Barum BS 49 (445/65 R22.5 169K) – Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf einer langen Fahrt. Die Sonne scheint, die Landschaft zieht vorbei und Sie spüren das sanfte Brummen des Motors. Alles läuft perfekt. Aber was, wenn das Wetter umschlägt? Was, wenn die Straßenbedingungen schwierig werden? Genau dann brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der Ihnen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung bietet – den Barum BS 49 (445/65 R22.5 169K).
Der Barum BS 49 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine sichere und komfortable Fahrt, egal unter welchen Bedingungen. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet dieser Reifen eine Kombination aus modernster Technologie, robuster Konstruktion und intelligentem Design, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihre Transporte macht.
Warum der Barum BS 49 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen kann eine Herausforderung sein. Es gibt so viele Optionen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Aber der Barum BS 49 hebt sich von der Masse ab. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für alle machen, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen.
Robustheit und Langlebigkeit: Der Barum BS 49 ist für den harten Einsatz konzipiert. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten für Sie.
Hervorragende Traktion: Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Barum BS 49 bietet Ihnen stets eine hervorragende Traktion. Sein spezielles Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Hoher Fahrkomfort: Ein guter Reifen sollte nicht nur sicher sein, sondern auch für einen angenehmen Fahrkomfort sorgen. Der Barum BS 49 überzeugt durch seine vibrationsdämpfenden Eigenschaften und reduziert somit die Belastung für Fahrer und Fahrzeug. So kommen Sie entspannt ans Ziel.
Wirtschaftlichkeit: Der Barum BS 49 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und senkt somit Ihre Betriebskosten. Eine Investition, die sich auszahlt.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des Barum BS 49 vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Diese geben Aufschluss über die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, die in diesem Reifen zum Einsatz kommen.
- Reifengröße: 445/65 R22.5
- Tragfähigkeitsindex: 169 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 5.800 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: K (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 110 km/h)
- Profiltiefe: Die optimierte Profiltiefe sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Traktion über die gesamte Nutzungsdauer des Reifens.
- Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Karkasse: Die robuste Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität und sorgt für eine sichere Fahrt auch bei hohen Belastungen.
Anwendungsbereiche des Barum BS 49
Der Barum BS 49 ist ein vielseitiger Reifen, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Er findet vor allem Einsatz bei:
- Sattelzugmaschinen: Durch seine hohe Tragfähigkeit und seine hervorragende Traktion ist der Barum BS 49 ideal für den Einsatz auf Sattelzugmaschinen geeignet.
- Auflieger: Auch auf Aufliegern überzeugt der Barum BS 49 durch seine Robustheit und seine lange Lebensdauer.
- Busse: Im Personenverkehr sorgt der Barum BS 49 für eine sichere und komfortable Fahrt.
- Spezialfahrzeuge: Auch auf Spezialfahrzeugen, wie beispielsweise Baustellenfahrzeugen oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen, kann der Barum BS 49 eingesetzt werden.
Die Vorteile im Überblick
Lassen Sie uns die Vorteile des Barum BS 49 noch einmal kurz zusammenfassen:
- Hohe Tragfähigkeit
- Hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Lange Lebensdauer
- Hoher Fahrkomfort
- Wirtschaftlichkeit durch geringen Rollwiderstand
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Barum BS 49 ist somit der ideale Reifen für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Transporte und sorgt dafür, dass Sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Zufriedenheit
Ein Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Fahrzeugs und trägt maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Fahrkomfort bei. Mit dem Barum BS 49 investieren Sie in einen Reifen, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Zögern Sie nicht länger und entscheiden Sie sich für den Barum BS 49 – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum BS 49
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum BS 49:
- Für welche Achsposition ist der Barum BS 49 geeignet?
Der Barum BS 49 ist hauptsächlich für die Anhängerachse konzipiert, kann aber in einigen Fällen auch auf anderen Achsen verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die Herstellerangaben und die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Barum BS 49?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Beladung des Fahrzeugs und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und auf dem Reifen selbst. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie erkenne ich, wann der Barum BS 49 ausgetauscht werden muss?
Der Barum BS 49 sollte ausgetauscht werden, wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist oder wenn Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte vorhanden sind. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Ist der Barum BS 49 runderneuert erhältlich?
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler, ob der Barum BS 49 auch als runderneuerte Variante verfügbar ist. Runderneuerte Reifen können eine kostengünstige Alternative darstellen, ohne dabei auf Qualität und Sicherheit verzichten zu müssen.
- Wie lagere ich den Barum BS 49 richtig, wenn er nicht in Gebrauch ist?
Reifen sollten trocken, kühl und dunkel gelagert werden, um eine vorzeitige Alterung zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend.
- Kann ich den Barum BS 49 auch im Winter verwenden?
Der Barum BS 49 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
- Wo kann ich den Barum BS 49 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Barum BS 49 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Die Montage sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.