Barum Polaris 3 (235/60 R16 100H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Fahrbahnen fordern Fahrer und Reifen gleichermaßen heraus. Mit dem Barum Polaris 3 in der Dimension 235/60 R16 100H sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen vereint bewährte Barum-Qualität mit modernster Technologie und bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort, damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst und entspannt auch bei schwierigen Bedingungen ans Ziel gelangen – der Barum Polaris 3 macht es möglich.
Sicherheit und Performance im Winter: Darauf können Sie sich verlassen
Der Barum Polaris 3 wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Seine besonderen Stärken liegen in:
- Hervorragender Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Halt und kurze Bremswege, auch auf anspruchsvollem Untergrund.
- Effizienter Wasserableitung: Das ausgeklügelte Rillensystem leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Geringem Rollwiderstand: Die optimierte Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hoher Laufleistung: Der Barum Polaris 3 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und seine widerstandsfähige Gummimischung, die eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Angenehmem Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten und sorgt für ein angenehmes Geräuschniveau, auch auf längeren Strecken.
Der Barum Polaris 3 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: eine entspannte und sichere Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Barum Polaris 3 (235/60 R16 100H) zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Dimension variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Warum der Barum Polaris 3 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Der Barum Polaris 3 überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine ausgewogenen Eigenschaften. Er bietet Ihnen:
- Sicherheit bei winterlichen Bedingungen: Verlassen Sie sich auf optimalen Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Wirtschaftlichkeit: Profitieren Sie von einem geringen Rollwiderstand und einer hohen Laufleistung.
- Komfort: Genießen Sie ein angenehmes Fahrgefühl und ein geringes Geräuschniveau.
- Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die bewährte Barum-Qualität.
Mit dem Barum Polaris 3 sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet und können sich auf eine sichere und entspannte Fahrt freuen. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Winterurlaub – dieser Reifen lässt Sie nicht im Stich.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag entspannt nach Hause. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und haben die Kontrolle. Der Barum Polaris 3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation zu meistern. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer.
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 3 (235/60 R16 100H) geeignet?
Die Reifendimension 235/60 R16 ist eine gängige Größe, die für viele verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet ist. Bevor Sie den Barum Polaris 3 kaufen, sollten Sie jedoch unbedingt prüfen, ob diese Dimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Typische Fahrzeuge, für die der Barum Polaris 3 in dieser Dimension in Frage kommen könnte, sind beispielsweise:
- SUV (z.B. Audi Q3, BMW X3, Volvo XC60)
- Kombis (z.B. VW Passat Variant, Audi A4 Avant)
- Limousinen (z.B. Mercedes-Benz C-Klasse, BMW 3er)
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Eignung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem genauen Fahrzeugmodell, der Motorisierung und den individuellen Ausstattungsvarianten. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder nutzen Sie unseren Reifenkonfigurator, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Montage und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihren Barum Polaris 3
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Barum Polaris 3 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem qualifizierten Reifenservice montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie dabei auf den korrekten Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist.
Zusätzlich sollten Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung prüfen. Kontrollieren Sie das Profil und entfernen Sie gegebenenfalls Fremdkörper wie Steine oder Nägel. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Barum Polaris 3 Reifen deutlich verlängern und gleichzeitig Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 3 (235/60 R16 100H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 3 (235/60 R16 100H):
- Ist der Barum Polaris 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Barum Polaris 3 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß den Pfeilen auf der Reifenflanke. - Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Barum Polaris 3?
Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugspezifisch und kann der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder einem Aufkleber an der Fahrerseite entnommen werden. - Kann ich den Barum Polaris 3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. - Wie erkenne ich, ob meine Barum Polaris 3 Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. - Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Barum Polaris 3?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung bei uns im Shop oder auf der Herstellerseite. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. - Was bedeutet die Kennzeichnung 100H beim Barum Polaris 3?
Die Kennzeichnung 100H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (100) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. 100 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 800 kg tragen darf, H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. - Bietet der Barum Polaris 3 auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Barum Polaris 3 verfügt über ein spezielles Profildesign, das Wasser effizient ableitet und so das Aquaplaning-Risiko minimiert. Er bietet auch bei Nässe einen guten Grip. - Ist der Barum Polaris 3 ein leiser Reifen?
Der Barum Polaris 3 ist im Vergleich zu anderen Winterreifen als relativ leise einzustufen. Das optimierte Profildesign trägt zu einem angenehmen Geräuschniveau bei. Die genaue Lautstärke ist aber auch von Fahrzeug, Fahrbahn und Fahrweise abhängig.