Barum Polaris 5 (215/60 R16 99H): Sicher durch den Winter mit Komfort und Leistung
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und nasskalte Fahrbahnen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Zuverlässigkeit. Mit dem Barum Polaris 5 in der Größe 215/60 R16 99H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint bewährte Barum-Qualität mit modernster Technologie, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Komfort und Fahrspaß zu bieten – und das zu einem attraktiven Preis.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen ist es kalt und die Straßen sind glatt. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf die Leistung Ihrer Barum Polaris 5 Winterreifen vertrauen können. Sie meistern jede Kurve und jeden Bremsweg mit Bravour, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Sie kommen pünktlich und stressfrei an Ihrem Ziel an und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Barum Polaris 5 liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign und der speziellen Gummimischung. Das laufrichtungsgebundene V-förmige Profil mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion deutlich verbessert und die Bremswege verkürzt – für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
Die Lamellen greifen wie kleine Krallen in den Schnee und erzeugen so einen zusätzlichen Grip. Gleichzeitig leiten die breiten Rillen Wasser und Schneematsch effizient ab, um das Risiko von Aquaplaning zu minimieren. Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
Sicherheit bei Nässe und Trockenheit
Doch nicht nur auf Schnee und Eis überzeugt der Barum Polaris 5. Auch bei nassen und trockenen Fahrbahnbedingungen bietet er ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrstabilität. Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine effiziente Wasserableitung und reduziert so das Aquaplaningrisiko auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die steifen Schulterblöcke verbessern die Kurvenstabilität und sorgen für ein präzises Lenkverhalten.
Die spezielle Gummimischung sorgt für einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Gleichzeitig bietet sie eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren neuen Winterreifen haben werden.
Komfortables und leises Fahrverhalten
Neben Sicherheit und Leistung legt Barum auch großen Wert auf Komfort. Der Polaris 5 zeichnet sich durch ein angenehm leises Abrollgeräusch aus, was den Fahrkomfort deutlich erhöht. Auch auf längeren Strecken genießen Sie eine entspannte und komfortable Fahrt.
Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gute Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten. Dadurch werden Vibrationen und Stöße reduziert und das Fahrgefühl insgesamt verbessert.
Barum Polaris 5 (215/60 R16 99H): Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit im Winter.
- Hohe Sicherheit bei Nässe und Trockenheit: Vielseitige Leistung für alle winterlichen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Hohe Laufleistung: Lange Freude an Ihren neuen Winterreifen.
- Komfortables und leises Fahrverhalten: Für eine entspannte Fahrt.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität zum fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/60 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 (215/60 R16 99H) geeignet?
Der Barum Polaris 5 in der Größe 215/60 R16 99H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig verwendete Fahrzeuge sind:
- Audi A4
- BMW 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- VW Passat
- Skoda Octavia
- Seat Leon
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um sicherzustellen, dass der Barum Polaris 5 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Barum: Qualität und Tradition seit über 70 Jahren
Barum ist eine Marke mit langer Tradition und steht seit über 70 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reifen von Barum werden in Europa entwickelt und produziert und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Mit dem Barum Polaris 5 entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können – egal, was der Winter bringt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Barum und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem sicheren Gefühl. Der Barum Polaris 5 ist Ihr zuverlässiger Begleiter für alle winterlichen Abenteuer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (215/60 R16 99H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 in der Größe 215/60 R16 99H.
1. Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Barum Polaris 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig, um die optimalen Eigenschaften des Reifens in Bezug auf Traktion, Bremsleistung und Wasserableitung zu gewährleisten.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 99H beim Barum Polaris 5?
Die Kennzeichnung 99H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl 99 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 775 kg tragen darf. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Barum Polaris 5 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Zusätzlich tragen Winterreifen oft die Kennzeichnung „M+S“ (Mud and Snow).
4. Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Außerdem ist der Rollwiderstand höher, was den Kraftstoffverbrauch erhöht. Für den Sommerbetrieb sind Sommerreifen die bessere Wahl.
5. Wie lagere ich den Barum Polaris 5 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und Schmutz. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, um Verformungen zu vermeiden. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen.
6. Wie messe ich die Profiltiefe des Barum Polaris 5?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer Euro-Münze überprüfen. Stecken Sie die Münze in die Profilrille. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe unter 4 mm und die Reifen sollten ausgetauscht werden.
7. Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder an der Innenseite des Tankdeckels bzw. an der B-Säule (Türholm) der Fahrerseite. Die Reifengröße ist in der Form „XXX/XX RXX“ angegeben (z.B. 215/60 R16).