Barum Polaris 5: Sicher durch den Winter – Ihr zuverlässiger Partner für jedes Wetter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Barum Polaris 5 (205/50 R17 93V) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit bewährter Barum-Qualität, um Ihnen maximale Sicherheit und Fahrkomfort auf winterlichen Straßen zu bieten. Egal, ob Schnee, Eis oder Schneematsch – mit dem Polaris 5 behalten Sie stets die Kontrolle und können die kalte Jahreszeit unbeschwert genießen.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Barum Polaris 5 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis: Exzellente Traktion, kurze Bremswege und ein präzises Handling, selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen. Fahren Sie mit Vertrauen und erleben Sie die Winterlandschaft in vollen Zügen.
Aqua-Entkernungstechnologie für mehr Sicherheit bei Nässe
Nasse Fahrbahnen im Winter sind eine besondere Herausforderung. Der Barum Polaris 5 meistert diese Aufgabe mit Bravour. Die innovative Aqua-Entkernungstechnologie leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So bleiben Sie auch bei Regen und Schneematsch sicher in der Spur und können sich auf eine stabile Fahrweise verlassen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Ein guter Winterreifen soll nicht nur sicher sein, sondern auch lange halten. Der Barum Polaris 5 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Diese sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer. Zudem trägt der optimierte Rollwiderstand zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was Ihren Geldbeutel schont und die Umwelt entlastet.
Komfortables Fahrgefühl
Sicherheit und Performance sind wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Barum Polaris 5 bietet ein angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis. Seine spezielle Gummimischung dämpft Vibrationen und reduziert das Abrollgeräusch, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Die Vorteile des Barum Polaris 5 (205/50 R17 93V) auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit und Kontrolle im Winter.
- Kurze Bremswege: Dank innovativem Profildesign und spezieller Gummimischung.
- Aqua-Entkernungstechnologie: Reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für mehr Sicherheit bei Nässe.
- Lange Lebensdauer: Durch robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien.
- Optimierter Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Barum |
Modell | Polaris 5 |
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 (205/50 R17 93V) geeignet?
Dieser Reifen eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige gängige Modelle, die mit dieser Reifengröße ausgestattet sein können, sind:
- Audi A3
- BMW 1er
- Ford Focus
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Opel Astra
- VW Golf
Hinweis: Die Kompatibilität kann je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante variieren. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich an einen Fachmann zu wenden.
Verpassen Sie keine Gelegenheit und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Barum Polaris 5 aus!
Der Winter steht vor der Tür und mit dem Barum Polaris 5 (205/50 R17 93V) sind Sie bestens vorbereitet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Barum und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (205/50 R17 93V), um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
- Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Barum Polaris 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Dies bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimalen Eigenschaften zu entfalten. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 93V auf dem Reifen?
- Die Kennzeichnung 93V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 93 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 650 kg pro Reifen entspricht. Der Buchstabe V steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h angibt.
- Wie erkenne ich, wann ich meine Winterreifen wechseln muss?
- In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Es wird empfohlen, Winterreifen von Oktober bis Ostern zu fahren („O bis O Regel“). Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für Winterreifen.
- Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
- Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist davon abzuraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, bieten weniger Grip und haben längere Bremswege.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Sie können die Reifengröße auch auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen auf Felgen idealerweise liegend übereinander oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Barum Polaris 5 und seinem Vorgänger?
- Der Barum Polaris 5 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Traktion auf Schnee und Eis, Bremsleistung bei Nässe und Laufleistung. Durch Weiterentwicklungen in der Gummimischung und im Profildesign konnte die Gesamtperformance des Reifens deutlich gesteigert werden.