Bandag BDR-HG (315/70 R22.5 154/150L) – Ihr Schlüssel zu maximaler Performance und Sicherheit im Fernverkehr
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, Kilometer um Kilometer liegen vor Ihnen. Das Wetter spielt verrückt, die Straßenbedingungen sind unberechenbar. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich zu 100 Prozent verlassen können. Ein Reifen, der Sie sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Genau hier kommt der Bandag BDR-HG ins Spiel. Dieser runderneuerte Premium-Lkw-Reifen in der Dimension 315/70 R22.5 mit dem Lastindex 154/150L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Fernverkehr.
Der Bandag BDR-HG ist nicht einfach nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, innovativer Technologie und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Er vereint die Vorteile einer hochwertigen Runderneuerung mit den Leistungseigenschaften eines Neureifens und bietet Ihnen so eine unschlagbare Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Performance.
Unübertroffene Performance auf allen Achsen
Der Bandag BDR-HG wurde speziell für den Einsatz auf allen Achspositionen im Fernverkehr entwickelt. Seine robuste Konstruktion und das innovative Profildesign sorgen für eine optimale Kraftübertragung, exzellentes Handling und herausragende Bremsleistungen – auch unter schwierigen Bedingungen. Egal ob trockene Autobahnen, regennasse Landstraßen oder schneebedeckte Pässe, mit dem Bandag BDR-HG behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Das Geheimnis seiner Performance liegt in der sorgfältigen Auswahl der Karkasse und der Verwendung hochwertiger Gummimischungen. Diese Kombination garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und eine optimale Haftung auf verschiedenen Oberflächen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Im hart umkämpften Transportgewerbe zählt jeder Cent. Der Bandag BDR-HG ist nicht nur ein sicherer und leistungsstarker Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche Lösung, die Ihre Betriebskosten senkt. Durch die Runderneuerung wird der Ressourcenverbrauch reduziert und die Umwelt geschont – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Die hohe Laufleistung des Bandag BDR-HG sorgt für längere Serviceintervalle und reduziert die Anzahl der Reifenwechsel. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern minimiert auch die Standzeiten Ihrer Fahrzeuge. Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Bilanz auswirkt.
Nachhaltigkeit, die überzeugt
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit? Der Bandag BDR-HG ist ein Paradebeispiel für umweltfreundliche Reifenproduktion. Durch die Runderneuerung wird der Bedarf an neuen Reifen reduziert, was wertvolle Ressourcen schont und die Umweltbelastung verringert.
Jeder Bandag BDR-HG Reifen trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Indem Sie sich für diesen Reifen entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und setzen ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Vorteile des Bandag BDR-HG im Überblick:
- Hervorragende Performance auf allen Achspositionen
- Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer
- Optimale Haftung auf verschiedenen Oberflächen
- Exzellentes Handling und Bremsleistungen
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Wirtschaftliche Lösung zur Senkung der Betriebskosten
- Umweltfreundliche Runderneuerung
- Robuste Konstruktion und hohe Widerstandsfähigkeit
Technische Daten im Detail:
Reifendimension | 315/70 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 154/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifentyp | Runderneuert |
Einsatzbereich | Fernverkehr, alle Achspositionen |
Sicherheitshinweise für den Bandag BDR-HG
Die Sicherheit steht an erster Stelle. Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die maximale Performance und Lebensdauer Ihrer Bandag BDR-HG Reifen zu gewährleisten:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen und lassen Sie diese bei Bedarf rechtzeitig tauschen.
- Vermeiden Sie Überlastung und fahren Sie stets mit angepasster Geschwindigkeit.
- Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und lassen Sie diese umgehend beheben.
- Verwenden Sie ausschließlich für die Runderneuerung zugelassene Karkassen.
Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Mit dem Bandag BDR-HG investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit und Performance bietet, sondern auch Ihre Wirtschaftlichkeit verbessert und Ihren Beitrag zum Umweltschutz erhöht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Bandag und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit Zuversicht, fahren Sie mit dem Bandag BDR-HG!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bandag BDR-HG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bandag BDR-HG (315/70 R22.5 154/150L). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?
Die Kennzeichnung 315/70 R22.5 gibt Auskunft über die Reifengröße. 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Ist ein runderneuerter Reifen so sicher wie ein Neureifen?
Ja, ein fachgerecht runderneuerter Reifen wie der Bandag BDR-HG ist genauso sicher wie ein Neureifen. Bandag verwendet hochwertige Karkassen und modernste Technologien, um sicherzustellen, dass die runderneuerten Reifen den gleichen Qualitätsstandards entsprechen wie Neureifen. Alle Bandag Reifen werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
3. Für welche Achspositionen ist der Bandag BDR-HG geeignet?
Der Bandag BDR-HG wurde speziell für den Einsatz auf allen Achspositionen im Fernverkehr entwickelt. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Abnutzung und eine hohe Laufleistung auf allen Achsen.
4. Wie lange hält ein Bandag BDR-HG Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Der Bandag BDR-HG zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, die mit der von Neureifen vergleichbar ist. Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen zusätzlich verlängern.
5. Was bedeutet der Lastindex 154/150L?
Der Lastindex 154/150 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 154 steht für eine Tragfähigkeit von 3750 kg pro Reifen (als Einzelbereifung) und 150 steht für eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen (als Zwillingsbereifung). Der Geschwindigkeitsindex L steht für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h.
6. Worauf muss ich bei der Montage von runderneuerten Reifen achten?
Die Montage von runderneuerten Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt auf die Felge montiert werden und der Reifendruck den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entspricht. Vermeiden Sie es, runderneuerte und neue Reifen auf der gleichen Achse zu mischen.
7. Wo kann ich den Bandag BDR-HG (315/70 R22.5 154/150L) kaufen?
Den Bandag BDR-HG (315/70 R22.5 154/150L) können Sie direkt in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.