Barum BF 200 R (295/80 R22.5 154/149M): Ihr zuverlässiger Partner für sichere und wirtschaftliche Transporte
Entdecken Sie den Barum BF 200 R, einen Reifen, der speziell für den regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in einem Produkt und ist damit die ideale Wahl für Transportunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten legen. Mit dem Barum BF 200 R sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Waren sicher und effizient ans Ziel zu bringen – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Barum BF 200 R wurde konzipiert, um den harten Bedingungen im täglichen Einsatz standzuhalten. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Beschädigungen. So können Sie sich auf eine hohe Laufleistung verlassen und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken.
Die spezielle Konstruktion des Reifens verteilt den Druck gleichmäßig über die gesamte Aufstandsfläche. Dies reduziert den Verschleiß und trägt dazu bei, dass der Reifen auch bei hoher Beanspruchung lange hält. Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse, was besonders im städtischen Lieferverkehr von Vorteil ist.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Barum BF 200 R ist nicht nur robust, sondern auch äußerst wirtschaftlich. Sein optimierter Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Dies macht ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Transportunternehmen, das seine Effizienz steigern möchte.
Die lange Lebensdauer des Reifens bedeutet zudem weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten für den Reifenwechsel. Dank seiner hohen Tragfähigkeit können Sie zudem auch schwere Lasten problemlos transportieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Sicherheit in jeder Situation
Sicherheit steht beim Barum BF 200 R an erster Stelle. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei nassen Fahrbahnbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die spezielle Gummimischung des Reifens bietet zudem eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Untergründen. Dies gewährleistet kurze Bremswege und ein sicheres Fahrgefühl, auch in kritischen Situationen. Der Barum BF 200 R gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie für Ihre täglichen Fahrten benötigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Barum BF 200 R zu geben, haben wir die wichtigsten Details hier zusammengefasst:
- Reifengröße: 295/80 R22.5
- Tragfähigkeitsindex: 154/149 (entspricht einer Tragfähigkeit von 3750 kg / 3250 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: M (bis 130 km/h)
- Profil: BF 200 R
- Einsatzbereich: Regional- und Fernverkehr
- Besondere Merkmale: Hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand, ausgezeichnete Nasshaftung
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Barum BF 200 R. Er ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Transportziele sicher und effizient zu erreichen.
Der Barum BF 200 R im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, vergleichen wir den Barum BF 200 R mit einigen anderen Reifenmodellen auf dem Markt. Dies hilft Ihnen, die Vorteile dieses Reifens besser zu verstehen und die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Merkmal | Barum BF 200 R | Wettbewerber A | Wettbewerber B |
---|---|---|---|
Laufleistung | Sehr hoch | Hoch | Mittel |
Rollwiderstand | Gering | Mittel | Hoch |
Nasshaftung | Ausgezeichnet | Gut | Befriedigend |
Robustheit | Sehr hoch | Hoch | Mittel |
Preis | Attraktiv | Höher | Gleich |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der Barum BF 200 R eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Preis. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit legen.
Der richtige Reifendruck für optimale Leistung
Der Reifendruck spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für einen geringeren Rollwiderstand, einen gleichmäßigen Verschleiß und eine bessere Fahrstabilität. Informieren Sie sich über den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und Ihre typischen Lasten. Die entsprechenden Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks sind unerlässlich, um die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Transporte zu gewährleisten. Nutzen Sie ein zuverlässiges Manometer und passen Sie den Reifendruck bei Bedarf an. Denken Sie daran, dass der Reifendruck auch von der Temperatur beeinflusst wird. Bei kalten Temperaturen kann der Reifendruck sinken, während er bei warmen Temperaturen steigen kann.
Montage und Wartung für eine lange Lebensdauer
Die fachgerechte Montage und regelmäßige Wartung Ihrer Reifen sind entscheidend für ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit. Lassen Sie die Montage von qualifiziertem Fachpersonal durchführen, um sicherzustellen, dass die Reifen korrekt auf die Felgen montiert und ausgewuchtet werden.
Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen, wie Schnitte, Risse oder Beulen. Entfernen Sie Fremdkörper, die sich im Profil festgesetzt haben, und achten Sie auf einen gleichmäßigen Verschleiß. Lassen Sie Ihre Reifen bei Bedarf neu wuchten und überprüfen Sie die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs, um einen ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Fazit: Der Barum BF 200 R – Ihr zuverlässiger Partner
Der Barum BF 200 R (295/80 R22.5 154/149M) ist ein Reifen, der hält, was er verspricht. Er vereint Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in einem Produkt und ist damit die ideale Wahl für Transportunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten legen. Mit dem Barum BF 200 R sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Waren sicher und effizient ans Ziel zu bringen – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf den Barum BF 200 R!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum BF 200 R
Was bedeutet die Kennzeichnung 295/80 R22.5?
Die Kennzeichnung 295/80 R22.5 beschreibt die Reifengröße. 295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für die radiale Bauart und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 154/149?
Der Tragfähigkeitsindex 154/149 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall entspricht 154 einer Tragfähigkeit von 3750 kg und 149 einer Tragfähigkeit von 3250 kg pro Reifen. Es ist wichtig, dass die Tragfähigkeit der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Barum BF 200 R verwenden?
Der optimale Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeug, der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Die empfohlene Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Wie lange hält ein Barum BF 200 R Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Barum BF 200 R eine hohe Laufleistung erzielen.
Ist der Barum BF 200 R für den Winter geeignet?
Der Barum BF 200 R ist primär für den Einsatz im Sommer und unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfiehlt es sich, spezielle Winterreifen zu verwenden, die eine bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten.
Wo kann ich den Barum BF 200 R kaufen?
Sie können den Barum BF 200 R in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Nutzen Sie unsere Händlersuche, um einen Partner in Ihrer Nähe zu finden.
Wie entsorge ich meine alten Reifen fachgerecht?
Alte Reifen sollten fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Entsorgungsservice an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Reifenentsorgung in Ihrer Region.