Situation zu ermitteln. Als Faustregel gilt: Bei Solofahrten und normalen Straßenbedingungen liegt der empfohlene Reifendruck meist zwischen 2,5 und 2,9 Bar (vorne) und 2,9 bis 3,2 Bar (hinten). Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck sollte der Reifendruck entsprechend erhöht werden.
Wie lange hält ein Avon Spirit ST Reifen?
Die Lebensdauer eines Avon Spirit ST Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen, dem Reifendruck und der Wartung. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 5.000 bis 15.000 Kilometern rechnen. Eine regelmäßige Reifendruckkontrolle und eine schonende Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
Ist der Avon Spirit ST auch für sportliche Fahrweise geeignet?
Ja, der Avon Spirit ST ist durchaus für eine sportliche Fahrweise geeignet. Seine innovative Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für hervorragenden Grip und präzises Handling auch in Schräglage. Allerdings ist er in erster Linie ein Sporttourenreifen, der einen guten Kompromiss zwischen sportlicher Performance und langer Laufleistung bietet. Für den reinen Rennstreckeneinsatz gibt es spezialisiertere Reifen.
Kann ich den Avon Spirit ST auch bei Regen fahren?
Ja, der Avon Spirit ST bietet auch bei Regen eine gute Performance. Seine Super Rich Silica (SRS) Gummimischung sorgt für ausgezeichneten Nassgrip und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Dennoch sollten Sie Ihre Fahrweise bei nassen Bedingungen anpassen und vorsichtiger fahren.
Was bedeutet die Kennzeichnung 160/60 R18 70W?
Die Kennzeichnung 160/60 R18 70W gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindexe:
- 160: Reifenbreite in Millimetern
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialreifenbauweise
- 18: Felgendurchmesser in Zoll
- 70: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 335 kg pro Reifen)
- W: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 270 km/h)
Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Seitenwand des Reifens in Form der DOT-Kennzeichnung (Department of Transportation). Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
Wie erkenne ich, dass der Avon Spirit ST abgefahren ist?
Die Profiltiefe ist ein wichtiger Indikator für den Zustand Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen, einschließlich des Avon Spirit ST, verfügen über Verschleißindikatoren (TWI – Tread Wear Indicators) in den Profilrillen. Wenn das Reifenprofil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist es Zeit für einen Reifenwechsel. Unabhängig davon sollten Reifen, die älter als 6 Jahre sind, ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.