Barum BF 200 R (235/75 R17.5 132/130M): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Entdecken Sie den Barum BF 200 R, einen Reifen, der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde, die im regionalen und überregionalen Transport unterwegs sind. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie, wie der BF 200 R Ihre Fahrten sicherer und effizienter macht, Kilometer für Kilometer.
Ein Reifen, der hält, was er verspricht
Der Barum BF 200 R in der Größe 235/75 R17.5 mit dem Lastindex 132/130M ist ein echter Allrounder. Er wurde konstruiert, um den hohen Anforderungen des modernen Straßentransports gerecht zu werden. Ob auf langen Autobahnfahrten oder auf kurvigen Landstraßen, dieser Reifen bietet Ihnen ein zuverlässiges Fahrverhalten und eine ausgezeichnete Performance.
Technische Details, die überzeugen:
- Reifengröße: 235/75 R17.5
- Lastindex: 132/130 (entspricht einer Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg pro Reifen im Einzelbetrieb und 1900 kg im Doppelbetrieb)
- Geschwindigkeitsindex: M (bis 130 km/h)
- Einsatzbereich: Regional- und Fernverkehr
- Besondere Merkmale: Robuste Karkasse, optimierte Profilgestaltung
Die Vorteile des Barum BF 200 R im Detail
Was macht den Barum BF 200 R so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und innovativer Technologie. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Hohe Laufleistung: Dank einer speziellen Gummimischung und einer optimierten Profilgestaltung bietet der BF 200 R eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und somit geringere Betriebskosten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit jedem Kilometer bares Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
2. Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Die robuste Karkasse des BF 200 R ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf diesen Reifen verlassen. Fahren Sie sorgenfrei, auch wenn die Straßenverhältnisse einmal nicht optimal sind.
3. Optimierte Profilgestaltung: Die spezielle Profilgestaltung des BF 200 R sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen geringen Abrollwiderstand. Das Ergebnis ist ein ruhigeres Fahrverhalten, ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine verbesserte Traktion. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug sanft und effizient über die Straßen gleitet.
4. Sicherheit bei jedem Wetter: Der Barum BF 200 R bietet auch bei Nässe eine gute Performance. Die optimierten Profilrillen leiten Wasser effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. Fahren Sie sicher, auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.
5. Wirtschaftlichkeit: Der BF 200 R ist nicht nur langlebig und robust, sondern auch wirtschaftlich. Durch den geringen Abrollwiderstand sparen Sie Kraftstoff und reduzieren somit Ihre Betriebskosten. Eine Investition, die sich auszahlt – Kilometer für Kilometer.
Für wen ist der Barum BF 200 R der richtige Reifen?
Der Barum BF 200 R ist die ideale Wahl für:
- Speditionen und Transportunternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
- Fahrer, die häufig im Regional- und Fernverkehr unterwegs sind.
- Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Lastindex | 132/130 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Tragfähigkeit (Einzel) | Bis zu 2000 kg |
Tragfähigkeit (Doppel) | Bis zu 1900 kg |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die Lebensdauer Ihrer Barum BF 200 R Reifen optimal zu nutzen, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Achten Sie darauf, dass die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montiert werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Eine korrekte Achsvermessung und regelmäßige Auswuchten der Räder tragen ebenfalls dazu bei, den Reifenverschleiß zu minimieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.
Warum Barum? Eine Marke mit Tradition und Innovation
Barum ist ein traditionsreicher Reifenhersteller, der seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Marke hat sich einen Namen gemacht, indem sie innovative Technologien mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert. Mit Barum Reifen entscheiden Sie sich für eine Marke, die Ihre Bedürfnisse versteht und Ihnen Produkte bietet, auf die Sie sich verlassen können.
Der Barum BF 200 R: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Barum BF 200 R ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie sicher ans Ziel bringt und Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken. Investieren Sie in den Barum BF 200 R und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit Zuversicht, fahren Sie mit Barum!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum BF 200 R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum BF 200 R (235/75 R17.5 132/130M).
- Ist der Barum BF 200 R für Winterbetrieb geeignet?
- Der Barum BF 200 R ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für den Winterbetrieb empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen bei Schnee und Eis ausgelegt sind. Achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol) auf dem Reifen.
- Was bedeutet der Lastindex 132/130?
- Der Lastindex 132/130 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 132 bedeutet, dass der Reifen im Einzelbetrieb bis zu 2000 kg tragen kann. 130 bedeutet, dass der Reifen im Doppelbetrieb bis zu 1900 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Lastindex des Reifens immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
- Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Die Angaben zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
- Wie lange hält ein Barum BF 200 R Reifen?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen, dem Reifendruck und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Barum BF 200 R eine hohe Laufleistung erreichen.
- Kann ich den Barum BF 200 R auch auf anderen Fahrzeugen als Nutzfahrzeugen verwenden?
- Der Barum BF 200 R ist speziell für Nutzfahrzeuge konzipiert und sollte daher nur auf Fahrzeugen verwendet werden, für die er zugelassen ist. Die Verwendung auf anderen Fahrzeugen kann die Sicherheit beeinträchtigen und zum Verlust der Garantie führen.
- Wo kann ich den Barum BF 200 R montieren lassen?
- Wir empfehlen, den Barum BF 200 R von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb montieren zu lassen. Dort können Sie sicher sein, dass die Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden.
- Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen und welcher Reifentyp ist der Barum BF 200 R?
- Radialreifen, wie der Barum BF 200 R, haben Karkassfäden, die radial, also im rechten Winkel zur Laufrichtung verlaufen. Diagonalreifen haben Karkassfäden, die diagonal übereinander liegen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität, einen geringeren Rollwiderstand und eine höhere Laufleistung als Diagonalreifen.