Avon Trailrider (100/90 R19 57V) – Dein Ticket für grenzenlose Abenteuer
Spüre den Nervenkitzel, die Freiheit und die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Straße und das Gelände bieten! Mit dem Avon Trailrider (100/90 R19 57V) erlebst du ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel auf all deinen Abenteuern begleitet, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder unbefestigten Wegen.
Der Avon Trailrider ist ein echter Allrounder, der speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt wurde, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint hervorragende Performance auf der Straße mit überraschender Geländetauglichkeit. Stell dir vor, du cruist entspannt auf der Autobahn, spürst den Wind im Gesicht und weißt, dass du jederzeit abbiegen und einen Schotterweg erkunden kannst – ohne dir Sorgen um den Grip deiner Reifen machen zu müssen. Das ist die Freiheit, die dir der Avon Trailrider schenkt.
Technologie, die begeistert: Darum ist der Avon Trailrider die richtige Wahl
Der Avon Trailrider überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine innovative Technologie, die für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis sorgt. Hier sind einige der wichtigsten Features:
- Super-Rich Silica (SRS) Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf nasser und trockener Fahrbahn. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du auch bei schwierigen Bedingungen immer die Kontrolle behältst.
- Optimiertes Profildesign: Das einzigartige Profildesign des Trailrider leitet Wasser effizient ab und bietet gleichzeitig eine ausgezeichnete Traktion im Gelände. So bist du für jedes Abenteuer bestens gerüstet.
- Variable Belt Density (VBD): Diese Technologie sorgt für eine optimale Kraftverteilung und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Interlocking Three Dimensional Points (3D): Die miteinander verbundenen 3D-Punkte im Profil verbessern die Stabilität und den Grip, insbesondere beim Bremsen und Beschleunigen.
Diese technologischen Innovationen sorgen in Kombination für ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Du profitierst von präzisem Handling, hoher Stabilität und einem hervorragenden Grip in allen Situationen.
Ein Reifen, viele Vorteile: Die Stärken des Avon Trailrider im Detail
Der Avon Trailrider bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem idealen Reifen für dein Motorrad machen:
- Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank der SRS-Gummimischung und des optimierten Profildesigns kannst du dich auf einen sicheren Grip verlassen, egal bei welchem Wetter.
- Hohe Laufleistung: Der Avon Trailrider ist robust und langlebig, so dass du lange Freude an deinen Reifen hast.
- Komfortables Fahrgefühl: Die VBD-Technologie sorgt für eine optimale Kraftverteilung und ein stabiles Fahrverhalten, was sich in einem angenehmen Fahrgefühl äußert.
- Gute Geländetauglichkeit: Das Profildesign bietet eine ausgezeichnete Traktion im Gelände, so dass du auch abseits befestigter Straßen Spaß haben kannst.
- Präzises Handling: Der Avon Trailrider reagiert präzise auf Lenkbewegungen und vermittelt dir ein sicheres Gefühl in allen Fahrsituationen.
- Stabile Kurvenlage: Die Variable Belt Density (VBD) Technologie sorgt für eine hohe Stabilität in Kurven, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Der Avon Trailrider ist ein Reifen, der deine Erwartungen übertreffen wird. Er bietet dir ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird und dir die Freiheit gibt, deine Abenteuer in vollen Zügen zu genießen.
Für welche Motorräder ist der Avon Trailrider (100/90 R19 57V) geeignet?
Der Avon Trailrider in der Dimension 100/90 R19 57V ist primär für Motorräder der Kategorie Adventure, Enduro und Touren geeignet, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Einige Beispiele sind:
- BMW F 650 GS (Einzylinder)
- Honda Transalp (ältere Modelle)
- Suzuki DR 650
- Kawasaki KLR 650
Wichtig: Bitte prüfe unbedingt die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren, bevor du den Avon Trailrider bestellst. Die hier genannten Modelle dienen lediglich als Beispiele. Die richtige Reifengröße ist entscheidend für die Fahrsicherheit und die Zulassung deines Motorrads.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 100/90 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 57 (230 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) |
Bauart | Radial |
Position | Vorne |
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinen Avon Trailrider Reifen hast, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Informiere dich in der Bedienungsanleitung deines Motorrads über den empfohlenen Reifendruck und überprüfe ihn regelmäßig.
- Sichtprüfung der Reifen: Achte auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Solltest du Beschädigungen feststellen, lasse die Reifen umgehend von einem Fachmann überprüfen.
- Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Schmutz und Bremsstaub von den Reifen, um die Gummimischung zu schonen.
- Korrekte Lagerung: Wenn du die Reifen saisonbedingt wechseln musst, lagere sie kühl, trocken und dunkel.
Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Avon Trailrider Reifen deutlich verlängern und sicherstellen, dass du immer mit optimalem Grip unterwegs bist.
Dein nächstes Abenteuer wartet: Bestelle jetzt deinen Avon Trailrider (100/90 R19 57V)
Worauf wartest du noch? Der Avon Trailrider (100/90 R19 57V) ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradabenteuern. Bestelle jetzt und erlebe die Freiheit und den Nervenkitzel, die dir die Straße und das Gelände bieten können. Lass dich von der Performance, dem Grip und der Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Reifens begeistern. Dein nächstes Abenteuer wartet schon auf dich!
FAQ – Häufige Fragen zum Avon Trailrider (100/90 R19 57V)
Ist der avon trailrider auch für den winter geeignet?
Der Avon Trailrider ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis empfiehlt es sich, auf spezielle Winterreifen für Motorräder zurückzugreifen, da diese eine bessere Haftung bieten.
Wie lange hält ein avon trailrider reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbelag, Reifendruck und Beladung des Motorrads. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege kann der Avon Trailrider eine Laufleistung von 8.000 bis 12.000 Kilometern erreichen.
Kann ich den avon trailrider auch mit schlauch fahren?
Der Avon Trailrider in der Ausführung TL (Tubeless) ist primär für den schlauchlosen Einsatz konzipiert. Ob er auch mit Schlauch gefahren werden kann, hängt von der Felge ab. Bitte informiere dich bei deinem Felgenhersteller oder einem Fachmann, ob deine Felge für den Schlauchbetrieb geeignet ist.
Was bedeutet die kennzeichnung 57v beim avon trailrider?
Die Kennzeichnung 57V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „57“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Belastung von 230 kg entspricht. „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h angibt.
Ist der avon trailrider laut oder leise?
Der Avon Trailrider ist ein Reifen mit einem moderaten Abrollgeräusch. Er ist nicht als besonders laut bekannt, sondern bietet einen angenehmen Geräuschkomfort während der Fahrt.
Wo finde ich den richtigen reifendruck für den avon trailrider?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Motorrad und den Avon Trailrider findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. am Rahmen oder an der Schwinge). Du kannst dich auch bei einem Reifenfachhändler informieren.
Hat der avon trailrider eine m+s kennung?
Nein, der Avon Trailrider hat keine M+S Kennung. Er ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Wintereinsatz empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Winterreifen mit M+S Kennung.