Avon Streetrunner (2.75/ R17 47S) – Dein Ticket in die Freiheit
Stell dir vor, die Sonne scheint, der Asphalt glänzt und du spürst den Fahrtwind in deinem Gesicht. Mit dem Avon Streetrunner (2.75/ R17 47S) erlebst du genau dieses Gefühl – jeden Tag! Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrten, egal ob in der Stadt oder auf kurvenreichen Landstraßen. Er verspricht nicht nur Performance, sondern auch Sicherheit und Fahrspaß, der dich begeistern wird.
Der Avon Streetrunner wurde für Motorradfahrer entwickelt, die Wert auf ein agiles Handling, präzise Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl legen. Er ist die ideale Wahl für kleinere Motorräder und Mopeds, die im urbanen Raum zu Hause sind und gelegentlich auch Ausflüge ins Grüne unternehmen. Mit seiner ausgewogenen Performance und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er der perfekte Begleiter für alle, die ihre Leidenschaft für das Motorradfahren voll ausleben möchten.
Warum der Avon Streetrunner? Entdecke seine Vorteile
Der Avon Streetrunner überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem herausragenden Reifen in seiner Klasse machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du mit diesem Reifen genießen wirst:
- Hervorragendes Handling: Dank seines optimierten Profildesigns bietet der Streetrunner ein agiles und präzises Handling, das dir in jeder Fahrsituation ein sicheres Gefühl gibt. Egal ob du durch den dichten Stadtverkehr navigierst oder kurvenreiche Straßen erkundest, du behältst stets die Kontrolle.
- Sicherer Grip bei allen Bedingungen: Die spezielle Gummimischung des Streetrunner sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs bist.
- Hohe Laufleistung: Der Avon Streetrunner zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus. Du kannst also viele Kilometer genießen, bevor du ihn ersetzen musst. Das spart Geld und Zeit.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl, das Vibrationen reduziert und den Fahrkomfort erhöht. Auch auf längeren Strecken wirst du dich wohlfühlen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Avon Streetrunner bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis. Du erhältst also einen hochwertigen Reifen, ohne dein Budget zu sprengen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Avon Streetrunner (2.75/ R17 47S) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 2.75/ R17 |
Tragfähigkeitsindex | 47 (175 kg) |
Geschwindigkeitsindex | S (bis 180 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbauart | Diagonalreifen |
Einsatzbereich | Motorräder und Mopeds |
Diese Spezifikationen machen den Avon Streetrunner zu einem idealen Reifen für eine Vielzahl von Motorrädern und Mopeds. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen deines Fahrzeugs übereinstimmen.
Das Profildesign – Mehr als nur Optik
Das Profildesign des Avon Streetrunner ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke und -rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und einen optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Die breiten Längsrillen verbessern die Stabilität und das Handling, während die seitlichen Rillen für eine verbesserte Kurvenhaftung sorgen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in jeder Situation ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt.
Die Gummimischung des Avon Streetrunner ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für seine herausragende Performance. Sie wurde speziell entwickelt, um einen optimalen Kompromiss zwischen Grip, Laufleistung und Verschleißfestigkeit zu bieten. Das bedeutet, dass du lange Freude an deinem Reifen hast und gleichzeitig von einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort profitierst.
Montage und Pflege – So bleibt dein Avon Streetrunner fit
Um die bestmögliche Performance und Lebensdauer deines Avon Streetrunner zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte bei der Montage und Pflege beachten:
- Professionelle Montage: Lass den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens.
- Korrekter Reifendruck: Achte auf den richtigen Reifendruck. Die Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung. Achte auf Risse, Schnitte oder Beulen. Bei Bedarf solltest du den Reifen rechtzeitig ersetzen.
- Reinigung: Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten.
Mit der richtigen Montage und Pflege kannst du die Lebensdauer deines Avon Streetrunner deutlich verlängern und seine Performance optimal nutzen.
Dein Abenteuer beginnt hier
Der Avon Streetrunner (2.75/ R17 47S) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein Partner für unvergessliche Fahrten, dein Garant für Sicherheit und dein Ticket in die Freiheit. Erlebe die Freude am Motorradfahren neu und genieße jeden Kilometer mit einem Reifen, der dich in jeder Situation unterstützt. Bestelle deinen Avon Streetrunner noch heute und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Avon Streetrunner (2.75/ R17 47S)
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Avon Streetrunner:
1. Für welche Motorradtypen ist der Avon Streetrunner geeignet?
Der Avon Streetrunner ist ideal für kleinere Motorräder und Mopeds mit einem Reifendimension von 2.75/ R17. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße, der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
2. Wie lange hält der Avon Streetrunner?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbeschaffenheit und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
3. Ist der Avon Streetrunner auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Avon Streetrunner bietet dank seiner speziellen Gummimischung und seines Profildesigns auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Dennoch sollten Sie Ihre Fahrweise den Bedingungen anpassen und vorsichtig fahren.
4. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Avon Streetrunner sein?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Motorrad finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
5. Kann ich den Avon Streetrunner auch selbst montieren?
Wir empfehlen, den Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 47S auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 47S gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 47 steht für den Tragfähigkeitsindex (175 kg), S für den Geschwindigkeitsindex (bis 180 km/h).
7. Ist der Avon Streetrunner ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Avon Streetrunner ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei milden bis warmen Temperaturen konzipiert. Bei winterlichen Bedingungen sollten Sie spezielle Winterreifen verwenden.