Avon Trailrider (120/70 R17 58W): Dein Ticket für grenzenlose Abenteuer
Stell dir vor, du gleitest mit deiner Maschine über kurvige Landstraßen, spürst den Asphalt unter dir und die Freiheit des offenen Horizonts vor Augen. Oder du erkundest abseits befestigter Wege verborgene Pfade, wo die Natur dich mit unberührter Schönheit belohnt. Mit dem Avon Trailrider (120/70 R17 58W) wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer, egal ob auf Asphalt oder Schotter.
Der Avon Trailrider wurde für Motorradfahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint die Agilität und den Grip eines Sportreifens mit der Robustheit und Traktion eines Adventure-Reifens. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich vielseitiger Reifen, der dich auf jeder Tour begeistern wird.
Die Vorteile des Avon Trailrider im Überblick:
- Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank modernster Gummimischungen und eines intelligenten Profildesigns bietet der Trailrider in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.
- Präzises Handling und agiles Fahrverhalten: Egal ob in engen Kurven oder bei schnellen Richtungswechseln, der Trailrider überzeugt mit seiner direkten Rückmeldung und seinem spielerischen Handling.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass du viele Kilometer unbeschwerten Fahrspaß genießen kannst.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Trailrider dämpft Vibrationen und Unebenheiten auf der Straße, was zu einem entspannten und angenehmen Fahrgefühl führt, auch auf längeren Touren.
- Vielseitigkeit für Straße und leichtes Gelände: Der Trailrider ist nicht nur auf Asphalt zu Hause, sondern meistert auch Schotterpisten und Feldwege mit Bravour.
Technologien, die begeistern:
Der Avon Trailrider steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem außergewöhnlichen Reifen machen:
- Super Rich Silica (SRS) Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei allen Wetterbedingungen, insbesondere auf nasser Fahrbahn.
- 3D Lamellen Technologie: Die dreidimensionalen Lamellen im Profil verbessern die Wasserableitung und erhöhen die Stabilität des Reifens in Kurven.
- Interlocking Points Technologie: Diese Technologie stabilisiert die Profilblöcke und sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Laufleistung.
- Advanced Variable Belt Density (AVBD) Konstruktion: Diese Konstruktion optimiert die Lastverteilung und sorgt für ein gleichmäßiges Abriebsbild und ein komfortables Fahrgefühl.
Für welche Motorräder ist der Avon Trailrider (120/70 R17 58W) geeignet?
Der Avon Trailrider in der Dimension 120/70 R17 58W ist primär für sportliche Naked Bikes, Allrounder und Adventure Bikes konzipiert. Hier sind einige Beispiele, wobei es immer ratsam ist, die Spezifikationen im Fahrzeugschein zu prüfen:
- Aprilia Shiver 750
- BMW F 800 R
- Ducati Monster (verschiedene Modelle)
- Honda CB600F Hornet
- Kawasaki Z750
- KTM 690 Duke
- Suzuki GSR600
- Yamaha MT-07
Diese Liste ist nicht erschöpfend. Bitte überprüfe immer die Reifengröße, den Lastindex (58) und den Geschwindigkeitsindex (W) in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Avon Trailrider (120/70 R17 58W) für dein Motorrad geeignet ist.
Der Avon Trailrider: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Avon Trailrider ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen an dich, das Versprechen von unvergesslichen Touren, von grenzenloser Freiheit und von maximaler Sicherheit. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich auf jedem Kilometer begleitet und dir das Vertrauen gibt, deine Grenzen auszuloten.
Spüre den Unterschied. Erlebe die Performance. Entdecke die Welt mit dem Avon Trailrider.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 120/70 R17 |
Lastindex | 58 (236 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Reifenbauart | TL (Tubeless) |
Empfohlene Felgenbreite | 3.50 Zoll |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Avon Trailrider (120/70 R17 58W):
- Ist der Avon Trailrider auch für mein Motorrad geeignet?
Bitte überprüfe die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex in deinem Fahrzeugschein. Wenn diese mit den Angaben des Avon Trailrider (120/70 R17 58W) übereinstimmen, ist der Reifen grundsätzlich geeignet. Im Zweifelsfall kontaktiere uns oder einen Fachhändler.
- Wie lange hält der Avon Trailrider?
Die Laufleistung eines Reifens hängt stark von deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck ab. Der Avon Trailrider ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt, die durch die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung erreicht wird.
- Wie hoch sollte der Reifendruck beim Avon Trailrider sein?
Der empfohlene Reifendruck hängt von deinem Motorradmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf dem Aufkleber am Motorradrahmen. Als Richtwert kann man bei Solobetrieb ca. 2,5 Bar vorne und 2,9 Bar hinten annehmen.
- Kann ich den Avon Trailrider auch auf Schotter fahren?
Ja, der Avon Trailrider ist für den Einsatz auf befestigten Straßen und leichtem Gelände konzipiert. Er bietet auch auf Schotter einen guten Grip und eine gute Traktion.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „58W“?
„58“ ist der Lastindex und gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an (in diesem Fall 236 kg). „W“ ist der Geschwindigkeitsindex und gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an (in diesem Fall bis 270 km/h).
- Ist der Avon Trailrider ein Ganzjahresreifen?
Obwohl der Avon Trailrider bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gute Leistungen erbringt, ist er nicht explizit als Ganzjahresreifen ausgewiesen. Für den Wintereinsatz in Regionen mit starkem Schneefall und Eisbildung sind spezielle Winterreifen empfehlenswert.
- Wo finde ich die Montageanleitung für den Avon Trailrider?
Die Montage sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine spezifische Montageanleitung für den Avon Trailrider wird in der Regel nicht mitgeliefert, da die Montage grundsätzlich den üblichen Standards für Motorradreifen entspricht. Dein Reifenhändler kennt sich damit bestens aus.