Barum Polaris 5: Sicher durch den Winter – Ihr zuverlässiger Partner für jedes Wetter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis, Schneematsch und kalte, nasse Straßen stellen Fahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Barum Polaris 5 (195/65 R15 95T) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Winterreifen bietet eine ausgezeichnete Balance aus Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen – egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem Barum Polaris 5 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl im Winter und genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren, anstatt sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Warum der Barum Polaris 5 die richtige Wahl für Sie ist
Der Barum Polaris 5 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein sorgenfreies Fahrgefühl. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Barum Polaris 5 exzellenten Grip auf winterlichen Straßen. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Schnee und sorgen für eine optimale Kraftübertragung.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter essenziell. Der Barum Polaris 5 überzeugt mit seiner hervorragenden Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So haben Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen und vermeiden.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Schneematsch und Regen können die Fahrt im Winter zusätzlich erschweren. Das spezielle Profildesign des Barum Polaris 5 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Der Barum Polaris 5 ist nicht nur sicher, sondern auch langlebig. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Performance auf winterlichen Straßen bietet der Barum Polaris 5 ein angenehm ruhiges und komfortables Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Barum Polaris 5 (195/65 R15 95T) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Die Reifengröße 195/65 R15 ist eine gängige Größe, die für viele Kompakt- und Mittelklassewagen geeignet ist. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Das Profildesign des Barum Polaris 5: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Das Profildesign des Barum Polaris 5 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es ist darauf ausgelegt, maximale Traktion, Bremsleistung und Aquaplaning-Resistenz zu gewährleisten. Die zahlreichen Lamellen und Rillen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen für einen optimalen Grip. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie wissen, dass Sie die Kontrolle haben. Der Barum Polaris 5 gibt Ihnen dieses Gefühl zurück. Er ist Ihr Schutzengel auf winterlichen Straßen und sorgt dafür, dass Sie sicher und entspannt ans Ziel kommen.
Barum: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Barum ist eine etablierte Reifenmarke mit einer langen Tradition. Seit Jahrzehnten steht Barum für Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reifen von Barum werden unter Verwendung modernster Technologien und hochwertiger Materialien hergestellt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Mit einem Barum Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Saison für Saison.
Entscheiden Sie sich für den Barum Polaris 5 und investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein neues Fahrgefühl im Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (195/65 R15 95T):
1. Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Barum Polaris 5 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
2. Wie erkenne ich, ob der Barum Polaris 5 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Traktion und Bremsleistung unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Der Barum Polaris 5 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
3. Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, bieten schlechtere Bremsleistung und können den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Es ist ratsam, für jede Saison die passenden Reifen zu verwenden.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 95T beim Barum Polaris 5?
Die Kennzeichnung 95T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (95) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich den Barum Polaris 5 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder stehend auf einem dafür vorgesehenen Reifenregal. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
6. Beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Barum Polaris 5?
Ja, der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Informieren Sie sich in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und passen Sie ihn regelmäßig an.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Barum Polaris 5?
Das EU-Reifenlabel für den Barum Polaris 5 finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, in den technischen Daten des Reifens oder direkt auf dem Reifen selbst. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.