Barum Polaris 3 (165/80 R14 85T): Ihr zuverlässiger Winterbegleiter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Barum Polaris 3 in der Dimension 165/80 R14 85T sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint bewährte Barum-Qualität mit modernster Technologie und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie Ihre Fahrt auch bei widrigsten Bedingungen genießen können.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt, aber Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, das sicher und zuverlässig seine Spur hält. Der Barum Polaris 3 gibt Ihnen dieses Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: sicher ans Ziel zu kommen.
Warum der Barum Polaris 3 die richtige Wahl für Sie ist
Der Barum Polaris 3 ist nicht einfach nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, selbst wenn andere lieber zu Hause bleiben würden. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für optimalen Grip, selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Dank der innovativen Gummimischung und der optimierten Profilstruktur können Sie sich auf kurze Bremswege auf winterlichen Straßen verlassen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Der Barum Polaris 3 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung, die für eine lange Lebensdauer sorgt.
- Angenehmer Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Barum Polaris 3 einen angenehmen Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Barum Polaris 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Barum haben bei der Entwicklung dieses Reifens auf innovative Technologien und hochwertige Materialien gesetzt, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und maximiert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/80 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 85 (515 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Barum |
Modell | Polaris 3 |
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 3 geeignet?
Der Barum Polaris 3 in der Dimension 165/80 R14 85T ist ideal für eine Vielzahl von Kompaktwagen und Kleinwagen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge sind:
- VW Golf (ältere Modelle)
- Opel Astra (ältere Modelle)
- Ford Fiesta
- Skoda Fabia
- Renault Clio
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Barum Polaris 3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie kompetent und helfen Ihnen, die richtige Reifengröße für Ihr Auto zu finden.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Winterreifen sind speziell für die Anforderungen der kalten Jahreszeit entwickelt worden und bieten deutlich mehr Sicherheit als Sommerreifen bei winterlichen Bedingungen. Beachten Sie jedoch folgende Sicherheitshinweise, um das Potenzial Ihrer Winterreifen voll auszuschöpfen:
- Reifen rechtzeitig wechseln: Wechseln Sie Ihre Reifen rechtzeitig, bevor der erste Schnee fällt. Die Faustregel lautet: „Von O bis O“ (Oktober bis Ostern).
- Reifendruck regelmäßig prüfen: Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, geprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Beachten Sie die Herstellerangaben in der Bedienungsanleitung Ihres Autos.
- Profiltiefe kontrollieren: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Fahrweise anpassen: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum Vordermann und vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen.
- Winterreifen auf allen vier Rädern: Verwenden Sie Winterreifen immer auf allen vier Rädern, um ein stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten.
Der Barum Polaris 3: Mehr als nur ein Reifen
Der Barum Polaris 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit. Er ermöglicht es Ihnen, auch im Winter mobil zu bleiben und Ihre Pläne ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Egal ob Sie zur Arbeit fahren, Ihre Familie besuchen oder einen winterlichen Ausflug unternehmen möchten – mit dem Barum Polaris 3 sind Sie immer sicher unterwegs.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Barum Polaris 3. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zum Barum Polaris 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 3:
1. Wie lange halten Barum Polaris 3 Reifen?
Die Lebensdauer der Barum Polaris 3 Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Wartung und den Straßenbedingungen. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen, wenn Sie die Reifen richtig pflegen und regelmäßig den Reifendruck prüfen.
2. Sind die Barum Polaris 3 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Barum Polaris 3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. Eine falsche Montage kann die Leistung des Reifens beeinträchtigen.
3. Wie erkenne ich, ob meine Barum Polaris 3 Reifen abgefahren sind?
Sie können den Verschleiß Ihrer Reifen anhand der Verschleißindikatoren (TWI) erkennen. Diese kleinen Erhebungen befinden sich in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu den TWIs abgefahren ist, ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht und die Reifen müssen ausgetauscht werden.
4. Kann ich den Barum Polaris 3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung negativ beeinflusst. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Auto?
Die richtige Reifengröße für Ihr Auto finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt kontaktieren, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifengröße behilflich sind.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „85T“ beim Barum Polaris 3?
Die Kennzeichnung „85T“ gibt den Tragfähigkeitsindex (85) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 85 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 515 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
7. Wie lagere ich meine Barum Polaris 3 Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie stehend oder liegend auf einem Felgenbaum, um Verformungen zu vermeiden.